• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mehr Rollstuhlcaches für den Raum Stuttgart!

midojos

Geocacher
Hallo Ihr,
ich hätte mal wieder einen Vorschlag zu machen, denn es gibt sehr wenige Rollstuhl caches in der Stuttgarter Region. DieGeli und ich wollen Gelis Eltern ein GPS schenken da sie so viel spass am cachen hatten, nur sitzt der Papa im Rollstuhl. Und es gibt nun mal nicht so viele Rollstuhlcaches.

Wer würde mitmachen wollen, mehr rollstuhlgerechte Geocaches zu legen?

Alle Rollstuhlfahrer würden es uns danken!!!

Ich freu mich auf eine rege Diskussion und folgenden Taten, aussderdem ist bald Weihnachten :lol:

Grüßle, midojos und DieGeli
 

retobea

Geocacher
Hi midojos,
Das Stuttgart kaum Rollstuhlcaches hat stimmt eher nicht.Es gibt erstens welche speziell für Rollis(von Hatschepsut z.B.Killesberg)und auch viele andere die nicht speziell gekennzeichnet sind.Natürlich ist Stuggi aufgrund der Topographie nicht gerade ein Eldorado für Handicap-Cacher,aber etwas Recherche mit der Topo oder eine kleine Anfrage beim owner machen die Suche sicherlich leichter,und falls die eine oder andere Stage nicht machbar wäre,hilft sicher jeder owner mit der fraglichen Zahl um diese Klippe zu umschiffen.
Falls es auch ausserhalb sein darf,,gibt es in Richtung LB oder ES auch reichlich"zugängliche"Alternativen.
Völlig ungeeignet fällt mir momentan nur Stuagerter S(Paket1)ein,da helfen auch keine Begleitpersonen(ausser mehrere kräftige Möbelpacker...)
 

edelstein

Geomaster
Ich nehme ja an, dass meist eine Begleitperson dabei ist, die dann ohnehin am jeweiligen Final etwas helfen muss. Da sind z.B. die meisten Schurwaldtürme von mir dann zu machen, ebenso die Neckarbrücken von Klinkerliesche. und es kommt natürlich auch auf den Rolli selbst an, da gibt es ungeeignete Indoorrollis oder eben auch geländegängige Outdoortypen.
Dazu spielt natürlich die Kondition des Fahrers eine gewisse Rolle.
Theoretisch dürften mit einem geeigneten Rolli mit Begleitperson mindestens 30 % der Caches im Raum Stuttgart zu meistern sein.
 

Border

Geoguru
edelstein schrieb:

Die heißt Klunkerliesche! Du behängst sie doch immer mit dem Zeugs oder wird sie jetzt restauriert und verklinkert :cry: .

Dann sollte mal einer eine Liste aller geeigneten Caches machen. Ich glaube, es ist schwer, als Nicht-Rolli-Fahrer einen Cache zu legen, da man vielleicht die eine oder andere Barriere doch unterschätzt.

Aber ich beteilige mich trotzdem sehr gerne dran und werde einen legen!
 

TKKR

Geoguru
Wie schon öfters erwähnt gibt es z.B. diese Liste.
Aber mir schickt ja niemand links damit ich sie vervollständigen kann.
Evtl noch mit Bemerkungen die aber keine Hints sein sollten
 

retobea

Geocacher
Habe eben mal einige Caches für Kai's Liste direkt in S geschickt,die mir gerade so eingefallen sind,aber da gibts sicher noch mehr.Vielleicht können einige owner hier noch komplettieren.Bei den eigenen Caches erinnert man sich eher noch daran ob irgendwo doch noch Hindernisse im Weg sind...
 
Oben