• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mein Gecache (Schatz) erscheint nicht online

raziel28

Geomaster
GeoPMilla schrieb:
Hallo Leute,
ich fall gleich mal mit der tür ins haus. Ich hab ein Cache versteckt und auf veröffentlichen geklickt (Gestern den 21.01.2012) aber er, erscheint nicht.

Guckst Du hier:
http://www.gc-reviewer.de/warum-wird-mein-neues-cachelisting-nicht-bearbeitet/

Die Seite ist insgesamt eine gute Lektüre, wenn man seine Caches für geocaching.com fit bekommen möchte.

Zumindest ein paar Caches solltest Du aber wirklich gemacht haben, sonst weißt Du doch gar nicht, ob Dein Gebiet überhaupt frei ist für Dein Vorhaben.
 

ElliPirelli

Geoguru
Was steht denn in Deinem Cachelisting in roter Schrift unter dem Feld mit den Koordinaten?

Wenn Du den Haken bei: yes, this cache is activ nicht gesetzt hast, wird auch kein Reviewer Deinen Cache ansehen und veröffentlichen.

Ansonsten schließ ich mich hier auch der Meinung der Meisten an, es ist immer besser, erst mal ein paar Caches zu suchen, bevor man selber welche auslegt.
Nicht nur, um zu sehen, was es alles so für Möglichkeiten gibt, sondern auch, um zu wissen, was Dir da wohlmöglich im Weg liegt. Denn es gibt bei GC.com eine Abstandsregel, die besagt, daß Dein Cache mindestens 161m, also eine zehntel Meile, von anderen Caches und deren Stationen entfern sein muß.
 

cahhi

Geowizard
Ok daran kann es natürlich liegen, daß ich noch kein Cache gesucht plus gefunden habe.

Da das hier bisher nicht klar wurde: Das ist für die Reviewer kein relevanter Punkt. Es gibt keine Mindestfundzahl vor der ersten Veröffentlichung. Wenn der Cache formal in Ordnung ist, geht er online, wenn nicht dann nicht, egal ob 0,100 oder 1000 Funde.

Das heißt aber nicht, dass es bei 0 Funden auch sinnvoll ist...
 

friederix

Geoguru
Junge, das ist zwar hier eine Newbie-Abteilung, aber jeden Quatsch kann man da auch nicht rein packen.
Du hast noch nie eine Dose gefunden? Gut, davon gibt es viele Menschen in Deutschland.

Aber warum willst Du dann partout eine verstecken? Was soll Dir das persönlich bringen?
Falls es gut läuft, findet das Ding jemand und loggt.
Dann hast Du es richtig gemacht.
Der worst case ist: Dose ist versteckt, aber es passt etwas nicht. Dann wirst Du nie ergründen können, woran es liegt.

Der Normalfall ist sogar bei Leuten, die schon Jahre dabei sind, dass sie eine neue Dose "beta-testen" lassen.
D.h., sie lassen einen Bekannten die Dose mit den im Listing stehenden Infos suchen.
Erst, wenn der Kumpel sein ok gibt, geben sie den Cache zum reviewen frei.

Du glaubst ja gar nicht, wie viele Fehler auch alten Hasen immer wieder passieren können.

Nimm' Dir um Himmels Willen den gute Rat zu Herzen: Suche erst mal 50 Dosen um überhaupt ermessen zu können, worum es geht.

Gruß friederix
 

Zappo

Geoguru
friederix schrieb:
.....Nimm' Dir um Himmels Willen den gute Rat zu Herzen: Suche erst mal 50 Dosen um überhaupt ermessen zu können, worum es geht.....
Um rauszukriegen, um was es geht, könnte man sich auch alternativ die Spielregeln durchlesen (und da meine ich nicht die Guidelines) - es ist nämlich auch problemlos möglich, hunderte von "Caches" gefunden zu haben, ohne zu bemerken, daß es nicht um schmerzfreies Dosenwerfen geht.....leider....

Gruß Zappo
 

pl1lkm

Geowizard
Hallo GeoPMilla,

du musst damit rechnen das deine Dose nicht genehmigt wird weil sie einen Abstandskonflikt zu einer anderen Dose hat. Das könnte man im Vorfeld klären wenn man suchen würde . . . . . . . .

Gruß Robert
 

theplank

Geocacher
pl1lkm schrieb:
Hallo GeoPMilla,

du musst damit rechnen das deine Dose nicht genehmigt wird weil sie einen Abstandskonflikt zu einer anderen Dose hat. Das könnte man im Vorfeld klären wenn man suchen würde . . . . . . . .

