• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Max. 10 km spidern möglich

Kenjin

Geocacher
Habe seit gestern abend das Phänomen, das CW nur noch im Umkreis von 10 km spidern will bzw. beim spidern von GC ziemlich muckt.

Ich habe gestern abend eins meiner Profile geladen und wollte die neuen Caches in der Umgebung spidern. Entsprechend Spidern von GC gestartet, Password eingegeben und einen Umkreis von 30 km. CW loggte sich wohl auch ein, beendete aber ohne eine Meldung das spidern. Als Test habe ich gerade ein neues Profil mit leicht geänderten Koordinaten angelegt und das Ganze nochmal versucht. Ergebnis: 19 Caches und das wars. Einige Caches die ich gestern in der Gegend gemacht habe (GC14FJF und GC136GQ) sind nicht dabei. Auch einige andere Caches die ich per Google-Maps auf GC finde fehlen.

Dafür stelle ich fest, das bei mir nach Beendigung des spiderns das Filter-Symbol aktiviert ist.

Liegt der Fehler bei mir oder hat GC was geändert?
 

MiK

Geoguru
Poste mal einen Link zur selben Umkreissuche bei GC. Bzw. gib mal die Zentrumskoordinaten an.

Welche Version von CW benutzt Du?
 
OP
K

Kenjin

Geocacher
Umkreissuche ist beinahe egal, habe es mit 2 verschiedenen Profilen und einem Abstand von 90 km Luftlinie versucht. Beidemale gleiches Ergebniss. Hier mal die Daten, bei denen es mir aufgefallen ist:
N 51° 09.000 E 008° 33.600 (keine neue Caches) bzw.
N 51° 06.971 E 008° 35.430 (nur 19 Caches, max 10 km Umkreis).
Bei GC: http://www.geocaching.com/seek/near...=008&long_mmss=33.600+&dist=40&submit8=Search

Ich weiss, die beiden Koordinaten liegen nicht 90 km ausseinander. Ich wollte testen, ob es am Profil / Koordinaten liegt und habe ein neues Profil mit den 2. Koordinaten erstellt.

CW-Version ist 0.9n Patch4 - also die offiziell aktuellste Version.
 

MiK

Geoguru
Kenjin schrieb:
Umkreissuche ist beinahe egal, habe es mit 2 verschiedenen Profilen und einem Abstand von 90 km Luftlinie versucht. Beidemale gleiches Ergebniss. Hier mal die Daten, bei denen es mir aufgefallen ist:
N 51° 09.000 E 008° 33.600 (keine neue Caches) bzw.
N 51° 06.971 E 008° 35.430 (nur 19 Caches, max 10 km Umkreis).
Bei GC: http://www.geocaching.com/seek/near...=008&long_mmss=33.600+&dist=40&submit8=Search

Ich weiss, die beiden Koordinaten liegen nicht 90 km ausseinander. Ich wollte testen, ob es am Profil / Koordinaten liegt und habe ein neues Profil mit den 2. Koordinaten erstellt.

CW-Version ist 0.9n Patch4 - also die offiziell aktuellste Version.
Hast Du mit oder ohne bereits gefundene gespidert?
DAs Problem beim ersten kann ich nicht erkennen. Vielleicht gibt es einfach keine neuen.
Die zweite Koordinate liegt genau auf einem Cache. Dann kommt der Spider von 0.9n aus dem Tritt. Versuch mal die letzte BE.
 
OP
K

Kenjin

Geocacher
Bei der ersten Koordinate mit gefundenen Caches. Bei der zweiten komplett neu.

Was Caches angeht, so weiss ich von mindestens 4 Caches die nach meiner letzten erfolgreichen Spider-Aktion gelegt wurden. Das war ja der Grund für den gestrigen erfolglosen Versuch...

Ok. Probier ich mal die aktuelle BE aus.
 
OP
K

Kenjin

Geocacher
Ok, jetzt tat sich was. Einloggen, importieren - klappte alles. Obwohl die Liste immer noch nicht vollständig ist. Bei einem Umkreis von 40 km fehlen mir auf jeden Fall die Caches GC14FJD (MiG-21 von Svotti) sowie GC136GQ (In der Kurve von Weetabix). Der erste liegt knapp 7 km vom Startpunkt, der zweite ca. 27-30 km. Wie gesagt bei einem Umkreis von 40 km müssten die eigentlich mit gespidert werden, oder?
 

MiK

Geoguru
Versuche nochmal genau mit gleichem Zentrum und Radius zu spidern und schau dann mal ins Log, was da steht.
 
