Hallo,
ich engagiere mich (nicht uneigennützig) zur Zeit im GeoBeagle-Projekt (kurz: geocaching fürs Android-Handy-Betriebssystem).
Dort fehlt bisher eine Funktion, mittels der man vom aktuellen Punkt x meter in y Grad gehen kann. (Allgemein Wegpunktprojektion genannt).
Da GeoBeagle OpenSource ist, ist jeder eingeladen einzuspringen. Die Informatische Seite ist kein Problem, aber mir fehlt da das mathematische Fundament. Im Prinzip geht es ja darum, mit ein bisschen Sphärischer Geometrie die Koordinaten zu errechnen. Es gibt aber unzählige verschiedene Projektionsverfahren zur Projektion des Ellipsoiden auf eine 2D-Darstellung etc. Gibt es da nun ein Standardverfahren? Und wie sähe die Projektion (Heißt das wirklich noch so? Ich würde es intuitiv transposition nennen) mathematisch aus?
Hat jemand vielleicht einen Link mit weiterführenden Informationen? Oder noch besser: Gibt es Java-Bibliotheken, die das bereits können?
Ich freue mich über jede Art von (positiver ;-) ) Antwort.
Viele Grüße,
Philip
ich engagiere mich (nicht uneigennützig) zur Zeit im GeoBeagle-Projekt (kurz: geocaching fürs Android-Handy-Betriebssystem).
Dort fehlt bisher eine Funktion, mittels der man vom aktuellen Punkt x meter in y Grad gehen kann. (Allgemein Wegpunktprojektion genannt).
Da GeoBeagle OpenSource ist, ist jeder eingeladen einzuspringen. Die Informatische Seite ist kein Problem, aber mir fehlt da das mathematische Fundament. Im Prinzip geht es ja darum, mit ein bisschen Sphärischer Geometrie die Koordinaten zu errechnen. Es gibt aber unzählige verschiedene Projektionsverfahren zur Projektion des Ellipsoiden auf eine 2D-Darstellung etc. Gibt es da nun ein Standardverfahren? Und wie sähe die Projektion (Heißt das wirklich noch so? Ich würde es intuitiv transposition nennen) mathematisch aus?
Hat jemand vielleicht einen Link mit weiterführenden Informationen? Oder noch besser: Gibt es Java-Bibliotheken, die das bereits können?
Ich freue mich über jede Art von (positiver ;-) ) Antwort.
Viele Grüße,
Philip