• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mehrere OSM-Karten im Navi

Hallo!

Ich bin ein Neuling, der gerade erst die Möglichkeiten der Technik und dieses Hobbys erkundet. Also solcher bin ich schon sehr stolz, daß es mir gestern gelungen ist, eine OSM-Karte in mein Legend HCx einzupflanzen. Die Hürde zu nehmen, daß die Karte nicht einfach so auf der SD-Karte liegen darf, sondern in einem Ordner namens "Garmin", dauerte allerdings eine Weile. Nur der Umweg über das Program "SendMap", das dann genau solch einen Ordner auf der SD im Navi erstellte (nachdem es beinahe eine Stunde lang kopierte), zeigte mir meinen Fehler.

Nun hab ich eine Frage: Ist es möglich, mehrere Karten auf derselben SD-Karte mit sich herumzutragen? Mir scheint nämlich allein aufgrund der Datenmenge die Deutschlandkarte erheblich detailreicher zu sein als die Europakarte. Dennoch wäre es natürlich praktisch, beide mit sich zu führen, um beim Überschreiten der Grenze umschalten zu können - nach Möglichkeit ohne die Speicherkarte auszutauschen.

Geht das? Etwa über verschiedene Ordner auf der Karte? Und wenn ja, müssen die einen bestimmten Namen haben? "Garmin" können sie ja nun nicht beide heißen, so wie auch in einem Ordner nur ein gmapsupp.img-File vorkommen darf....
 

PHerison

Geowizard
Weihnachtsmann69 schrieb:
"Garmin" können sie ja nun nicht beide heißen, so wie auch in einem Ordner nur ein gmapsupp.img-File vorkommen darf....
Damit hast Du genau den limitierenden Faktor gefunden. Das eTrex kann genau 1 Datei (gmapsupp.img) aus dem Verzeichnis "Garmin" einlesen. That's it.
Allerdings kann der Inhalt dieser Datei aus verschiedensten Katenwerken bestehen. Dazu brauchst Du die Kartenwerke (Topo, MetroGuide, CitySelect, OSM usw.) und kompilierst Dir eine eigene gmapsupp mit den Kacheln der Karten die Du benoetigst. Dann kannst Du im Garmin auch die verschiedenen Karten ein- und ausschalten.
Ich verweden hierfuer MapSource, aber es gibt auch noch andere Programme, mit denen man verschiedene Kartenwerke kombinieren kann.
 
OP
W

Weihnachtsmann69

Geocacher
Oha. Das klingt doch ziemlich kompliziert. Da ist es wohl am einfachsten, die einzelnen Karten auf jeweils eine MicroSD zu packen und die dann auszutauschen. Das Einlesen einer neuen Karte dauert ja auch nicht so lange....
 

andiii

Geocacher
Kommt drauf an.

Falls du dein GPS unterwegs an einen PC o.ä. anschließen kannst, gibt es die Möglichkeit, die Speicherkarte mit mehreren Karten zu bestücken und dann die jeweils benötigte als gmapsupp.img zu benennen (da ja nur diese geladen wird). Das könnte zumindest einfacher sein, als mehrere Speicherkarten mitzuschleppen.
 
OP
W

Weihnachtsmann69

Geocacher
Jjjjjjjjjjjjjjaa......

Auf der anderen Seite kostet eine SD-Karte kein Geld, und der Wechsel der Karte geht in einer halben Minute....

Bliebe höchstens die Frage, wieviele Kartenwechsel der Slot in dem Gerät verkraftet. Ist ja schließlich kein normaler Kartenleser... :/
Meist werde ich mich ohnehin in Teutonien herumtreiben, so daß ich die Europakarte selten brauchen werde. Wäre halt nur schön gewesen, wenn man mehrere Karten einfach im GPS hätte wechseln können.
 

Schnueffler

Geoguru
So kompliziert ist das auch wieder nicht. Schon mal hier ins OSM-Forum geschaut? Da findest Du eine komplette Anleitung, wie es geht.
 
Oben