• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Massives Nachlogen

SkateScout

Geonewbie
Hallo,

ich habe gerade den Fall das sich jemand bei meinem Cache nachlogt.
Er ist erst seit ein Paar Monaten dabei und loggt für über 5 Jahre mehr als 300 Caches nach. Wenn ich mir die Bilder ansehe scheint er da noch ein kleines Kind gewesen zu sein. Mich würde mal interesieren was ihr davon haltet.
 

Quastus

Geowizard
Schau einfach nach, ob er im Logbuch steht. Wenn ja, ist doch alles okay! Falls nicht, andere Owner informieren, und prüfen lassen!
Wenn nicht, Log entfernen!
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Kommt bei mir auch öfter mal vor - gibt auch den Fall wo ein Pärchen nicht mehr gemeinsam cachen geht. Ich find sowas völlig ok dann nachzuloggen.
 

t31

Geowizard
Ich würde mir darüber keine Platte machen, entweder es ist korrekt, er loggt nur nach oder er beschönt seine eigene Statistik, schaden tut es keinem.
 

wutzebear

Geoguru
moenk schrieb:
Kommt bei mir auch öfter mal vor - gibt auch den Fall wo ein Pärchen nicht mehr gemeinsam cachen geht. Ich find sowas völlig ok dann nachzuloggen.
Oder z.B. wenn ein Kind einen eigenen Account bekommt: auch OK.
 

neirolf

Geowizard
So was finde ich besser, als wenn Eltern für ihre Säuglinge eigene Accounts haben und dann immer mit folgendem Text loggen: "Heuten haben Mama und Papa mich hier vorbeigeschoben."
 

Quastus

Geowizard
Mein Kleiner ist jetzt 6 und hat seinen eigenen Account. Ich logge für ihn die, wo er gewesen ist. Jetzt war er mit Oma und Opa im Urlaub und wollte dort einen machen. Da habe ich eine Beschreibung ausgedruckt, mitgegeben und sie haben ihn gefunden. Also wird er durch mich geloggt.
Allerdings betreiben wir das ehrlich und nicht nach Statistik....
 

neirolf

Geowizard
Das ist auch was anderes, dein Kleiner kann selber suchen. Da finde ich das ok. Aber es gibt Cacher, die schieben ihren Säugling mit zum Cache und loggen dann für selbigen. Das finde dich doof.
 

Freundchen

Geowizard
Finde das Nachloggen auch nicht schlimm!
Schöner wär's allerdings vorher den Owner zu fragen ob er was dagegen hat!!!
 

SabrinaM

Geowizard
Ich als Owner freu mich über jedes Log, solange die Person wirklich irgendwann mal am Cache war. Wenn derjenige jetzt einen eigenen Account hat, soll er gerne den Cache in der eigenen Statistik haben. Ich hab ja auch was davon, ein "Gefunden"-Log mehr in meiner Statistik... :roll:
 

Sofawolf

Geocacher
mein freund ist beim cachen immer und vorallem begeistert dabei (will schon was heißen, wenn man ihn mal vom PC weg bekommt), aber weigert sich hartnäckig sein muggelleben aufzugeben :roll: zwar ist unsere anzahl an gefundenen caches überschaubar, aber sollte er sich doch noch mal einen eigenen account zulegen, wird er wohl auch nicht noch mal zu jeder dose hinkommen. zumindestens einer ist ja mittlerweile auch schon wieder archiviert, da ginge ja sowieso nichts mehr ...

den owner vorher fragen oder zumindestens zu schreiben warum und wieso fände ich aber schon anständig.
 

Ruhrcacher

Geowizard
Sofawolf schrieb:
den owner vorher fragen oder zumindestens zu schreiben warum und wieso fände ich aber schon anständig.

Oder es zumindest mit ins Log schreiben, dass man wegen eines neuen oder ersten eigenen Account nachloggt.
Dann erübrigt sich auch die hochgezogene Augenbraue beim Owner
 

radioscout

Geoking
Quastus schrieb:
Schau einfach nach, ob er im Logbuch steht. Wenn ja, ist doch alles okay! Falls nicht, andere Owner informieren, und prüfen lassen!
Wenn nicht, Log entfernen!
Das ist formal natürlich richtig. Aber warum so streng?
Wenn mehrere Cacher zusammen einen Cache suchen wird er oft nur von einem gefunden, alle anderen tragen sich ins Logbuch ein ohne ihn selber gefunden zu haben. Das stört auch keinen (weil es keiner weiß).

Warum sollte jemand, der bei der Suche dabei war, evtl. sogar die Dose gefunden hat aber nicht mit eigenem Namen im Logbuch steht jetzt nochmal dahin fahren lassen, nur damit er den bereits gefundenen Cache nochmal "findet"?

Auf die Logs verzichten ist auch keine Lösung. Wer mehr als ein paar Caches gefunden hat weiß, wie wichtig das Ausblenden bereits gefundener Caches in der Suche ist.
 

DasBoenni

Geocacher
Meine Freundin hat auch erst seit kurzem einen eigenen Account und hat dementsprechend die meisten Caches, bei denen Sie dabei war nachgeloggt. Allerdings muss man dazusagen, dass Sie bei den meisten auch nochmal vorbeigeschaut hat und sich ins Logbuch eingetragen hat. Bis auf ein paar die weiters weg waren, bei denen ich Sie aber teilweise auch mit realem Vornamen mit eingetragen habe.

Nachloggen ist m.M.n. nicht schlimm und völlig i.O., wenn derjendige sich auch etwas Mühe beim Log gibt und nicht einfach nur "war auch da mit xy" reinschreibt.
 

WernerSnow

Geocacher
Ich bin ab und zu mit nem Kumpel unterwegs, da logge ich dann für das Team Rootrunner, und für mich (und - wie radioscout angeführt hat - für die Karte). Schreibe dann in den Gemeinschaftslog unsere Gedanken zum Cache und in meinen Log nen Info-Text.

Ich finds recht praktisch so, da kann man späterTM immer noch nachvollziehen, ob man alleine oder mit Freunden dort war.
 

vonRichthofen

Geomaster
Sofawolf schrieb:
zumindestens einer ist ja mittlerweile auch schon wieder archiviert, da ginge ja sowieso nichts mehr ...
Wieso? Du kannst auch bei einem archivierten Cache noch so viel Loggen wie du willst. Wäre ja auch blöd wenn das nicht ginge. Stell dir vor du findest im Urlaub einen Cache. Bevor du wieder zu hause bist wird er archiviert. Du könntest ihn dann nicht mehr loggen obwohl du ihn ja gefunden hast.
 
Oben