• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

MapSource: richtige Karte finden?

Dachs

Geocacher
Nach und nach sammeln sich im Kartenauswahlfenster von MapSource immer mehr Karten an, deren Namen nicht immer sonderlich aussagefähig sind. Nehmen wir nun an, ich gebe den Startwegpunkt für einen Cache im Ausland ein und möchte mir mal näher ansehen, wo dieser liegt. Dann kann ich diesen WP zwar auf der Europakarte finden, wie aber lässt sich feststellen, ob es dazu noch eine Detailkarte (z.B. Topo) in meiner Sammlung gibt?

Wenn ich im Wegpunktefenster diesen Wegpunkt auswähle und ihn mit der rechten Maustaste anklicke, erscheint zwar ein Menue mit der Auswahlmöglichkeit "Karte um Wegpunkt auswählen", aber es tut sich danach nichts.

Ein anderer Versuch: in MapSource war die Topo Deutschland ausgewählt, und ich habe über "Suchen/Orte suchen/Wegpunkt" den Namen des obigen Auslands-Wegpunktes eingegeben. Dieser wurde auch gefunden, aber nach Klick auf "OK" wurde er nur im grauen Bereich außerhalb der Deutschlandkarte angezeigt. Es erfolgte jedoch keine Angabe zu anderen vorhandenen Karten, zumindest auf der Europakarte wäre der Punkt ja vorhanden.

Muss man etwa alle infrage kommenden Karten einzeln durchprobieren, um die eventuell richtige zu finden? Weder Garmin-Manual, noch Hilfe noch Forensuche haben mich weitergebracht. Hat vielleicht jemand dazu einen Tipp?

Viele Grüße
Wolfgang
 

Schnueffler

Geoguru
Es wird immer nur die gewählte Karte angezeigt. Wenn der Wegpunkt nicht auf dieser Karte liegt, musst Du halt manuell umschalten. Anders geht es bei MapSource nicht.
 
OP
D

Dachs

Geocacher
Hallo Schnueffler,

vielen Dank für die Auskunft. Schade, dass MapSource diese simple Aufgabe nicht beherrscht, denn das würde die Kartenverwaltung erleichtern. Ich habe gerade mal auf den Garmin-Seiten in Skandinavien nachgesehen. Die Topo Schweden besteht aus 10 Karten, die Topo Norwegen sogar aus 20. Das dürfte "kurzweilig" werden, dabei die Übersicht zu behalten.

Zum Vergleich: wenn man z.B. in Oziexplorer mit rechter Maustaste auf einen Wegpunkt klickt, kommt u.a. ein Menuepunkt "Suche Karte". Gleiches bei Rechtsklick irgendwo auf der Karte: "Suche Karte an Cursorposition". Da sieht man sofort, welche Karten zur Verfügung stehen. Aber vielleicht wird Garmin das ja irgendwann nachbessern.

Viele Grüße
Wolfgang
 
Oben