• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mehrmals Fund bei GC eintragen - oder Juxeintrag

rs-sepl

Geowizard
Weizenkeim1 schrieb:
Gilt die Airbase in Ramstein auch bei Groundspeak als US-Staatsgebiet? "Möglichkeiten, Möglichkeiten" :D

(Davon mal abgesehen, dass man dort vielleicht doch besser nix verstecken, bzw. suchen sollte...das wäre vielleicht so, wie einem Tierhaarallergiker einen Hund zu schenken :p )

Einfacherweiser einen Powertrail durch das Berliner Botschafts-Viertel mit Mikros am Botschaftszaun. Sollte ja knapp zum Gelände gehören, oder? ;) Weltreise in 20min?
 
rs-sepl schrieb:
Weizenkeim1 schrieb:
Gilt die Airbase in Ramstein auch bei Groundspeak als US-Staatsgebiet? "Möglichkeiten, Möglichkeiten" :D

(Davon mal abgesehen, dass man dort vielleicht doch besser nix verstecken, bzw. suchen sollte...das wäre vielleicht so, wie einem Tierhaarallergiker einen Hund zu schenken :p )

Einfacherweiser einen Powertrail durch das Berliner Botschafts-Viertel mit Mikros am Botschaftszaun. Sollte ja knapp zum Gelände gehören, oder? ;) Weltreise in 20min?


In 80 Tagen um die Welt war früher...heute: In 80 Micros um die Welt :D
 
OP
nebbiolo

nebbiolo

Geocacher
steingesicht schrieb:
Es gibt keine Punkte beim Geocaching, von daher ist es egal wie oft jemand einen Cache als gefunden loggt.

Also wenn ich die Statistik ansehe sind es doch 5 Funde. Ist mir auch klar, dass es sich um einen Bedienungsfehler (5 x das Gleiche) handelt. Dazu ist er nicht mehr aktiv und hat nur einen Cache geloggt. Ich finde immer noch, dass es nur einmal möglich sein sollte sich als Finder eintragen. Für die beschriebenen Spezialfälle sollte man eine andere Lösung finden.
http://www.geocaching.com/profile/?guid=7bfd9746-dc7e-4510-8721-4017a58cc7f0

Was die Länder betrifft nehme ich meinen "Verdacht" zurück ... es waren allerdings Italien, Deutschland und Tschechien.
 
OP
nebbiolo

nebbiolo

Geocacher
DunkleAura schrieb:
oha, du hälst dich also für was besseres/besseren cacher als andere.
das sind ja mal gute voraussetzungen.
Nein ich halte mich gar nicht für was "Besseres". Jedoch nehme ich mir die Mühe jede Anfrage zu beantworten, meine eigenen Caches sinnvoll anzulegen und zu gut unterhalten - was ich hier in Italien nicht immer erlebe.

ach Ronny, das interessiert nun wirklich niemanden.
Da ich ja nicht Ronny heisse nehme ich an, Deine zynischen Ausführungen gelten einem andern ...
 

Nerre

Geowizard
Also wenn ich die Statistik ansehe sind es doch 5 Funde. Ist mir auch klar, dass es sich um einen Bedienungsfehler (5 x das Gleiche) handelt. Dazu ist er nicht mehr aktiv und hat nur einen Cache geloggt.

Ich frage mich gerade warum du den Thread aufgemacht hast wenn dir das alles vorher klar war. Wenn er eh nicht mehr aktiv ist ist es nur um so sinnloser gewesen.

Du mußt auch nicht jeden "Angriff" auf dich hier vor aller Augen "abwehren" sondern kannst es auch einfach schlucken, melden oder noch besser - es den Leuten überlassen sich darüber eine Meinung zu bilden. DunkleAuras Antwort klang etwas gereizt und ist für manche Gemüter etwas überspitzt formuliert, aber es ist nur EINE Antwort auf deinen Post, kein finales Urteil über dich gegen das du unbedingt Einspruch erheben mußt. Auch wenn ich finde daß er in vielen Punkten Recht hat.

Alles an dich gerichtete per Zitat+Antwort zu beantworten empfinde ich schon fast als Forentrollverhalten.
 

Trracer

Geowizard
steingesicht schrieb:
nebbiolo schrieb:
steingesicht schrieb:
Ich finde immer noch, dass es nur einmal möglich sein sollte sich als Finder eintragen.
Warum? Hat irgendwer einen Schaden dadurch?
Wer will kann meine Dosen auch zehnmal hintereinander loggen - juckt mich nicht, wenn er sich auch 10x vor Ort einträgt ;)

Lass doch mal die Polemik, die Frage ist berechtigt und gerade bei den Apps wäre es hilfreich.
 
UF aus LD schrieb:
search&detect schrieb:
steingesicht schrieb:
Es gibt keine Punkte beim Geocaching, von daher ist es egal wie oft jemand einen Cache als gefunden loggt.
Da hat wohl jemand eine Goldwage gefrühstückt. Ich meinte die Founds!
Kann man sich doch eigentlich denken, oder?
Dann packe ich die auch mal aus .... es heißt - wenn man es schon eindeutschen will "finds" (Fund (dt) = find (engl))!

Ich wollte nichts eindeutschen. Ich wollte einfach nur eine einfache Antwort, auf eine einfache Frage.

ElliPirelli schrieb:
search&detect schrieb:
Wird der Punkt denn auch doppelt gezählt, wenn man einen Cache 2x loggt?
Ja.

Ups, überlesen. Danke!
 

