• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

*meld* Hallo aus Frankreich

Wichteline

Geomaster
Huhu

ein nettes Hallo in die Runde. Ich bin ziemlich informationserschlagen ..... pfff
Also so vage wusste ich ja was chachen ist aber boah..............

Aber zu mir/uns: ich bin Tina und wohne auf der "anderen Seite" der saarländisch französischen Grenze.

Vor hundert Jahren oder so habe ich im THW Karte Kompass ausgebildet und mit UMTS Karten ähnliche Spielchen in der Ausbildung organisiert. cachen ohne Cache eben ;-) es hat Spaß gemacht aber irgendwann wars halt aus diversen Gründen nicht mehr.

Nun hört und liest man immer mehr vom geocaching und ich will mich ja NIE von der Masse anstecken lassen.

Aber gestern vielen mir meinen Karten in die Hand und ich gestehe: es reizt mich einen cache zu finden. Ich befürchte aber: es steckt mich an und ich belasse es nicht bei einem.....

Nun zum ersten möchte ich eigentlich primär Kinder und Hund spazieren führen und drüber nachdenken ob ich einen Cache wohl auch mit meiner UMTS Karte finde (die iss immerhin von 1976 und damit nicht so alt)

Aber vermutlich ist das einfach unglaublich naiv und überhaupüt fangen die ganzen Informationen an mich glauben zu machen dass ich grade auf ein anspruchsvolles neues Hobby gestossen bin.

Und glaubt jetzt bitte bloß die Hälfte denn ich habe mich entgegen meinem Vorsatz mich nicht überschnell begeistern zu lassen heute früh schon bei ebay "GPS geocaching" eingeben sehen ;-)

Liebe Grüße
Tina
(sich megamäßig freuend falls da jemand aus dem Saarland/Südwestpfalz mal nach meiner Hand greifen und mich mitschleppen würde!!)
 

Thaliomee

Geowizard
Hallo,
was ist denn eine UMTS Karte :???: ? Also ich nehme an es hat nichts mit Universal Mobile Telecommunications System zu tun oder?

Leider kann ich ohne diese Info nicht beantworten, ob diese Karte zum cachen geeignet ist ;)

Um einfache Traditionals zu finden sind Karten oft ausreichend, bei Multis kommt es halt drauf an... allerdings eher nicht zu empfehlen.

Vielleicht findest du ja jemand der euch mal mitnimmt, ansonsten versuche erstmal einen einfachen Cache in deiner Nähe zu finden.

lg
Thali
 

ElliPirelli

Geoguru
Wenn Du einen Cache mit Karte finden möchtest, solltest Du Dir einen Traditional (grüne Kiste) raussuchen.
Manchmal reicht auch der Blick auf Google Earth oder Maps, wenn es eine Gegend ist, wo man sich auskennt.
Achte dann auch darauf, daß die angegebene Größe nicht Micro ist, eine Filmdose ist für Anfänger nicht so leicht zu finden wie was größeres...


Wenn Du Mitcacher suchst, solltest Du vielleicht mal im Saarland Unterforum fragen.

Gruß, ElliPirelli
 
OP
Wichteline

Wichteline

Geomaster
Thaliomee schrieb:
Hallo,
was ist denn eine UMTS Karte :???: ? Also ich nehme an es hat nichts mit Universal Mobile Telecommunications System zu tun oder?

*lach*
Sh*t
Wie peinlich. Ich habe mich während des Postingschreibens davon ablenken lassen im Handy nach geochatchtauglichen Funktionen zu suchen *lach*
Ich meine natürlich Kartenmaterial mit UTM Gitter.
Aktuell versuche ich grade rauszufinden ob die in den Catch-Datenbanken angegebenen UTM Werte mit meinen Uraltkarten übereinstimmen, aber da scheint sich nichts verändert zu haben. Ansonsten kann ich noch Potsdam/Bessel anbieten........
 

Thaliomee

Geowizard
Hallo,
achso. Ja, dann geht es natürlich, obwohl für Tradis auch google maps reicht, aber das ist nicht so cool *g*

Ich frage mich allerdings wie das im Wald klappt, ich kann mir das in unbebautem Gebiet so garnicht vorstellen. Aber da wirst du wohl Erfahrung mit haben. Ich würde damit im Wald jedenfalls nichts finden, weil ich nicht wüßte woran ich mich orientieren sollte.

