das deckt sich mit meiner subjektiven wahrnehmung.Inder schrieb:Seltsamerweise ging das immer mit der exe schneller als mit der jar. Alles ander war mit der jar schneller.
greiol schrieb:das deckt sich mit meiner subjektiven wahrnehmung.Inder schrieb:Seltsamerweise ging das immer mit der exe schneller als mit der jar. Alles ander war mit der jar schneller.
es sieht so aus, als würden quell- und zielverzeichnis für jeden einzelnen wegpunkt komplett eingelesen und das braucht leider seine zeit. eine möglichkeit wäre bei mehr als einem zu verschiebenden/kopierenden wegpunkt die verzeichnisse einmal zu lesen, das ergebnis zu buffern und in der folge nur diese buffer zu befragen. das könnte aber den speicher eines pocketpc bei grossen profilen in mächtige probleme bringen.Kappler schrieb:Vielleicht hat ja einer der mitlesenden die Möglichkeit, hier weiter zu untersuchen, wo die Verzögerung eintritt?
Das geschieht aber sowohl in der EXE- als auch in der JAR-Version. Und trotzdem sind die Unterschiede in der Laufzeit extrem. Irgendetwas muss hier wohl noch unterschiedlich ablaufen.greiol schrieb:...es sieht so aus, als würden quell- und zielverzeichnis für jeden einzelnen wegpunkt komplett eingelesen und das braucht leider seine zeit...
mein subjetives empfinden spricht von der geschwindigkeit her leicht zu gunsten von linux. aber auch da würde ich mir wünschen es ginge schneller. was ganz tief unten passiert habe ich aber auch noch nicht verstanden und deshalb erst mal die finger davon gelassen :hilfe:Kappler schrieb:Tritt dieses extrem langsame Kopieren/Verschieben mit der JAR-Version eigentlich nur unter Windows auf oder haben Linux-Benutzer das gleiche Problem?
wie gross sind denn deine profile? es macht einen uneterschied ob du für eine verschiebung einmal ein verzeichnis mit 10 dateien einliest oder für 20 verschiebungen 20 mal ein verzeichnis mit 3000 filesEngywuck schrieb:Tritt das Problem denn nicht auf, wenn es in Eclipse läuft? Da läuft dann ja auch Java... Allerdings hab ich in meiner Eclipse-Version nix besonderes bemerkt.
Damit hab ich es mal ausprobiert und keine Langsamkeiten in Eclipse festgestellt.Romanese schrieb:Kann ich auch bestaetigen. Loeschen oder Verschieben mit der JAR Version dauert eine Ewigkeit, selbst bei kleinen Profilen (<20 Caches).
bei kleinen profilen hatte ich es noch nicht. bei großen habe ich aber unter windows mit der java version nach einer längeren cachetour schon verschiebungszeiten im stundenbereich gehabt. ich konnte das problem nur bisher nicht eingrenzen.Engywuck schrieb:Es hieß doch:
Damit hab ich es mal ausprobiert und keine Langsamkeiten in Eclipse festgestellt.Romanese schrieb:Kann ich auch bestaetigen. Loeschen oder Verschieben mit der JAR Version dauert eine Ewigkeit, selbst bei kleinen Profilen (<20 Caches).