Gruß Robert

warum sollte man das im vorfeld klären? es gibt hier doch genug sehr freundliche
menschen, die einem sogar mit hingabe erklären ob einem fragenden das geocachen
gefallen wird :) "mitspielern" die nicht einmal befähigt sind die allergerundlegendsten
regeln oder vorgänge nachzulesen oder gar zu durchblicken, sind mit großer wahrscheinlichkeit
ein zu pflegender und hegender gewinn für die sache!
 

UF aus LD

Geowizard
Grundsätzlich stimme ich der Mehrheit was die Frage der Erfahrung angeht völlig zu, will aber nicht unerwähnt lassen, dass Ausnahmen die Regel bestätigen!
Ich habe am Samstag Greenwood Tombstone gesucht und war (Owner hat 2 Funde) sehr angenehm überrascht - mag sein, dass es eine Sockenpuppe ist, das jemand mit Erfahrung geholfen hat oder (mein Verdacht auf Grund der einfallsreichen Stationen und der Wegführung) der Owner vom "Letterboxing" kommt.
Ich gebe zu: "Erstlingswerk" - "Newbie (?)" ich mag es immer noch nicht glauben - beste Voraussetzungen in meinem Denkschema erst mal abzuwarten und liegen zu lassen. Irgendwas an dem Cache/Listing hat mich zum Glück von meinen eingefahrenen Denkbahnen abweichen lassen.
Und als dann noch das positive FTF-Log kam ......
 

Zappo

Geoguru
UF aus LD schrieb:
.......daß....(mein Verdacht auf Grund der einfallsreichen Stationen und der Wegführung) der Owner vom "Letterboxing" kommt ......
Eigentlich wollte ich hier was Humorvolles schreiben :D - böse Zungen könnten aber auch konstatieren, wie traurig es ist, wenn bei einem gelungenen Erstlingswerk sofort der Verdacht auftaucht, "das kann kein Cacher sein" .

Ja, die Ausnahmen bestätigen die Regel - aber leider nicht sehr oft. Trotzdem gibts genügend Leute, die schon andersweitig Erfahrung mitbringen, entweder wirklich als Letterboxer oder auch als Schnitzeljagdveranstalter, Stadtrallye-Planer, Rollenspieler, Wanderer, whatever. Die Idee, Leute da draussen für irgendwelche dubiosen Aufgaben rumzuschicken, ist ja nicht wirklich was Neues.

Trotzdem schön.

Gruß Zappo
 

ElliPirelli

Geoguru
Zappo schrieb:
Ja, die Ausnahmen bestätigen die Regel - aber leider nicht sehr oft. Trotzdem gibts genügend Leute, die schon andersweitig Erfahrung mitbringen, entweder wirklich als Letterboxer oder auch als Schnitzeljagdveranstalter, Stadtrallye-Planer, Rollenspieler, Wanderer, whatever. Die Idee, Leute da draussen für irgendwelche dubiosen Aufgaben rumzuschicken, ist ja nicht wirklich was Neues.
Vor ein paar Monaten saßen eine kleine Gruppe Leute beisammen.
Zwei langjährige Cacher, ein relativer Neuling und ein Muggle.
Der war hellauf begeistert und schlug gleich alle möglichen tollen Stellen vor, die er unbedingt als sehenswert in seiner Stadt mit einem Cache vorstellen würde.
Dummerweise konnte ihm gesagt werden, daß an all diesen potenziellen sehenswerten Stellen schon jemand anderes seiner Meinung war und dort bereits ein Cache liegt.
Er war irgendwie frustriert, statt sich zu freuen, daß auch andere die schönen Seiten seiner Stadt kennen...


An den Threadstarter: Bisher kam noch keine Rückmeldung von Dir, ob Du den Cache überhaupt zum Review eingereicht hast.
Das macht man mit einem Haken bei: yes, this cache is activ.
Vorher sieht sich nämlich kein Reviewer Deinen Cache überhaupt an.
 
OP
G

GeoPMilla

Geocacher
Ein guten an alle und ein Danke.

Ob ich den Haken gesetzt habe kann ich nicht sehen zumindest finde ich den Punkt nicht.
Ich melde mich bei Geocaching.com an und gehe auf Your Profil dann auf QuickView und sehe mein Chach(An der Wand) durchgestrichen. Wenn ich den dann anklick sehe ich die Koordinaten, Name u.s.w.

Und über meinen Koordis steht das:
Cache Issues:
•This cache has not been reviewed yet. Once it is published, it will be listed on the site. Check the logs to see if the reviewers have left a note for this listing.
•The reviewers will not see this listing until you enable it.
•This cache is temporarily unavailable. Read the logs below to read the status for this cache.
............................

