• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

mappack, sehr langsames laden der karte

hallo,

heute hatte ich das problem das meine speicherkarte einen defekt hatte und ich musste sie tauschen. cachebox habe ich auch neu installiert und alle alten dateien kopiert.
im map ordner befand sich eine ca 1GB große map.pack.

vor der neuinstallation wurde beim scrollen in der karte die einzelnen abschnitte auf dem display blitzschnell geladen. jetzt werden die tiles sehr sehr langsam geladen so das ich erst nach ca 5-10 sekunden alles geladen habe was aufs display passt (hab n hd2 und damit nen großes display :) ).

die selbst aus dem netz nachgeladenen tiles werden sehr schnell geladen.

die map hab ich noch mal von meinem speicher gelöscht und das backup vom pc geladen: gleiches ergebnis totaaaaaal langsames laden.

habt ihr ne idee woran das liegen kann bzw wie ih das abstellen kann?
 

GeoSilverio

Geowizard
Sehr dubios...
Das Einzige, was ich mir vorstellen könnte ist, dass die PACK-Datei selbst einen Schuss hat, warum auch immer?
Hast du sie mal neu aus MOBAC generieren lassen? Das geht ja meist recht flott, weil sich MOBAC die Kacheln speichert und dann schnell wiederverwenden kann.

Jetzt fällt mir eines noch ein:
Vielleicht liegen die Kacheln dieser einen PACK-Datei in einem anderen Layer? Dann werden die Kacheln nämlich, wenn der Layer nicht ausgewählt wurde, erst mal noch runtergeladen.
 
OP
G

geocaching-ger

Geocacher
der layer ist ausgewählt und der läd sich keine tiles runter. das mit dem neu generieren werde ich gleich mal ausprobieren ...

EDIT:

ich dachte mobac hatte mal die funktion das eine map.pack geladen werden kann und der die tiles noch mal nachguckt. jetzt finde ich diese option aber nicht mehr ... oder war das damals noch bei dem cachebox map-creator (oder wie das ding hieß)?
 

GeoSilverio

Geowizard
Das weiß ich nicht.
In den MOBAC-Settings kann man aber einstellen, nach welcher Zeit die Kacheln neu geladen werden (müssen) oder wenn man unter der Zeit bleibt, eben einfach die bestehenden Kacheln nur nochmal neu gepackt werden.
Insofern sollte das dann sowieso besser sein, sich nochmal alles neu packen zu lassen.
 

rstweb

Geocacher
Ich habe gerade auf meinem HD2 mit einem 1,3Gig großem mappack getestet und es lädt wunderbar fix. Ich tippe daher auch auf einen Defekt im Mappack.
Geschwindigkeitsprobleme bei der SD-Karte sind eigentlich auszuschließen.
 
OP
G

geocaching-ger

Geocacher
an der karte (wegen der lese-geschwindigkeit) kann es nicht liegen, denn vorher hatte ich auch eine "class2" karte. das mappack kann nicht defekt sein, denn es hat ja bis dato funktioniert und das backup hatte vorher nie kontakt mit der speicherkarte. das war frisch von der festplatte :-(!

da ich die ganzen tiles nicht mehr auf der platte hatte um mir ne neue karte zu bauen habe ich mal ne neue MAPNIK karte erstellt. erstmal nur zoomstufe 17 mit rund 230mb und soo sehr flott geht das auch noch nicht mit dem laden, aber schon wesentlich schneller als die 1gb osmarender karte.

vielleicht liegt es jetzt doch an der größe auch wenn mich das verwundert.
 

GeoSilverio

Geowizard
Wie rstweb schrieb, hat er ja auch ein 1,3 GB großes PACK und es läuft wohl flüssig.
Ich habe zwar kein GB großes, aber immerhin 880MB großes Pack, das läuft auch ohne jede Verzögerung. Irgendwas muss noch anders sein.
 
OP
G

geocaching-ger

Geocacher
aber ich weiß nicht WAS :-( habe aus verzweifelung auch noch mal das net!3.5 drauf gemacht, aber bringt nix. die "alte" osmarenderkarte wird nur schleichend geaden. ich kann mir davon auch keine neue machen denn zur zeit fehlen in berlin 3 große kacheln (nicht nur bei mobac, sondern auch auf dem openstreetmap.org server)!

was ist das nur für eine welt
 
OP
G

geocaching-ger

Geocacher
nach probieren einer größeren und einer kleineren karte (also map) bin ich nun zu dem schluss gekommen das die speicherkarte nicht die erforderliche leistung bringt.
habe eine 450mb osmarender karte erzeugt und die wird zwar schneller als die 1gb karte geladen aber dennoch nicht mit der erforderlichen geschwindigkeit. nagut dann wieder ab in laden und ne neue kaufen.

dieser thread kann dann wohl geschlossen werden, falls es mit der neue speicherkarte klappt. :)

danke an die helfer
 

GeoSilverio

Geowizard
Mit den SDHC-Karten, also den Karten ab 4GB, wurde ein neues Leistungssystem eingeführt. Eine Class2-SDHC-Karte muss auch wirklich mindestens die geforderte Geschwindigkeit bringen (darf aber auch mehr bringen).
SD-Karten (ohne SDHC) können sich wahrschienlich irgenwie bezeichnen, da schaut aber keiner wirklich auf die Geschwindigkeit.

Zudem gibt es in den Tests auch trotzdem noch starke Unterschiede.
Ich habe eine 8GB-Class-2-Karte von Sandisk und bin sehr zufrieden. Manch anderer hat eine Class-4-Karte eines anderen Herstellers und meint sie wäre eigentlich sehr langsam....

Na immerhin hast den Flaschenhals nun gefunden :)
 
Oben