Und in der Stadt hat sich einiges verändert oder?

lg
Thali
 
OP
Wichteline

Wichteline

Geomaster
Hallo Thali,

öhm ja.
Gerade das ausser Ort suchen hat für mich immer den Reiz ausgemacht. (wir reden halt jetzt nich von kleinen Schachteln sondern von versteckten Personen oder sichtbar ausgelegten Hinweiszetteln) Aber ich denke eine Standartcatch der nicht unter Laub versteckt ist, sollte sich finden lassen.

Unbebaute Flächen am besten mit einer schönen Geländeüberischt sind sogar recht einfach zu orten. Auf Karten von 1:50000 sind teilweise einzelne freistehende Bäume hinterlegt, Kapellen sowieso (die Wahrscheinlichkeit einer Abholzung ist bei Kapellen sogar wesentlich geringer ;-))
Du kannst dich an Waldrändern, Bächen, Geländenivellierung (Karten haben Angaben der Höhenmeter gehe ich berg/rauf oder runter) usw orientieren. Und wenn du mehrerer solche Punkte hast
kannst du auch recht gut abschätzen wo genau man sich befindet. Im Wald also mittendrin ist etwas schwieriger. Aber auch da findet man Wege, Wasserläufe und Geländenivellierungen. Auf den Karten sind sogar teilweise Hecken und Böchungen eingezeichnet und wenn man sich ne Weile damit beschäftigt kann man wenn man die Karte lange genug anguckt sich schon recht gut vorstellen wie das Gelände ausschaut udn worauf man achten muss.

Man ist aber in der Tat nie so genau wie mit einem GPS Empfänger. Mit meiner Karte komme ich auf 25m ca.. Was vermutlich verdammt viel ist wenn man ein Behältnis von der Größe einer Milchtüte suchen soll.......

Im Ort sind Karten in der Tat wesentlich schneller alt. Auf meiner fehlt die A6 *ggg* Aber da ich hier dann Heimatvorteil habe und weiss wo wann was gebaut oder umbenannt wurde oder wo was größeres abgebrannt ist sollte das fürs erste nicht das Problem darstellen.

Wenn uns die Sache Spaß macht und wir da dran bleiben bin ich ja nicht ungewillt mir einen Empfänger anzuschaffen. Was für catches die nicht vor der Haustür liegen (und die damit auch nicht auf meiner Karte sind) eh erforderlich sein würde.

Liebe Grüße
Tina
 

Thaliomee

Geowizard
Mit meiner Karte komme ich auf 25m ca.. Was vermutlich verdammt viel ist wenn man ein Behältnis von der Größe einer Milchtüte suchen soll.......
Also spontan würd ich sagen 25m reichen nie und nimmer ;) Wir haben im Wald auch keinen super Empfang, wenn wir 10-15m Abweichung (dh natürlich in jede Richtung) haben, wird es schon schwierig finde ich. Allerdings ist es einen Versuch wert.

Aber ich sehe, du suchst ja schon Begleitung, dann kannst du mal gucken, wie gut du im finden bist ;)

lg
thali
 

Zappo

Geoguru
Wichteline schrieb:
Nun zum ersten möchte ich eigentlich primär Kinder und Hund spazieren führen und drüber nachdenken ob ich einen Cache wohl auch mit meiner UMTS Karte finde (die iss immerhin von 1976 und damit nicht so alt)

Hallo Wichteline.
Such Dir einen Cache aus, welcher ein aussagekräftiges SPOILERBILD hat - dann gehts auch nur mit Karte.
Oder guckst Du da: (geht auch ohne GPS)
http://www.letterboxing-germany.de/

Gruß Zappo
ab und an auch auf der anderen Seite der Grenze
 
OP
Wichteline

Wichteline

Geomaster
Hallo Zappo

hab ich in der Tat getan. Die nächstgelegene Route liegt bereits ausgedruckt daheim auf dem Schreibtisch. Sind aber ein paar Kilometerchen um überhaupt dorthin zu kommen.
Trotzdem danke für den Tipp!

Liebe Grüße
Tina
 
Oben