OP
K

Kenjin

Geocacher
OK dann hier mal ein Auszug aus dem Log (gemacht mit der BE978):
Code:
19.08.2007/13:02: Fetching login page
19.08.2007/13:02: Connecting
19.08.2007/13:02: Connect ok!
19.08.2007/13:02: Read socket ok
19.08.2007/13:02: Logging in as (v.Red. gelöscht)
19.08.2007/13:02: Login successful
19.08.2007/13:02: Getting first page: http://www.geocaching.com/seek/nearest.aspx?lat=51.15250&lon=008.56042&f=1
19.08.2007/13:02: Cookie Zeug: (v.Red. gelöscht)
19.08.2007/13:02: Connect ok!
19.08.2007/13:02: Read socket ok
19.08.2007/13:02: Got first page
19.08.2007/13:02: GC139GN already in DB
<-schnipp-> Meldung über weiter Caches in DB
19.08.2007/13:02: Fetching next list page:__VIEWSTATE= (v. Red. gelöscht)
19.08.2007/13:02: GCJWG9 already in DB
<-schnipp-> Meldung über weiter Caches in DB
19.08.2007/13:02: Fetching next list page: (v. Red. gelöscht)19.08.2007/13:02: Found 0 caches
Aber wie gesagt, da sind definitiv neue Caches im Umkreis von 40 km die _nicht_ in meiner DB sind!
 

MiK

Geoguru
Wenn ich das richtig sehe, hast Du die beiden Caches, die Du vermisst, schon gefunden. Und laut Log hast Du eingestellt, dass nur diejenigen gespidert werden, die Du noch nicht gefunden hast. Liege ich mit dieser Vermutung richtig?

Wenn Du diese auch noch spidern willst, musst Du den entsprechenden Haken beim Spidern entfernen.
 
OP
K

Kenjin

Geocacher
Wer lesen kann ist klar im Vorteil... - Danke für den Hinweis. :oops:

Habe das jetzt rausgenommen und habe noch einen positiven Nebeneffekt: Die fehlenden Caches werden jetzt auch nachgeladen. Wie die fehlenden Caches mit den bereits gefundenen zusammenhängen ist mir aber trotzdem ein Rätsel.
 

MiK

Geoguru
Ich dachte die beiden fehlenden waren welche, die Du schon gefunden hattest. Auf jeden Fall hat sich Dein erstes Posting so angehört.
 
OP
K

Kenjin

Geocacher
Der Reihe nach.

Die Version 0.9nP4 wollte überhaupt nicht spidern bzw. neue Caches laden. Habe dann ein neues Profil erstellt und habe "alte" Koordinaten verwendet. Ergebnis war, das ich nur 19 Caches erhielt und maximal 10 km Abstand vom Start hatte. Entsprechend fehlten dann meine in dem Umkreis gefundenen - aber noch nicht geloggten! - Caches ebenfalls. Habe dann die Koordinaten variert und trotzdem keine neuen Caches erhalten, obwohl dort mehr als 19 liegen. Durch den Wechsel auf die BE978 erhielt ich dann einen Satz von ca. 170 - 190 Caches. Es fehlten wieder etliche und auch eben die 2 gefundenen - nicht geloggten. Muss dann irgendwann die beiden bei GC geloggt haben - somit konnte CW diese mit dem Häkchen bei "gefundene nicht laden" natürlich nicht laden; trotzdem wurden keine neuen Caches hinzugefügt - Es blieb also bei den 190 Caches. Habe dann den Haken entfernt und neu gespidert. Jetzt hat CW die beiden Caches - mittlerweile ja bei CW geloggt - gespidert und hat zusätzlich ca. 300 (der noch mehr) weitere Caches ebenfalls gespidert. Diese 300 (nicht geloggten Caches) waren mir aber vorher immer "verwehrt" gewesen.
Von daher verstehe ich nicht, wieso das deaktivieren von "gefundene Caches nicht downloaden" CW dazu bringt die weiteren Caches zu holen. Das hätte ja vorher auch funktionieren müssen...

Wie dem auch sei, erstmal vielen Dank an alle die mir geholfen haben.
 

upigors

Geowizard
sorry, ich muß das nochmal aufwärmen....
habe heute das gleiche Problem. zum Hintergrund: hatte diverse Fehlermeldungen und habe daher alle Karten und alle Caches gelöscht, incl Profilordner.
Neues Profil angelegt und gespidert, Umkreis egal in diesem test 35km, immer gleiches Ergebniss, Ergebniss: 19 Caches obwohl mind. 100 vorhanden sind. und alle im umkreis von 1,63 km. koordinaten leicht verändert: 19 Caches davon 2 neue. Vorher hatte ich mit gleichen Suckriterien etwa 120 Caches..... zentrum 20 km versetzt und neu gespidert: 19 Caches der weiteste 10km weg. da liegen aber min noch 50 andere in dem Radius
was mach ich falsch, mit dem alten Profil ging es doch....
Grüße uwe
 

MiK

Geoguru
Welche Version verwendest Du denn? Es kann sein, dass dieser Bug in der 0.9n Version nie richtig gefixt wurde. Bei manchen Zentrumskoordinaten in Verbindung mit bestimmten Cachekoordinaten bricht CW nach der ersten Ergebnisseite ab.
 
Oben