• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mein Gecache (Schatz) erscheint nicht online

OP
G

GeoPMilla

Geocacher
Hier hat jemand was von Beta testen geschrieben...
das funktioniert dann wohl trocken? Ich gebe z.B. mein Bruder ein Zettel wo alles drauf steht und er sucht oder geht sowas auch online per App? Wäre natürlich klasse.....
 

cahhi

Geowizard
GeoPMilla schrieb:
Ich gebe z.B. mein Bruder ein Zettel wo alles drauf steht und er sucht
Genau. Wichtig ist, dass der Betatester nicht mehr Informationen erhält, als später im Listing stehen.

oder geht sowas auch online per App? Wäre natürlich klasse.....

Wenn er mit seiner App umgehen kann, kann er dort selbst die Koordinaten deines Caches eingeben.
 

Atti

Geomaster
GeoPMilla schrieb:
ich denke es geht hier um den faktor "spaß" und nicht darum, den, das beste zu finden.
wer so an der sache rangeht steckt seine erwartung immer höher und fällt immer tiefer....

Genau, es geht um Spaß. Ich denke, da sind wir uns alle einig.
Aber, ohne dir zu nahe treten zu wollen:
es gibt beim Verstecken eine Menge zu beachten. Das geht los beim Koordinaten ausmessen, dann die Wetter- und Cachertauglichkeit der Dose. Dann geht es auch um Originalität - denn so wie ich dich verstanden habe, möchtest du ja Spaß am Hobby.
Wenn deine Dose etwas besonderes ist, dann wirst du diesen Spaß auch als Verstecker haben, denn viele Cacher schreiben bei besonderen Caches auch besondere Logs.
Ist deine Dose aber "Schrott" (in den Augen der Sucher), dann wirst du eine Mischung aus "Fix gefunden. TFTC" (was im Cacherjargon bedeutet "Gut, daß ich sie schnell finden konnte, dann kann ich auch schnell weiter, schöne Dosen suchen. Hauptsache Punkt!") und harscher Kritik bekommen.
Ja, klar, alle haben mal angefangen - aber die Erfahrung zeigt, daß hilft gute Dosen zu verstecken, wenn man sich in die Rolle des Suchenden reinversetzen kann mit der Fragestellung: "Was würde ich denn selber gerne suchen..." und das funktioniert deutlich besser, wenn man selber auch schon gesucht hat.

Versteh' uns bitte auch - wir haben schon so viele Dosen von Leuten suchen dürfen, die genau wie du meinten, daß es vollkommen unwichtig ist, schon mal etwas gesucht zu haben. Und glaube mir, viele dieser Verstecker hätten der Community mehr zurück gegeben, wenn sie statt zu verstecken erstmal gesucht und brauchbare Fundlogs geschrieben hätten.

LG
Atti
 

raziel28

Geomaster
cahhi schrieb:
Aber bitte, bevor Du den Cache für die Reviewer enablest. Wenn Du das Kästchen klickst, muss alles fertig sein.

Da hänge ich nochmal für den TE an: Schau Dir auf der von mir verlinkten Seite an, wie die GC-Reviewer arbeiten und was sie erwarten. Das hilft ungemein dabei, einen Cache so zu erstellen, daß er Chance auf Freigabe hat und verhindert den Frust auf allen Seiten.
 

HowC

Geomaster
und generell muss man auch noch sagen: Reviewer haben VIEL arbeit, und wenig Zeit (und Geld sowieso keines)
wenn du (TROMMELWIRBEL) DAS HACKERL anhackelst, vergehen schon mal 1-5 Tage bis der Reviewer das freischaltet.

Das hängt dann von Faktoren ab, die du nicht beeinflußen kannst.
zB darauf wie viele andere Leute gerade caches online stellen wollen....

ich prophezeie: wenn das erste Frühlingswochenende kommt, sprießen dann wieder die Dosen raus wie schwammerl nach dem Regen.
 

Atti

Geomaster
Ach ja, auch wenn es doof klingt: erst Dose vor Ort verstecken, dann auf Freischalten klicken.
Manchmal sind die Reviewer auf gc.com schneller als du gucken kannst und es wäre nicht das erste Mal, daß der FTF-Jäger vor dem Verstecker an der Dose ist.
 

granne123

Geocacher
Ich komm hier nicht mehr mit. Du sagst dein Bruder ist aktiver Cacher und er würde dich zum Legen des Caches inspirieren. Warum hast du dann nicht gleich mit deinem Bruder über dein Vorhaben gesprochen und ihn um Rat gebeten? :???:
Hat dein Bruder evtl. selbst schon den ein oder anderen Cache versteckt? Dann kann er dir auch bei Fragen zum Listing usw. helfen.
 

Angrentil

Geomaster
granne123 schrieb:
Ich komm hier nicht mehr mit. Du sagst dein Bruder ist aktiver Cacher und er würde dich zum Legen des Caches inspirieren. Warum hast du dann nicht gleich mit deinem Bruder über dein Vorhaben gesprochen und ihn um Rat gebeten? :???:
Hat dein Bruder evtl. selbst schon den ein oder anderen Cache versteckt? Dann kann er dir auch bei Fragen zum Listing usw. helfen.

Nein, das geht doch nicht, der Bruder soll doch dann gleich hin, um den FTF zu machen.