Falls hier auch Verstecker dabei sind, wie veröffentlicht ihr euer Dosen?
Mit geocaching.com oder opencaching.de?

Vieleicht noch zur ergänzung ich schaue mit c:geo für Android ob meine Dose online erscheint.

Um mal die Geschichte zu erzählen wie ich dazu gekommen bin.
Mein Bruder ist begeisteter Cacher und hat mir davon erzählt und gesagt ich soll mal mit kommen auf seiner Tour. Da ich aber noch nie gerne der Sucher beim Verstecktspielen war, sondern mehr der kreative Verstecker, hat mich das von der Seite aus nicht gereizt. Nun ja, weil mein Bruder mir aber immer wieder davon erzählt hat, wo und was er gefunden hat, kam bei mir der reiz auf, mal ein zu verstecken um zu sehen wie es ist. Also hab ich mein Bruder befragt und mir was aus dem Netz erlesen. In manchen Augen vieleicht nicht genung und das mein erster vieleicht kein guter ist, mag im Auge des Betrachters auch so sein aber man wachst mit den Aufgaben. Ideen, habe ich genug um es wärend des Verlaufes immer interessanter zumachen und mein Bruder liefert mir die Inspiration von seinen Entdeckungen. Also wie schon gesagt ich find Geocaching schon geil und sollte ich ein Teil dieses Spieles werden dann mehr als Verstecker.

Mir geht es jetzt in diesem Punkt nur darum, woran es vieleicht liegen kann das mein Cache noch nicht Online ist. Auch bei c:geo für Android oder geocaching für i-phone.
 

ElliPirelli

Geoguru
GeoPMilla schrieb:
Ein guten an alle und ein Danke.

Ob ich den Haken gesetzt habe kann ich nicht sehen zumindest finde ich den Punkt nicht.
Ich melde mich bei Geocaching.com an und gehe auf Your Profil dann auf QuickView und sehe mein Chach(An der Wand) durchgestrichen. Wenn ich den dann anklick sehe ich die Koordinaten, Name u.s.w.

Und über meinen Koordis steht das:
Cache Issues:
•This cache has not been reviewed yet. Once it is published, it will be listed on the site. Check the logs to see if the reviewers have left a note for this listing.
The reviewers will not see this listing until you enable it.
•This cache is temporarily unavailable. Read the logs below to read the status for this cache.
............................
Schon geklärt. Dein Cache kann nicht veröffentlicht werden, wenn Du ihn nicht zum Review schickst.

Bitte geh auf Dein Listing, rechts im Kasten gibt es etwas, das nennt sich edit Listing. Über edit attributes, was Du auch unbedingt machen solltest.
Wenn Du dann Dein Listing editieren kannst, dann auch den Haken setzen, daß die Reviewer ihn sehen. Cache is activ.

Vorher wird kein Reviewer sich melden und Dein Cache nicht bearbeitet.
 

cahhi

Geowizard
Dort steht ja im Prinzip alles...

Hast Du es denn enabled und damit überhaupt den Review-Prozess angeschmissen?
Hat ein Reviewer eine Nachricht hinterlassen?

Wenn ein Cache bei Geocaching.com gepublisht ist, dann über alle "Verbreitungswege" (Geocaching.com, c:geo, offizielle Apps usw.). Solange nicht, bringt es nichts, über die unterschiedlichen Wege zu schauen. Du erhälst auch eine Benachrichtungsmail, wenn er online geht oder eine Nachricht hinterlassen wird, Du musst also nicht dauernd ins Listing schauen.

Deine Einstellung verstehe ich immer noch nicht, um im Bild zu bleiben, willst Du einen Krimi schreiben, interessierst Dich aber nicht dafür einen zu lesen, lässt Dich aber von Deinem Bruder, der die Dinger gerne liest, inspirieren. Sehr seltsam.
 

Bocacanosa

Geocacher
Dies ist ein ernst gemeinter Hinweis:

Guck mal hier: http://coord.info/GC3B15B

Sind nur rund 60 km von Dir. Vielleicht wäre das ja was.
 

cahhi

Geowizard
Den Link hier hatten wir übrigens schon im Thread, da wird genau die Frage beantwortet (inkl. Screenshot)

http://www.gc-reviewer.de/warum-wird-mein-neues-cachelisting-nicht-bearbeitet/
 

Kalleson

Geowizard
GeoPMilla schrieb:
Und über meinen Koordis steht das:
Cache Issues:
•This cache has not been reviewed yet. Once it is published, it will be listed on the site. Check the logs to see if the reviewers have left a note for this listing.
•The reviewers will not see this listing until you enable it.
•This cache is temporarily unavailable. Read the logs below to read the status for this cache.

