• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mapsforge 0.3.0 + Render Themes

Teleskopix

Geowizard
Habe ein Cartheme erstellt das sich am Volatile-Theme orientiert. (Farben der Strassen und Flächen).
Die Einblendung der Ikons (Bushaltestelle, Briefkasten, usw.) könnte ich noch ändern, also so definieren, das diese erst bei Zoom 17 z.B. erscheinen.
Bitte testen und Verbesserungen vorschlagen.

Grüße
Martin
 

Anhänge

  • cartheme.zip
    106 KB · Aufrufe: 26

Teleskopix

Geowizard
Hallo,
wer kennt die Definition für alle unbefestigten Wege in den Renderthemes, damit man definieren kann, das alle unbefestigten Wege erst ab Zoom 17 eingeblendet werden. Bitte posten damit ich an den Renderthemes "weiterspielen" kann :)

Grüße
Martin
 

Longri

Geoguru
Also ich habe mir jetzt alle drei Varianten angesehen und vom Detailsgrad gefällt mir die Version von millimeterfuchser am besten. Wobei ich hier ganz stark zu dem grünen Hintergrund tendiere.

In der Version von Teleskopix sind mir noch viel zu viele Informationen.

Wobei mir gerade aufgefallen ist, dass hier zwar Flüsse eingezeichnet sind, aber keine Seen.
 
Teleskopix schrieb:
Hallo,
wer kennt die Definition für alle unbefestigten Wege in den Renderthemes, damit man definieren kann, das alle unbefestigten Wege erst ab Zoom 17 eingeblendet werden. Bitte posten damit ich an den Renderthemes "weiterspielen" kann :)

Grüße
Martin

guckst du

also
Code:
<rule e="way" k="highway" v="track" zoom-min="17">
           <rule e="way" k="tracktype" v="grade1">
		   ....	
         </rule>
</rule>

Gruß, André
 

GeoSilverio

Geowizard
Wobei Highway=track eigentlich ja für befahrbare Wege gewählt sein sollte, auch wenn es vielleicht nur Landw. Fahrzeuge sind. Nur ist die Frage, ob jeder sich an die Konvention hält...
Zudem gibt es dann noch die "Pfade", was den eigentlichen Wegen, nur für Fußgänger, entsprechen sollte.
 

Teleskopix

Geowizard
Ich habe folgende Info bekommen

Die Wanderwege sind normalerweise als
e="way" k="highway" v="steps|footway|path"
getaged.

Die Feldwege als highway=track
wobei ich die mit tracktype=grade1 drinlassen würde, die sind meist
asphaltiert.

Vorsicht, die Wege kommen in den Themes mehrfach vor,
(Bridge/Tunnel yes/no) und dann bei den Pathtexten.

Ebenfalls rausschmeissen könntest Du die ganzen pisten.

Sobald ich Zeit habe werde ich das Volatile-Theme so ändern, daß nur geteerte Wege bis Zoom 17 angezeigt werden. Ggf. probiere ich das High-Contrast-Theme, mal sehen was sich besser ablesen lässt.
 

Teleskopix

Geowizard
Habe zwei Carthemes gemacht, beruhend auf dem Volatile-Theme.
1 x mit Höhenlinien, 1 x ohne Höhenlinien (SRTM)
alle unbefestigten Wege sind so weit als möglich ausgeblendet und werden erst bei Zoom 18 eingeblendet.
An mancher Stelle sind dennoch unbefestigte Wege zu sehen, diese sind in Openstreetmap als "geteerte" Strasse erfasst und lassen sich nicht ausblenden.
Auch die ganzen Ikons (Bushaltestelle, Bahnhof, usw.) kommen erst bei Zoom 17, das kann man auch auf Zoom 18 hochsetzen.

Grüße
Martin
 

Anhänge

  • cartheme.zip
    60 KB · Aufrufe: 29

Longri

Geoguru
@ Teleskopix
Das Theme im Algemeinen ist ja nicht schlecht, aber es sind viel zu viele Informationen drinn.

