• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mapforge 0.3.0 germany Datei von Anfang/Mitte Juli gesucht

S-Man42

Geomaster
Hi,

da durch die große Löschaktion in der OSM-Datenbank wegen Lizenzwechsel viele Ecken, in denen ich unterwegs bin, komplett vernichtet sind, wollte ich fragen, ob jemand noch eine etwas ältere Mapsforge-Datei hat. Die aktuelle zum Download bereit stehende wurde dem Datum nach schon nach dem Löschen erstellt und dürfte schon die kaputten Regionen enthalten.

Ich suche also eine Datei, die so Anfang oder Mitte Juli spätenstens erstellt wurde. Vielleicht hat ja jemand von euch noch kein Update gemacht?!

Gruß S-Man
 

Teleskopix

Geowizard
Da gibt es die von Locus mit Höhenlinien
http://forum.locusmap.eu/viewtopic.php?f=43&t=1839
und die "opencycle" mit Höhenlinien
http://www.openandromaps.org/en/download.html
ob die Opencycle schon die "Löcher" hat kann ich nicht sagen, da ich diese selbst im Moment runterlade.

Grüße
Teleskopix
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Ich habe die 0.3 Germany mit dem Stand direkt vor dem Botlauf. Allerdings bin ich momentan im Urlaub und kann sie daher erst Freitag Abend auf den Server packen.

Ansonsten kannst du dir auch den Planet von davor laden und ihn konvertieren.
 
OP
S-Man42

S-Man42

Geomaster
@Teleskopix: Danke, schaut nett aus. Werde ich mal ausprobieren.

Einfach die germany.ter.osm.zip und die osmarender_ter.zip in einen Ordner entpacken und fertig oder muss ich noch mehr machen?

@SammysHP: So lange kann ich warten. Danke schon mal im Voraus.

Gruß S-Man
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Das osmarender-Archiv sind die Theme-Definitionen (bei c:geo geht das momentan nur mit einem Patch aus einem Branch bei mir auf github).
 
OP
S-Man42

S-Man42

Geomaster
Ja, das habe ich verstanden. Ich wollte nur wissen, ob es ausreicht, die beiden Dateien einfach zu entpacken und in einen Ordner zu schieben oder ob ich noch irgendwelche Programme drüber jagen muss, die mir dann eine fertige Datei draus machen? :)
 

Teleskopix

Geowizard
@ S-Man42
die Daten von http://www.openandromaps.org/en/download.html sind von Ende Mai, also ohne "Löcher"
siehe http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?p=434418#post434418
Post 45
Zum Nutzen der Renderthemes in c:geo kann ich nichts sagen, für AndroidCachebox habe ich mitgeholfen http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=114&t=63407
dürfte sich nicht so groß von c:geo unterscheiden
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Implementiert ist es ja bereits. Allerdings haben wir die Bibliothek gepatcht auf Basis der offiziellen 0.3. Dort werden die Pfade in den Themes allerdings immer absolut interpretiert, was erst später gefixt wurde. Ich habe es allerdings nicht geschafft, alle Änderungen zu vereinen und unser Maintainer für den Kartenbereich hat momentan keine Zeit. Ich selbst nutze den Master mit meinem Branch gemerged, allerdings geht meine Karte jetzt nur noch mit einem eigenen Theme, nicht aber mit dem eingebauten.
 
OP
S-Man42

S-Man42

Geomaster
@Teleskopix: Danke dir :)

@SammysHP: Ok, dann warte ich erstmal ab, Höhenlinien sind mir erstmal eh nicht so wichtig. Freue mich auf deinen Upload, mach ruhig, drängt nicht. Freu mich, dass es noch "ganze" Versionen im Umlauf gibt.
 
Oben