Das "The reviewers will not see this listing until you enable it" bedeutet, dass Du den Cache noch NICHT freigegeben hast. Das heißt, dass die Reviewer deinen Cache noch nicht sehen können und somit auch nicht prüfen und freigeben.

Wieso hier jetzt nicht steht, wie man den Cache freigibt, kann gerne gedeutet werden...
 

HowC

Geomaster
und zu guter letzt:

This cache is temporarily unavailable. Read the logs below to read the status for this cache.


hast du den cache selbst auf inaktiv gesetzt oder vielleicht hat ihn ein Reviewer auf inaktiv gesetzt weil etwas nicht paßt damit? der Gründe kann es dann einige geben.
Ohne jetzt den Mörder zu verraten (um bei der Krimi-Metapher zu bleiben)....

read the logs below to read the status for this cache.
 

Kalleson

Geowizard
HowC schrieb:
und zu guter letzt:

This cache is temporarily unavailable. Read the logs below to read the status for this cache.


hast du den cache selbst auf inaktiv gesetzt oder vielleicht hat ihn ein Reviewer auf inaktiv gesetzt weil etwas nicht paßt damit? der Gründe kann es dann einige geben.
Ohne jetzt den Mörder zu verraten (um bei der Krimi-Metapher zu bleiben)....

read the logs below to read the status for this cache.

*Mööööp* - falsch. Der Satz "This cache is temporarily unavailable..." steht immer da, solange der Cache noch nicht "gepublished" wurde...
 

raziel28

Geomaster
GeoPMilla schrieb:
Falls hier auch Verstecker dabei sind, wie veröffentlicht ihr euer Dosen?

Es ist doch fast a jeder, der gerne Geocaching macht irgendwann beides, mach Dich frei davon, die Geocacher in zwei Lager zu trennen. Mag sein, daß es eine Menge an Cachern gibt, die z.B. aus Zeitmangel a) nur selten suchen und b) deshalb keine eigenen Caches auslegen, i.d.R. aber macht ein Cacher beides.

Der wirklich gut gemeinte Tip, erstmal selbst Dosen zu suchen hat übrigens nichts damit zu tun, daß der Szene-Muff das so vorgibt, man erstmal 200 Streifen auf der Schulter braucht um der 'höheren Weihe des Auslegens würdig zu sein'. Es geht um Empathie, es darum, sich in den hinein versetzen zu können, der sucht. Letztlich ist ein Cache das Erlebnis des Finders und nicht des Owners, der ist genau genommen nur 'Dienstleister'.

Ein Tip noch am Rande:
Du hast gesehen, daß die Veröffentlichung bei GC und OC unterschiedliche Laufzeiten in Anspruch nimmt, auch dann, wenn Du den Haken bei GC gleich gefunden und gesetzt hättest. Da es bei OC keinen formalen Prozess bei der Freigabe gibt, wird ein Cache bei OC immer schneller online gehen als bei GC, so man sie gleichzeitig erstellt. Dies hat den kleinen aber feinen Beigeschmack, daß ein OC'ler, der nunmal faktisch eine Minderheit in der Szene darstellt, immer die größere Chance auf einen FTF hätte als ein GC'ler.
Nun darf man auch hier nicht zu sehr in Lagern denken, die meisten Cacher bewegen sich ohnehin in mehreren Systemen um ihre Vorhaben und Touren zu planen.
Geht aber bei GC ein Cache online und das Log ist leer, so geht in den ersten Tagen ein Run auf den Cache los, da FTF schon ein erklärtes Ziel nicht weniger Cacher ist. Steht dann vor Ort schon ein Eintrag drin, reagieren nicht wenige 'not amused' darauf.

Das alles wäre Dir klar, wenn Du mehr Erfahrung mit Geocaching hättest.
 

HowC

Geomaster
kalleson schrieb:
HowC schrieb:
und zu guter letzt:

This cache is temporarily unavailable. Read the logs below to read the status for this cache.


hast du den cache selbst auf inaktiv gesetzt oder vielleicht hat ihn ein Reviewer auf inaktiv gesetzt weil etwas nicht paßt damit? der Gründe kann es dann einige geben.
Ohne jetzt den Mörder zu verraten (um bei der Krimi-Metapher zu bleiben)....

read the logs below to read the status for this cache.

*Mööööp* - falsch. Der Satz "This cache is temporarily unavailable..." steht immer da, solange der Cache noch nicht "gepublished" wurde...

ok :motz: ...
was aber, wenn der Reviewer ihn wirklich zurückgesetzt hat?
Irgendwer hat ja schon von abstandskonflikt gemunkelt. dann könnte trotzdem was in den Logs stehen nehm ich an.
 
Oben