DunkleAura

Geowizard
Nerre schrieb:
Alles an dich gerichtete per Zitat+Antwort zu beantworten empfinde ich schon fast als Forentrollverhalten.
tsja im usenet gehörte es zum guten ton zu zitieren worauf man seine antwort bezieht und hier nennt man es "forentrollverhalten".

also ich werde meine antwort mal etwas allgemeiner verfassen komplett ohne zitate, ich hoffe das trifft mehr den geschmack.
auch wenn es dadurch sehr esotherisch, also schwammig wird da jeder konkrete bezug fehlt.

also ist das quasi eher als allgemeine lebens einstellung als antwort zu sehen.

variante 1, höflich:
manchen leuten würde es gut stehen, wenn sie sich nicht zu sehr auf die tätigkeiten anderer fixieren würden. sich etwas weniger mit anderen vergleichen würden.

variante 2, unverblühmt (sanfte gemüter solten den nächsten absatz nicht lesen, er ist hart wie es die wahrheit meistens ist):
sie sollten ihre lange nase besser nicht in die angelegenheiten anderer stecken, nur weil es so viel einfacher ist, dreck vor fremden haustüren zu kehren als vor seiner eigenen. also kümmert euch um euren eigenen kram. ganz abgesehen davon, was bringt es einem andere leute zu kontrollieren und anzuschwärzen ausser graue haare, ein magengeschwür, schlechter laune und einem hohen blutdruck? nix, also kann man es genau so gut sein lassen, da es so oder so nichts verändert.

schuss: [mantra on]
niemand bescheisst irgend jemand anderen, jeder kann maximal sich selbst bescheissen. (auch wenn sich die balken nur so biegen lauter kosmetik, das muss euch nicht kümmern ist nicht euer schales bier)
es gibt keine punkte (wurde bereits erwähnt) es gibt nur funde.
die fund anzahl ist rein dokumentakrisch, wo jemand war, wie ein gipfelbuch auf dem berg.
die anzahl der funde sagt nichts über eine person aus, wer oder was sie ist.
jeder kann das spiel so spielen wie er es mag.
geocaching ist kein wettkampf. (es gibt ausnahmen z.b. stadtmeisterschaft)
[mantra off]

zum schluss ein gut gemeinter allgemeiner rat (kostenlos):
geht ein bisschen entspannter durch die welt, nehmt nicht immer alles so todernst im leben.
versucht ruhig und ausgeglichen zu bleiben. (ein sehr guter rat. für den andere leute sogar bezahlen ;))
seit ehrlich, lügt nicht, eine halbwahrheit ist die schlimmste aller lügen.
nehmt euch zeit für euch selbst (was nicht heisst egoistisch zu sein).

so, ich hoffe die ziemlich allgemein gehaltenen aussagen helfen irgendjemandem.

ich wünsche einen schönen hoffentlich entspannten abend. :)
 

Stramon

Geowizard
DunkleAura schrieb:
seit ehrlich, lügt nicht, eine halbwahrheit ist die schlimmste aller lügen.
nehmt euch zeit für euch selbst (was nicht heisst egoistisch zu sein).
@Aura
Zwar OT, aber sowas von wahr und schön in Worte gefasst, das ich mich mental ganz tief verneige!

Stramon

PS.: Für mich zählt auch eine vorenthaltene , wichtige Information zu den Lügen.
 

Murphy T. Fox

Geocacher
steingesicht schrieb:
Murphy T. Fox schrieb:
Möglichwerweise ein Versehen, ansonsten würde ich sagen "Auch eine Möglichkeit, Punkte zu machen ..."
Ich wiederhole mich gerne, wenn es der Verdeutlichung dienlich ist: Es gibt keine Punkte beim Geocaching, von daher ist es egal wie oft jemand einen Cache als gefunden loggt.

Nenn es, wie du willst, für mich ist ein Fund-Log eines Caches bei GC.COM ein Punkt mehr.

Murphy
 
A

Anonymous

Guest
Murphy T. Fox schrieb:
Nenn es, wie du willst, für mich ist ein Fund-Log eines Caches bei GC.COM ein Punkt mehr.
Nicht zuletzt diese Einstellung ist schuld daran, das immer mehr auf Quantität anstatt auf Qualität gesetzt wird. :kopfwand:
 

rolf39

Geowizard
Ist es nicht egal, ob Zahl der Funde oder Punkte geschrieben wird, es ändert doch nichts am Ergebnis.
Es gibt ihn nun mal, den Ehrgeiz, einen möglichst hohe Fund-Zahl zu haben, deshalb werden doch Tradi-Runden von vielen gegenüber Multis in der gleichen Gegend und Art bevorzugt.
 

Murphy T. Fox

Geocacher
Schrottie schrieb:
Nicht zuletzt diese Einstellung ist schuld daran, das immer mehr auf Quantität anstatt auf Qualität gesetzt wird. :kopfwand:

Sorry, aber mir ists nunmal :zensur:egal, ob ein Fund nun "Fund", "Punkt" oder wie auch immer genannt wird. Von mir aus auch "Streicholz" oder "Heinzelmännchen" oder "Katzenpfote" oder was auch immer jemand meint, wie es heißen sollte / müßte.

Es wird immer welche geben, die Geocaching mehr als Wettkampf sehen und meinen, viele Funde zu haben und jede Dose "mitnehmen" zu müssen, egal ob es nun "Fund", "Punkt" oder wie auch immer heißt.

Murphy
 

Trracer

Geowizard
rolf39 schrieb:
Ist es nicht egal, ob Zahl der Funde oder Punkte geschrieben wird, es ändert doch nichts am Ergebnis.
Es gibt ihn nun mal, den Ehrgeiz, einen möglichst hohe Fund-Zahl zu haben, deshalb werden doch Tradi-Runden von vielen gegenüber Multis in der gleichen Gegend und Art bevorzugt.

So sieht es aus.
 
Oben