:megagrin: :flucht:
 
OP
G

GeoPMilla

Geocacher
Nein, mein Bruder ist lieber der Sucher.
Die Frage, warum mein Cache nicht veröffentlicht wurde, hat sich geklärt.
Danke! Auch für die ganzen denk anstöße, ich werde den einen oder anderen bestimmt beherzigen.
Der erste ist, Morgen fahr ich mit meinem Bruder mal mit und guck mir mal so ein Cache an, vielleicht hat ja einer ne Million reingesteckt...ha ha.. ach, wer weiß!??
Der Betatest heute kam gut an. Nur eine kleinigkeit muss ich am Cache noch ändern und hab ihn erstmal auf Eis gestellt. Ich möchte ja nicht das jemand enttäuscht ist ;-))
Woran ich auch arbeiten muss ist, mich nicht dabei erwischen zulassen, wenn ich am Cache rum fummel.
Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, etwas auszudenken, es dann zu vestecken, um gefunden zu werden.
 
OP
G

GeoPMilla

Geocacher
Das ich erst verstecke und ihn dann erst aktivier ist mir schon klar.
Sonst treff ich womöglich ein Cacher, wenn ich grad am verstecken bin.
Das will ich auch nicht.
Mit dem Betatest ist schon ein guter Tipp, hätte von mir kommen können :D
 

Mille1404

Geowizard
Schön, dass du wenigstens zugiebst, dass es nicht das gelbe vom Ei war und du den Cache auf Eis legst.

Wieder eine Bestätigung für uns alle, dass wir mit der Faustregel ca. 50 Caches gefunden zu haben vor dem Verstecken, recht haben.

So sachen wie "nicht erwischt werden beim Schrauben" passieren dann auch nicht mehr. Da hast du dann auch schon ein Gefühl entwickelt.
Vielleicht schenkst du uns nun Glauben und gehst mal ein bisschen suchen?!
 

theplank

Geocacher
das ist der gleiche schmarren wie sich von anderen die frage, ob einem geocaching gefallen wird
oder nicht, beantworten zu lassen - aber mir glaubt ja keine/keiner :)
 

quercus

Geowizard
Zappo schrieb:
...ist das nun real, Satire oder Realsatire?
Mir fehlen die Worte.

Zappo

sieh es mal so, es bleibt immer spannend, und wenn man denkt nun hat man aber wirklich schon alles gesehen, kommt tatsächlich doch wieder was neues :D

ich finde dieses thread herrlich, bezogen auf alle seiten ;)
 

quercus

Geowizard
zum eigentlichen thema: wie viele geocacher gibt es in deutschland? 30-40k vielleicht? wie viele ohner ? 5k, vielleicht mehr ? und 99,99% der leute haben den gleichen werdegang: erst ein bisschen suchen, dann ein bisschen finden und irgendwann vielleicht auch mal was verstecken. der eine macht es früher der andere später, der eine gut der andere nicht, aber irgendwie alle gleich. es wird auch von allen seiten so empfohlen, ich habe das auch immer so getan.

aber dieser so schmerzen verursachend naive neu-owner hat mich zum nachdenken gebracht. denn diese immer gleiche owner-karriere führt auch dazu, dass man nach 100 funden oftmals wirklich schon alles gesehen hat und neues sehr selten wird, sei es die art des versteckes oder das, was der owner zeigen möchte.

ich finde es extrem spannend, wenn da mal einer ist und sagt: nö, ich will nur verstecken, ich sprühe über vor kreativität und der gedanke, dass jemand meinen "schatz" suchen möchte macht mich ganz meschugge. nun denn, er möge loslegen und sich probieren, zu verlieren gibt es nichts, außer den eigenen ruf. vielleicht kommen hier ja so frische ideen auf den tisch, völlig unverblendet vom einfluss anderer cacher und der erfahrung anderer caches, ganz ohne punktedenken. ich finde, das ist völlig ligitim und ein spannender versuch. dieses reflexhafte "NEIN, DAS GEHT DOCH GAR NICHT, GOTTESLÄSTERUNG!" ist doch schon ein bisschen peinlich. was hat die community denn zu verlieren, nix, scheiß dosen legen auch leute mit 1000 und mehr funden. und nur weil einer den bescheuerten reviewprozess und das miese interface von gc.com nicht versteht ist ja die dose noch nicht schlecht.

aber, und nun kommt das große ABER: liebe(r) GeoPMilla, du befindest dich in einem spiel, und wie jedes andere spiel hat dieses regeln. du hast einen unkonventionellen weg gewählt dich dem spiel zu nähern, das ist in meinen augen ok, aber stellt auch gewisse anforderungen an deine vorbereitung und deine kritikfähigkeit.
da du nicht bei anderen "abschauen" möchtest, musst du dich gut vorbereiten und das heißt, du musst die anleitungen und hinweise die es im internet gibt und die hier zum teil auch genannt wurden, studieren und verstehen. und du musst mit kritik rechnen, besonders weil du anfänger-fehler machen wirst. gehe bitte davon aus, dass jeder deiner schätze unvollendet veröffentlicht wird und du ihn noch oft ändern musst. viele owner meinen, sie hätten mit der veröffentlichung alles getan und ihr cache sei perfekt. das wird bei dir noch viel schwieriger, da dir die erfahrung fehlt. meinen ersten cache habe ich bestimmt schon 10 mal fast komplett umgebaut.

ich würde an deiner stelle einen satz in die beschreibung mit aufnehmen, dass du in den logs um kritik an den caches bittest um zu lernen, was die cacher wollen und wo es bei deinen ideen noch hapert. wenn du das beherzigst und bereit bist an dir und deinen caches weiter zu arbeiten und dir viel mühe gibst, dann halte ich deine vorgehensweise für witzig und interessant. sie ist für viele nicht empfehlenswert aber schafft vielleicht kreative caches, die mal was neues zeigen.

eines noch: owner sein ist wie eltern, auf großen dank kannst du nicht hoffen. lege caches erst mal nur für dich und versuche die caches so zu konstruieren, dass du viel spaß hättest sie zu finden (für dich schöne orte, nette verstecke, witzige ideen) ... alles weitere ließt du dann in den logs

viel spaß und herzlich willkommen
 
Oben