• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mein Cache ist weg...

Filia

Geocacher
...er ist Maschinen, die die Erde platt gewalzt haben, zum Opfer gefallen. :motz:
Die letzten Sucher konnten ihn also nicht finden. Kann ich ihnen erlauben, sich trotzdem mit einem "found it" zu loggen? :???:

Liebe Grüße von Filia
 

NC666

Geocacher
Hallo Filia,

du bist der Owner, du kannst ihnen selbstverständlich erlauben, einen Fund zu loggen.

Ich persönlich würde ihn nicht loggen wollen, weil ich ihn nicht gefunden habe, aber jeder so wie er mag.

Gruß,
Chris
 
A

Anonymous

Guest
Filia schrieb:
Kann ich ihnen erlauben, sich trotzdem mit einem "found it" zu loggen? :???:
Ich denke schon, dass du das kannst.

Geocaching ist ein Hobby, keine Religion und von dem Funden irgendeiner Person hängt einfach gar nichts ab.

Mach einfach wie du meinst.

GermanSailor
 
OP
F

Filia

Geocacher
GermanSailor schrieb:
Filia schrieb:
Kann ich ihnen erlauben, sich trotzdem mit einem "found it" zu loggen? :???:
Ich denke schon, dass du das kannst.

Geocaching ist ein Hobby, keine Religion und von dem Funden irgendeiner Person hängt einfach gar nichts ab.

Mach einfach wie du meinst.

GermanSailor

Danke, vom Gefühl her hätte ich es auch gerne gemacht - aber man weiß ja nie... ;)

Filia
 
A

Anonymous

Guest
Filia schrieb:
Danke, vom Gefühl her hätte ich es auch gerne gemacht - aber man weiß ja nie... ;)

Filia
Dann mach es doch einfach, muss man sich immer erst Rückendeckung holen?
 

radioscout

Geoking
NC666 schrieb:
du bist der Owner, du kannst ihnen selbstverständlich erlauben, einen Fund zu loggen.

Ich persönlich würde ihn nicht loggen wollen, weil ich ihn nicht gefunden habe, aber jeder so wie er mag.
Genau so würde ich es auch machen.

Erlauben, aber selber nicht loggen, wenn ich die Dose nicht in der Hand hatte.
 

ElliPirelli

Geoguru
radioscout schrieb:
NC666 schrieb:
du bist der Owner, du kannst ihnen selbstverständlich erlauben, einen Fund zu loggen.

Ich persönlich würde ihn nicht loggen wollen, weil ich ihn nicht gefunden habe, aber jeder so wie er mag.
Genau so würde ich es auch machen.

Erlauben, aber selber nicht loggen, wenn ich die Dose nicht in der Hand hatte.
Gerade heute wieder gelesen: Haben die Dose gesehen, konnten aber nicht loggen, weil so viele Muggle rundum waren... :kopfwand: :kopfwand:

Bin inzwischen auch schon netter geworden, aber eigentlich dürfte man den ja nun nicht als gefunden loggen, wenn er weg ist...
 
Einen nicht wirklich geloggten Cache sollte man dann auch nicht online Loggen!
Wer sowas böses tut kommt nicht in den Cacherhimmel! :D

Ich würde es auch so handhaben:
Wenn jemand unbedingt einen Fund loggen will den er gar nicht gemacht hat dann bitteschön.
Ich selber logge nur Caches die ich auch gefunden habe!
 

radioscout

Geoking
Ich gehe davon aus, daß Gefunden-Logs für nicht gefundene Caches auf Unwissenheit oder "das machen alle so" zurückzuführen sind und vom User selber gelöscht werden, wenn er etwas Erfahrung gesammelt hat. Bei den einen dauert es länger, bei den anderen geht es schneller.
 

bick-fm

Geocacher
Wenn ein Cacher einen DNF postet, in dem er schreibt, dass der Cache weg ist und ich das auch bestätigen kann, schreibe ich, dass er einen Found loggen DARF!
Irgendwas wie "nicht lange genug gesucht, war aber da" muss sofort wieder weg!
 

ElliPirelli

Geoguru
radioscout schrieb:
Ich gehe davon aus, daß Gefunden-Logs für nicht gefundene Caches auf Unwissenheit oder "das machen alle so" zurückzuführen sind und vom User selber gelöscht werden, wenn er etwas Erfahrung gesammelt hat. Bei den einen dauert es länger, bei den anderen geht es schneller.

Optimist!!!

