radioscout
Geoking
Ich vermute, daß viele Muggels auf Caches aufmerksam werden, weil sie an ungeeigneter Stelle kompliziert versteckt sind und man dort lange und auffällig suchen muß.
Je mehr ich drüber nachdenke:radioscout schrieb:Ich vermute, daß viele Muggels auf Caches aufmerksam werden, weil sie an ungeeigneter Stelle kompliziert versteckt sind und man dort lange und auffällig suchen muß.
radioscout schrieb:Ich vermute, daß viele Muggels auf Caches aufmerksam werden, weil sie an ungeeigneter Stelle kompliziert versteckt sind und man dort lange und auffällig suchen muß.
Ich hab' mal auf einer Verkehrsinsel eine Dose aus einem Metallrohr gefischt, nachdem ich eine halbe Stunde lang dies-und-das vortäuschend auf eine echte Muggelpause gewartet habe. Das stand dann auch im Log. Beim nächsten Cacher-Stammtisch spricht mich der Owner an (sinngemäß): "Du hast Dir aber eine Mühe gegeben! Zieh das Ding doch einfach raus und lass sie gucken, die meisten sehen's eh nicht und die anderen halten doch nicht an..."Mr. Schwertfisch schrieb:Wir sind auch mal auf eine Gruppe getroffen, die sich auch extrem auffällig verhalten haben. Nichts mit am Weg stehen, bis zufällige Passanten sich verkrümelt haben, sondern lärmend ab zum Baumstumpf...
Bei dem Verkehrsinselcache würde ich dieser Aussage zustimmen. Autofahrer sehen da nur einen Augenblick hin und sind vorbei. Wenn da jemand zielstrebig etwas tun würde, würde ich immer davon ausgehen, dass seine Tat berechtigt ist.blackbeard69 schrieb:"Du hast Dir aber eine Mühe gegeben! Zieh das Ding doch einfach raus und lass sie gucken, die meisten sehen's eh nicht und die anderen halten doch nicht an..."
Einfach suchen, nur eben unter den Augen von 30 kaffeetrinkenden Muggeln. Die denken dann "Die Sau pinkelt einfach in den Busch." oder "Haben die kein Zuhause und müssen ins Gebüsch stürzen, um sich unsittlich zu belästigen?".blackbeard69 schrieb:Ein D3,5-Versteck ist schön, aber nicht mitten auf einem belebten Wanderparkplatz mit Restaurant 100m weiter. Wie soll ich da am Wochende suchen, ohne mich verdächtig zu machen?
radioscout schrieb:Warum versteckt man einen Cache in oder an etwas, was leicht beschädigt werden kann.
Es gibt (fast?) immer einen Platz in der Nähe, an dem man die Dose verstecken kann.
Und wenn man es doch unbedingt machen will, gehört ein entsprechender Hinweis in die Beschreibung.
-jha- schrieb:Schaut Euch das Gestein genau an
Aua, das lese ich ja jetzt erst. Nur durch Schauen einen unechten Stein zu finden, halte ich für sehr schwierig. Ist doch klar, dass dann jeder angegrabscht wird.-jha- schrieb:Ein Stein ist nicht echt, sondern ein Cachecontainer
gartentaucher schrieb:... Also habe ich den Cacheleger angeschrieben, dass die Koordinaten doch etwas fehlerhaft seien. Antwort: Ja, das ist Absicht, die Cacher sollen ja schließlich suchen.
Hm.
Guido-30 schrieb:gartentaucher schrieb:... Also habe ich den Cacheleger angeschrieben, dass die Koordinaten doch etwas fehlerhaft seien. Antwort: Ja, das ist Absicht, die Cacher sollen ja schließlich suchen.
Hm.![]()
![]()
![]()
![]()
Das ist der Brüller des Tages!
Ich war aber auch schon bei diversen Mauercaches kurz davor, SBA zu loggen.
ElliPirelli schrieb:Aber als ich bei Nürnberg mal wagte, genauere Koordinaten in meinem Log zu veröffentlichen, da die angegebenen ca 35m off waren, wurde ich vom owner gebeten, das aus meinem Log zu löschen, da sich die lokalen Cacher beschwert hätten, daß es nun zu einfach sei.
gartentaucher schrieb:Du weißt doch, früher war alles besser. Da ist man noch im Kinderrudel durch die Gegend gezogen und hat Kreidezeichen und Stöckchenpfeile gesucht. Aber leider ist dann irgend so ein Spaßverderber auf die Idee gekommen und hat das GPS erfunden... :twisted:
Ich kenne mindestens einen Multi, bei dem genau sowas zu suchen ist.ElliPirelli schrieb:"Suche den Pfeil, der Dir die Richtung weist"...
radioscout schrieb:Ich kenne mindestens einen Multi, bei dem genau sowas zu suchen ist.