• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Meldung nach Zentrum setzen entfernen?

Engywuck

Geowizard
Mir ist da noch was aufgefallen: Wenn man einen anderen Cache als Zentrum setzt, so wird eine Message-Box erzeugt, die einen darüber in Kenntnis setzt, dass genau dies nun passiert. Danach wird die Message-Box selbständig auch wieder abgeräumt.
Dies passiert aber alles so schnell (auch auf dem PDA bei großen Profilen), dass man diese Box nur kurz aufflackern sieht, keinesfalls lesen kann. Daher mein Vorschlag: Weg mit dem Ding.
Änderung siehe Patch.

Grüße,
Engywuck
 

Anhänge

  • NoCenterMsg.zip
    926 Bytes · Aufrufe: 3

MiK

Geoguru
Ich habe das abgetrennt, weil ich im anderen Thread die Übersicht behalten möchte und keine langen Diskussionen dort führen möchte.

Ich würde diesen Hinweis ungern ganz entfernen, da man sonst keine Rückmeldung hat, ob der Befehl ausgeführt wurde. Vielleicht kann man darüber diskutieren, ob er länger angezeigt werden sollte.
 

MiK

Geoguru
Wenn ich mir den Code vorstelle, der mir dazu einfällt, dann gefällt mir das nicht. Aber vielleicht hat ja jemand eine elegante Lösung.
 

Kappler

Geowizard
In C++ hab ich mal eine MessageBox gebastelt, die einen Timer startet und nach einer Zeit wieder verschwindet...
Zusätzlich mit OK-Button um früher zu beenden und den obsoleten Timer zu löschen.

Geht das mit den Timern auch mit EWE? Das fände ich eine saubere Lösung... VM.sleep() wäre noch eine Alternative, aber das blockiert volständig.
 
OP
Engywuck

Engywuck

Geowizard
MiK schrieb:
Ich würde diesen Hinweis ungern ganz entfernen, da man sonst keine Rückmeldung hat, ob der Befehl ausgeführt wurde. Vielleicht kann man darüber diskutieren, ob er länger angezeigt werden sollte.
Also ich finde Software, die mir nach jedem Knopfdruck sagt, dass ich den Knopf gedrückt habe, eher nervig. Schließlich kann ich an der Stelle zum einen eh nix mehr dran ändern, zum andern ist das keine kritische Operation, auf die der Benutzer extra hingewiesen werden müßte. Wenn schon eine Meldung, dann "Das Zentrum wird neu gesetzt, willst Du das wirklich? (Ja / Nein)", was ich aber ebenfalls für reichlich überflüssig halte. Ob das Zentrum neu gesetzt wurde oder nicht (wenn ich mir nicht sicher bin), dann gucke ich mir die Entfernung zum aktuellen Cache an - wenn die bei 0 steht, hab ich es tatsächlich geschafft, das Kontextmenü richtig zu bedienen.
Erwartungswert für mich wäre also: Zentrum neu setzen und Klappe halten.

Engywuck
 

MiK

Geoguru
Bei einem Kontextmenü, ist das ja auch ok. Da sehe ich die Reaktion daran, dass das Menü verschwindet. Aber z.B. beim Button im GotoPanel, habe ich keine Rückmeldung. Und auf dem PDA ist es eben nicht immer ganz sicher, dass eine Bedienung richtig erkannt wurde.

Außerdem ist das Fenster überhaupt kein Bestätigungsfenster, sondern wird nur während der Neuberechnung angezeigt. Falls diese mal auf einem langsamen Gerät oder einer langen Liste länger dauert, ist es auf jeden Fall notwendig, dass während der Berechnung das Fenster erscheint.

Die einzig mögliche Änderung ist also eine Mindestanzeigedauer. Aber auch das halte ich für überflüssig.
 
OP
Engywuck

Engywuck

Geowizard
MiK schrieb:
Außerdem ist das Fenster überhaupt kein Bestätigungsfenster, sondern wird nur während der Neuberechnung angezeigt. Falls diese mal auf einem langsamen Gerät oder einer langen Liste länger dauert, ist es auf jeden Fall notwendig, dass während der Berechnung das Fenster erscheint.
Mein Südfrankreich-Profil hat ca. 700 Caches, und wenn ich da auf meinem PDA (Acer N310) die Neuberechnung anstoße, ist sie so schnell fertig, dass ich nur die Rahmen des Fensters sehe. Wer so viele Caches in seinem Profil hat, dass die Entfernungsberechnung signifikante Zeit dauert, wird eh schon an allen anderen Stellen lästige Probleme habe (z.b. 10 Minuten ladezeit beim Laden des Profils).
MiK schrieb:
Bei einem Kontextmenü, ist das ja auch ok. Da sehe ich die Reaktion daran, dass das Menü verschwindet. Aber z.B. beim Button im GotoPanel, habe ich keine Rückmeldung.
I.d.R. will ich mit einer Aktion irgendwas erreichen. Und dass die Aktion nicht angenommen wurde, merke ich spätestens dann, wenn ich das gewünschte Resultat nicht sehe. Ein "Yes, Sir!" nach jedem Knopfdruck würde mich dagegen nerven.

Aber mittlerweile dreht sich die Diskussion etwas im Kreis. Ich denke, wir beobachten eventuelle Kommentare der werten Anwenderschaft. Wenn sich kein eindeutiges Meinungsbild herausbildet, lassen wir es einfach so wie es ist.

Grüße,
E.
 

rautaxe

Geocacher
Der Dialog hat mich auch eher immer verwirrt, weil der so kurz aufploppt.

Der Dialog sollte nur erscheinen im Fehlerfall.

Kann man nicht statt dessen die Eieruhr einblenden?
 

MiK

Geoguru
Um zu kontrollieren, ob der Klick auf "Zentrum" im GotoPanel etwas bewirkt hat, müsste ich mir die aktuellen Koordinaten merken, ist die Liste wechseln und dann mit den Koordinaten in der Statuszeile vergleichen. Das ist wahnsinnig umständlich. Da bekomme ich lieber den kurzen Bestätigungston und sehe das Fenster kurz aufblitzen.
 
OP
Engywuck

Engywuck

Geowizard
Von mir aus auch ein "Piep". Aber ein Fenster, dass sich nur halb aufbaut, sieht eher nach Fehler aus und verwirrt als gar keins.

E.
 

MiK

Geoguru
OK, dann von mir aus eben eine Sanduhr und wenn es einfach geht ein beep.

Können wir uns jetzt wieder auf Bugs konzentrieren und Sachen, die arbeiten, wie sie gedacht sind erstmal zur Seite legen?
 

greiol

Geoguru
MiK schrieb:
Vielleicht kann man darüber diskutieren, ob er länger angezeigt werden sollte.
da die menge der zu sortierenden information ja bekannt ist, könnte man vielleicht einen fortschittsbalken anzeigen der sich am ende dann selber auflöst? auch bei anderen aktionen die länger dauern können (verschieben / kopieren vieler caches in andere profile) könnten sowas vertragen.
 
Oben