• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Markierte löschen

Inder

Geowizard
Das Löschen von mehreren markierten Waypoints dauert bei mir mit den aktuellen Java-NBs eine halbe Ewigkeit. Ich habe das Gefühl, dass das mit dem neuen Datenformat noch schlimmer geworden ist.
Vielleicht lässt sich da noch was verbessern?
 

greiol

Geoguru
das hat leider auch vorher bei grossen profilen schon ewig gedauert. meni aktueller verdacht ist, dass viel zu häufig die verzeichnisse gescannt werden. allerdings bin ich noch nicht in ruhe dazu gekommen das zu verifizieren und der juni ist ziemlich voll.
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
Seltsamerweise ging das immer mit der exe schneller als mit der jar. Alles ander war mit der jar schneller.
Aktuell kann ich es nicht sagen, da ich nur die jar getestet habe.
 

Kappler

Geowizard
Ich habe das Problem vor einiger Zeit mal zurückverfolgt und festgestellt, dass die lange Verzögerung in der Klasse FileBugfix auftritt, in der eine Auflistung aller Dateien eines bestimmten Typs in einem Verzeichnis erstellt wird.
In dieser Klasse wird eine EWE-Funktion aufgerufen (ewefile.list), die wohl in der Java-Version extrem viel Zeit beim Einlesen verbraucht, in der Win-EXE-Version dagegen erheblich schneller implementiert ist.
Vielleicht hat ja einer der mitlesenden Java-Experten die Möglichkeit, hier weiter zu untersuchen, wo die Verzögerung eintritt?
 

greiol

Geoguru
Kappler schrieb:
Vielleicht hat ja einer der mitlesenden die Möglichkeit, hier weiter zu untersuchen, wo die Verzögerung eintritt?
es sieht so aus, als würden quell- und zielverzeichnis für jeden einzelnen wegpunkt komplett eingelesen und das braucht leider seine zeit. eine möglichkeit wäre bei mehr als einem zu verschiebenden/kopierenden wegpunkt die verzeichnisse einmal zu lesen, das ergebnis zu buffern und in der folge nur diese buffer zu befragen. das könnte aber den speicher eines pocketpc bei grossen profilen in mächtige probleme bringen.
 

Kappler

Geowizard
greiol schrieb:
...es sieht so aus, als würden quell- und zielverzeichnis für jeden einzelnen wegpunkt komplett eingelesen und das braucht leider seine zeit...
Das geschieht aber sowohl in der EXE- als auch in der JAR-Version. Und trotzdem sind die Unterschiede in der Laufzeit extrem. Irgendetwas muss hier wohl noch unterschiedlich ablaufen.
Und da die Geschwindigkeit bei der EXE-Version doch (für meinen Geschmack) hoch genug ist, wäre es schön, wenn dieser Unterschied gefunden werden könnte. Eventuell gibt es dann eine Möglichkeit, dies anders zu implementieren so dass auch die JAR-Version in den Genuss dieser deutlich höheren Geschwindigkeit kommt.

Tritt dieses extrem langsame Kopieren/Verschieben mit der JAR-Version eigentlich nur unter Windows auf oder haben Linux-Benutzer das gleiche Problem?
 

greiol

Geoguru
Kappler schrieb:
Tritt dieses extrem langsame Kopieren/Verschieben mit der JAR-Version eigentlich nur unter Windows auf oder haben Linux-Benutzer das gleiche Problem?
mein subjetives empfinden spricht von der geschwindigkeit her leicht zu gunsten von linux. aber auch da würde ich mir wünschen es ginge schneller. was ganz tief unten passiert habe ich aber auch noch nicht verstanden und deshalb erst mal die finger davon gelassen :hilfe:
 

Engywuck

Geowizard
Tritt das Problem denn nicht auf, wenn es in Eclipse läuft? Da läuft dann ja auch Java... Allerdings hab ich in meiner Eclipse-Version nix besonderes bemerkt.

Gruß,
E.
 

greiol

Geoguru
Engywuck schrieb:
Tritt das Problem denn nicht auf, wenn es in Eclipse läuft? Da läuft dann ja auch Java... Allerdings hab ich in meiner Eclipse-Version nix besonderes bemerkt.
wie gross sind denn deine profile? es macht einen uneterschied ob du für eine verschiebung einmal ein verzeichnis mit 10 dateien einliest oder für 20 verschiebungen 20 mal ein verzeichnis mit 3000 files
 

Engywuck

Geowizard
Es hieß doch:
Romanese schrieb:
Kann ich auch bestaetigen. Loeschen oder Verschieben mit der JAR Version dauert eine Ewigkeit, selbst bei kleinen Profilen (<20 Caches).
Damit hab ich es mal ausprobiert und keine Langsamkeiten in Eclipse festgestellt.

Gruß,
E.
 

greiol

Geoguru
Engywuck schrieb:
Es hieß doch:
Romanese schrieb:
Kann ich auch bestaetigen. Loeschen oder Verschieben mit der JAR Version dauert eine Ewigkeit, selbst bei kleinen Profilen (<20 Caches).
Damit hab ich es mal ausprobiert und keine Langsamkeiten in Eclipse festgestellt.
bei kleinen profilen hatte ich es noch nicht. bei großen habe ich aber unter windows mit der java version nach einer längeren cachetour schon verschiebungszeiten im stundenbereich gehabt. ich konnte das problem nur bisher nicht eingrenzen.

evtl. kann http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb896642.aspx dabei helfen. aber im moment bestäftigt mich hauptsächlich die zusammenstellung der PQs für den urlaub ;)
 
Oben