• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

MapsendLite ist da! (zwar als Beta)

DocW

Geowizard
http://www.magellangps.com/products/map.asp?tab=0&PRODID=1717

Werde es am WoE mal ausprobieren.
 
OP
D

DocW

Geowizard
Logisch. Ist ja auch für Umme.

Der Sinn in der Software liegt darin, sich den update der Mapsend-Produkte zu sparen (Schliesslich sind alle Programme noch aus der vor-Explorist Zeit und kennt daher keine USB-Schnittstelle) und trotzdem eine zeitgemässere SW als den Conversion Manager zu bieten.

Man kann damit Wegpunkte, Geocachedateien, Strecken, Routen und Regionen verwalten und beeinflussen.
Das Prog greift auf die vorhandenen installierten Feindaten zurück, nach dem es die Imi-Datei mit dem GPS verifiziert hat.

Man kann seine installierten Mapsendprodukte wahlweise im Programm nutzen und all das mit Karte und GPS-Empfänger tun, was man die ganze Zeit mit viel Umweg immer gemacht hat. Direkte USB-Kommunikation.
Klasse Sache!
 

D&D

Geocacher
Stimmt, ich habs dann auch gemerkt das man die Installierten Karten von Mapsend Europe nutzen kann ...nicht schlecht wenn man von zwei fehlern absieht die vieleicht ja noch in der Final behoben werden:

1.) die Software sucht nur an COM Ports nach GPSr Geräte nicht an USB, ergo findet es auch mein Explorist nicht. (Was kein Problem ist)

2.) Mit Mapsend DirectRoute Europe funktioniert die Software, nicht aber mit meiner Mapsend Topo 3D Deutschland, stürzt sofort ab wenn ich Karten von der Topo laden will.

Na mal sehn, vieleicht mit der Final version!
 
OP
D

DocW

Geowizard
Meinen Explorist 600 findet es ohne weiteres, (bist du im USB-Modus?)
und es kann mit allen installierten Karten (ich hab deren fünfe) arbeiten.

Das Teil kann sogar Strecken nach GPX exportieren, cool für die neue caching along a route function von groundspeak.
 

D&D

Geocacher
Jep bin im USB Modus, unter Einstellungen -> GPS Einstellungen steht nur COM1 den er dann auch bei Autoerkennung testen will ...klar das er da nix findet ...da hängt ja auch was anderes dran...

Auf jedenfall scheint das Programm eine nette erweiterung zu sein wenn
man Mapsend Karten hat...

leider will es ums verrecken nicht mit meiner TOPO 3D arbeiten :?
 
OP
D

DocW

Geowizard
Installiere die Topo einfach nochmal neu, vielleicht klappts dann.

Meinen Exploristen habe ich angeklemmt, eingeschaltet und das wars.
Dann konnte ich in dem Menu die einzelnen Gruppen (Geocache, Detailkarte, Sonderzeichen, usw) anwählen, wurde dann gefragt, ob ich auf Speicherkarte/GPS oder auf PC zugreifen will und ab die Lucy.

und das Programm nervt auch nicht ständig mit der CD-Abfrage (Nur, da man von dort keine Regionen erzeugen kann, bringt das nicht viel)
Aber es ist ein wirklich komfortables Tool um Wegpunkte/Geocachepunke/Strecken usw zum/vom GPS vom/zum PC zu speichern, laden, verwalten. Es kann generisch GPX-Dateien lesen, also einfach PQ draufwerfen, die Caches auf dem PC auf der Karte anschauen, Auswahl treffen, mit anderen GPX-Dateien verbinden (Es beherrscht auch mehr als 200 Wegpunkte pro Datei/ erst beim GPS-Empfänger gibts dann Mecker - aber der explorist meckert jetzt, früher wurden die einfach nur stillschweigend abgeschnitten) und das ganze zum GPS rüberschubsen.

Sogar die alten Karten - wie WW Basemap - kann man jetzt 3D auf dem PC anschauen, cool ist der Himalaya

Feine Sache.
 

thomas_st

Geowizard
Hallo an alle, die es schon getestet haben (ich bin wie Sir Cachelot nicht registriert und habe es daher auch noch nicht runtergeladen).

Funktioniert die Software auch mit eingeschränkten Nutzerrechten unter XP?

Die mit dem ex mitgelieferte Software Geocachemenager z.B. will bzw. kann bei eingeschränkten Rechten nicht auf USB zugreifen. Ist etwas ärgerlich, da ich gerade nicht als Admin arbeiten möchte.

Gruß,
Thomas
 
Oben