Da gefällt mir, für den CarMode, das Theme von millimeterfuchser deutlich besser.
Wenn es hier noch die Seen zu sehen gäbe und Vielleicht noch ein kleinwenig am Kontrast gedreht wird, im zusammen hang mit dem grünen Hintergrund.
Vielleicht könnte man die Straßen auch ein wenig dicker machen, oder wie die Autobahnen mit einer schwarzen Outline Kontur?

Und die Schienen SW und nicht grau/weiß

Gruß Andre
 

MaPaDa

Geonewbie
Hallo Leute!

Ich bin zwar NEU im Forum und musste direkt mir die neueste Version von ABC installieren und ich habe mir die neuesten Karten inkl. RenderThemes aufs S3 gezogen.

Die Karten funktionieren einwandfrei aber ich muss immer zwischen den Karten (Beispiel: Deutschland und Holland) umschalten.

Wie kann ich das machen das alle Karten auf einmal angezeigt werden?


Gruss
Martin
 

GeoSilverio

Geowizard
Na dann herzlich willkommen im Forum und viel Spaß mit Cachebox.

Ich fürchte mit den Mapsforge Karten geht das nicht. Ob es grundsätzlich nicht geht, also technisch unmöglich ist, weiß ich nicht.
Du müsstest dir ansonsten eine Karte erstellen, die eben das entsprechende Gebiet umfasst. Die Einteilung nach Ländern ist ja eher eine willkürliche Einteilung...
 

Teleskopix

Geowizard
@MaPaDa
Eine Länderübergreifende Karte mußt Du dir selbst rendern
http://forum.locusmap.eu/viewtopic.php?f=43&t=1839
Aber, die Datenmengen die verarbeitet werden müssen sind groß. Ob dein PC-Equipment und deine Kenntnisse in Java dafür genügen mußt du selbst bewerten. Lies dazu auch http://www.openandromaps.org/de/

@GeoSilverio
Ich hatte die Idee zum selbstständigen laden der passenden Vektorkarte schon mal gepostet. Die BBox also die Kartengrenzen stehen ja im Header der Vektorkarten.
 

MaPaDa

Geonewbie
Hallo GeoSilverio,

danke für deine Antwort.

Warum funktionieren die *.pack Karten Dateien Länderübergreifend?

Ich hatte mir von Worms bis zum Brouwersdam nur die Autobahn Strecke in mehreren Dateien erstellt und ins ABC kopiert, da hatte der auch nur einen Eintrag.

Gruss
Martin
 

GeoSilverio

Geowizard
Na einerseits werde die *.pack-Karten auf eine andere Art und Weise geholt und dargestellt.
Bei den Mapsforge-Karten hat der Programmierer ja nicht alles selbst in der Hand, sondern muss sich da vermutlich an eine Art mapsforge-API halten. Wenn die das nicht unterstützt, dass die Karten quasi fliegend gewechselt werden, dann siehts schlecht aus.
Andererseits kann ein Fehlen der Funktion, falls es eben technisch möglich ist, einfach fehlen, weil noch kein Programmierer Zeit dafür hatte.
ACB ist ja, insbesondere nach dem Wechsel auf OpenGL, in Überarbeitung. Der Fokus in der Entwicklung liegt eher darin, die Umstzung fertig zu bekommen und das System zu stabilisieren...
 

Teleskopix

Geowizard
Der Wunsch die Mapsforgekarten automatisch zu laden steht jetzt ;)
http://mantis.team-cachebox.de/view.php?id=610

Das die *.pack-Karten automatisch geladen werden ist historisch bedingt, das ging in WCB bereits.
 

Teleskopix

Geowizard
Wer Vektorkarten Version 0.3.0 sucht die keine Höhenlinien etc. aber vor Juni 2012, also vor dem "Datenschwund" sind, findet hier http://www.vectormaps4locus.eu/content/vector-maps
solche Karten.
 
Oben