Das kommt auch von jahrelangen Cachern mit vielen Hundert Funden...
Aber dann weiß ich ja auch, wieso die so viele Funde haben.... Waren da, konnten aber nicht an die Dose, weil
- zu hoch, da kommt ja keiner dran.
- zu viele Muggle, da konnte man ja keine Dose bergen.
- zu tief, Filmdose liegt im Fenstersachacht, wird wohl abgestürzt sein. Und den Nylonfaden, der an der Dose hängt, sieht man ja nur auf dem Logfoto, nicht in Natura...
- keine Dose da, log mal mit Foto. (Okay, das mach ich auch manchmal, aber nur mit Erlaubniss)

Die Liste ist beliebig fort zu setzen....

Gruß, ElliPirelli
 
OP
F

Filia

Geocacher
Es ging bei mir um einen Cache, der tatsächlich dem Boden gleichgemacht worden ist. Das habe ich kontrolliert und dann die Erlaubnis gegeben, dass der vermeintliche Finder ihn loggen KANN.
Der vermeintliche Finder bedankte sich bei mir, sagte, dass er warten würde, bis der Cache wieder zu finden ist und hat nicht geloggt!
Also: Es geht DOCH!

lg filia
 

ElliPirelli

Geoguru
Filia schrieb:
Es ging bei mir um einen Cache, der tatsächlich dem Boden gleichgemacht worden ist. Das habe ich kontrolliert und dann die Erlaubnis gegeben, dass der vermeintliche Finder ihn loggen KANN.
Der vermeintliche Finder bedankte sich bei mir, sagte, dass er warten würde, bis der Cache wieder zu finden ist und hat nicht geloggt!
Also: Es geht DOCH!

lg filia
Na, also, Du hast Logerlaubniss gegeben, aber der Cacher war ehrlich genug zu warten, bis wieder ne Dose vor Ort ist. Wenn man nicht grad ne kilometerlange Anfahrt hat, ist es ja auch kein Problem, nochmal hinzukommen.

Was wir immer wieder erleben ist der umgekehrte Weg, Dose war aus was auch immer für Gründen nicht erreichbar, es wird aber trotzdem ein Fund geloggt.

Warum stellst Du die Frage, Du hast sie für Dich doch schon beantwortet. Wir spielen ein Spiel, dessen Regeln man mehr oder weniger konsequent und strickt auslegen kann. Es ist also egal, was Dir die Geoclub Mitglieder antworten, wenn Du meinst, es ist in Ordnung einen Fund zu loggen, dann bitteschön, darf auch geloggt werden... Dein Cache, Deine Erlaubniss, Deine Entscheidung.

Gruß, ElliPirelli
 

Joggl

Geomaster
Also ich persönlich würde das Found-Log löschen, was nicht da ist kann nicht gefunden werden. Kommt halt mal vor das ein Cache weg ist.. dann war man halt da nix gefunden,.. sowas ist Pech!
Abgesehen davon kann man bei solchen Aktionen auch einfach mal Punkte sammeln.. Ich hab bei einem Cache hier in der Nähe ein SBA geloggt weil dieser schon seit über einem Jahr kaputt ist und sich der Owner trotz NM-Logs nicht drum kümmert. Kurz drauf später loggen tatsächlich 2 Nasen den Cache als "found" mit den Bemerkungen "Er ist noch zu finden, aber anfassen will man ihn nicht mehr" und "Loggen war leider nichtmehr möglich, da das Logbuch nurnoch ein matschiger, schimmliger Papierklumpen" ob die Personen nun tatsächlich da waren, wage ich zu bezweifeln.. man hätte ja bei dieser Gelegenheit auch Fremdwartung machen können..

Grüße
Joggl
 

NoobNader

Geomaster
na und, was ist so schlimm daran, wenn sich jemand auf die Art Punkte holt? Is doch eh scheißegal, wieviele Punkte man hat... Ich könnte ja auch mit einem Zweitaccount Caches legen und die dann mit meinem "richtigen Account" dann als Found loggen... (mache ich nicht, habe keinen Zweitaccount und habe auch jeden Cache in den Händen gehabt, den ich geloggt habe) Aber es gibt hier in der Gegend mindestens ein Beispiel dafür...

Solange kein Anderer zu Schaden kommt, kann man dieses Spiel doch so spielen, wie man möchte...
 

cyberberry

Geomaster
Geocaching ist ein Spiel und ein Spiel hat Regeln! Deshalb logge ich online nur was ich auch vor Ort geloggt habe.
Cache weg? Pech gehabt!

Bei uns hat erst kürzlich einer einen Found mit den Worten geloggt: "Kein Stift dabei, aber gefunden..."
Naja, soll sich doch jeder selbst bescheißen :lachtot:
 
Oben