• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Meiner einer

Hallo

dann stelle ich mich mal vor..... :)

Also ich habe jetzt mehrere Tage, mich auf Geocacheseiten rumgetrieben, und will nun auch loslegen. Gestern bei Ebay das etrex yellow bestellt für 100 Eurose, und am Sonntach solls losgehen. Erst einmal die Caches in der direkten Umgebung suchen. Glücklicherwiese liegt wohl eins fast vor meiner Haustür, es fällt mir daher schwer noch bis sonntach zuwarten, oder wenn halt mein GPS da is. :)

Ich habe mir grade die Debatte über die sog. "Feindkommandos" durchgelsen, erlich gesagt bekommt man da als Neuling schon ein wenig einen schlechten Eindruck, oder halt gar Angst. Wenn ich mir vorstelle als nichtahnender in so eine Situation zugeraten.........

Naja ich hoffe mir macht das Cachen spaß......

So looong.......


Axo, bin 21 und komme aus Potsdam.
 

Marnem

Geocacher
Hallo erstmal!
Prinzipiell zum Geocachen: Suchtgefahr

Zum Thema Feindcommando. Bisher gabs meines Wissens erst 2 Fiendkommandos. Feindkommandos sind nur Nachts und auch dann nur bei ganz ausgewählten Cachern und Caches unterwegs. Also zB bei Mission Echo (Nachtcache, 8-10h Suchdauer) und Herr der Ringe 3 (Nachtcache, auch ewig zu Suchen). Die Cacher, die Überrascht wurden sind auch schon länger dabei und waren darauf vorbereitet, also nur keine Angst.

Schau dir bei Gelegenheit mal das Ausrüstungs Forum an, da stehen nette Tips bzgl Kleidung und Ausrüstung drin.
Ich wünsche Dir ( und uns) am Sonntag gutes Wetter und viel Spaß.
 
so, heute is es angekommen. nur leider is die beschreibung auf englisch. :(

Kann mir adher jemand ne kleine einleitung geben, denn ehrlich gesagt hab ich keine ahnung von navigation .... :oops:
 
und noch frage, da es ja schon recht viele cacher gibt, wie soll man sich verhalten wenn man zufällig auf andere trifft? und an welchen tagen sind die meisten unterwegs?
 

AJCrowley

Geocacher
Jetzt wo die Tage wieder kürzer werden und die Nächte länger bin ich hautpsächlich am Wochenende unterwegs. Das wird wohl auch auf die meisten anderen Cacher zutreffen.
 

Marnem

Geocacher
Fragen zum eTrex stellts du am besten im entsprechenden Unterforum.

Was mit anderen Leuten am Cache is, kannst du in Blafasel in nem Topic auf der ersten seite lesen. Wenn es Cacher sind, die du triffst, immer drauf los. Fachgespräche sind eigentlich immer erwünscht :D

Da die meisten Cacher Arbeiten/Studieren sind sie auch hauptsächlich am Wochenende aktiv. Einfachen"Hin und Mit" Caches werden auch mal gerne auf dem Weg zur Arbeit gemacht.
 

whitesun

Geowizard
wie soll man sich verhalten wenn man zufällig auf andere trifft?

:D Am besten in den nächsten Busch werfen und warten bis sie vorbei sind. :D

Nee, eigentlich gehen wir ja alle einem gemeinsamen Hobby nach. Und ich meine da sollte man sich zusammentun und den Cache gemeinsam lösen. Wenn Du dann evtl. noch eine PMR-Quetsche auf Kanal 2 laufen hast, hörst Du vielleicht auch ein paar Cacher die sich in der Gegend rumtreiben.

Gruß

whitesun
 

Spürnase

Geonewbie
whitesun schrieb:
Wenn Du dann evtl. noch eine PMR-Quetsche auf Kanal 2 laufen hast, hörst Du vielleicht auch ein paar Cacher die sich in der Gegend rumtreiben.
gibt es eigentlich sowas wie ein "abkürzungsverzeichnis"? :oops: was ist beispielsweise eine PMR-Quetsche (also vom prinzip her kann ich mir schon was drunter vorstellen ;-), aber konkret?)

habe auch schon mal sowas ähnliches gelesen wie "TNRL" oder so, hab's leider nicht wiedergefunden. aber generell werden hier immer mal abkürzungen benutzt, die ich nicht kenne.

zu hilfe!!!

spürnase
 

whitesun

Geowizard
Ups sorry.

Also PMR steht für "Private Mobile Radio" und der Kanal 2. liegt bei 446.01875 Mhz. Da haben wir hier auch eine eigene Abteilung im Forum.

Quetsche bezieht sich auf das Mikrofon beim CB-Funk. (Citizen Band) Da musste man die Taste zum Sprechen reindrücken oder auch quetschen. Es hat sich zumindestens im allgemeinen Funksprachgebrauch so eingebürgert.

Und ein Abkürzungsverzeichnis wüsste ich jetzt so nicht. Einfach mal so rumgooglen. :)

Vielleicht findest Du hier einen Teil der Abk. die Du suchst.

Gruß

whitesun
 
A

Anonymous

Guest
TNLN = Took Nothing, Left Nothing (oder Deutsch: nix getauscht)
 

Havrix

Geocacher
:lol:

Havrix, männlich, 23 Jahre alt, Sternzeichen Löwe sucht den Cache für's Leben!
Du solltest einen Schwierigkeitslevel von 3,5 nicht überschreiten und auch nicht mehr als 2 Terrainpunkte haben!

Meine Hobbies:
Dosen sammeln, im Dreck spielen, Mist erzählen und RTW fahren :lol:

Bei Interesse klettere doch einfach in einen Cache in der Umgebung von Bochum und poste Dich im Netz ... ich komm' Dich besuchen und bring Dich auch ins nächste Restaurant! :wink:

:lol:
 

Spürnase

Geonewbie
TandT schrieb:
TNLN = Took Nothing, Left Nothing (oder Deutsch: nix getauscht)
das war's - danke :D.

auch danke für die abkürzungs-links. die geocachingtypischen abkürzungen sind allerdings dort nicht unbedingt zu finden. sowas wie:
TB = Travel Bug
GC = Geocaching
GPS = Global Positioning System
CITO = Cash In Trash Out (während dem cachen müll im wald einsammeln und ordentlich entsorgen)
TNLN = Took Nothing, Left Nothing (oder Deutsch: nix getauscht)
PMR = Private Mobile Radio
FRS = Family Radio Service

es gibt noch mehr, aber wie's so ist fällt mir nix weiter ein ;-).

gruß,
spürnase
 

Havrix

Geocacher
:lol:

SCNG = Scheisse, Cache nich' gefunden!
HSGUCTNG = Halbe Stunde gesucht un Cache trotzdem nicht gefunden!
AGGHVSGADINEFINCB = Alles gut gefunden, hat viel Spaß gemacht, aber da ist noch ein fehler in der Cachebeschreibung!
 

whitesun

Geowizard
Darf ich dann auch solche Logs schreiben? :D Wollte nächstes WE ein oder zwei vielleicht auch drei Deiner Caches heben.
 
Hey Havrix - du kannst ja mal nach Potsdam fahr`n und nen Grundkurs für`s yello anbieten.
Kommt bestimmt gut - und Potsdam ist echt schön!!

BTW Willkommen im Club Victoria Babelsberg - ich versteh Havrix - schon der Nick macht neugierig. :oops: :lol:
 
Oben