• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

members only - caches

butzlofen

Geocacher
Tach zusammen,
mal ne Frage zur Premium-Mitgliedschaft.
Hab mir gerade durchgelesen was einem die Premium-Mitgliedschaft so bringt.
Hab momentan ein eX100 ohne PC-Anschluß - damit sind PQ (noch) nicht so interresant für mich.

Jetzt bin ich grad noch über den CacheTyp für premium-member only gestolpert.
Gibts davon viele?

Finde die Idee an sich ja schon doof - alle Basic-Member auszusperren.
 
A

Anonymous

Guest
butzlofen schrieb:
Tach zusammen,
mal ne Frage zur Premium-Mitgliedschaft.
Hab mir gerade durchgelesen was einem die Premium-Mitgliedschaft so bringt.
Hab momentan ein eX100 ohne PC-Anschluß - damit sind PQ (noch) nicht so interresant für mich.

Jetzt bin ich grad noch über den CacheTyp für premium-member only gestolpert.
Gibts davon viele?

Finde die Idee an sich ja schon doof - alle Basic-Member auszusperren.
1.) als lehrererin sollte es dir doch eigentlich gelingen, a: den richtigen fall zu wählen, b: ganze sätze zu bilden und c: die richtige form des plurals zu verwenden.
2.) es bleiben noch ausreichend caches für dich zu finden.

frohes jagen
 

EW742

Geomaster
1.) als lehrererin sollte es dir doch eigentlich gelingen, a: den richtigen fall zu wählen, b: ganze sätze zu bilden und c: die richtige form des plurals zu verwenden.
2.) es bleiben noch ausreichend caches für dich zu finden.

frohes jagen

Und Du könntest Deine Shift-Taste benutzen, bevor Du andere Schreiber hier an den Pranger stellst. Aber ich glaube, das hast Du schon einige Male überlesen.

Danke
EW742
 

radioscout

Geoking
Ich erinnere nochmal daran daß SOC ausschließlich dazu dienen, regelmäßig mutwillig gemuggelte Caches zu schützen.
 

Loeffelchen

Geocacher
Die C-SAU Bande schrieb:
Carsten schrieb:
Ich kann der Idee jeden Tag mehr abgewinnen.

Das schützt aber leider auch nicht vor schlechten Caches. Ich kenn da ein paar ... :zensur: :motz: :kopfwand:

Udo

Aber es schützt schon vor Caoten-Cacher ... davon gibts leider immer mehr.

Deswegen finde ich es nicht mehr so schlimm einen Members Only Cache zu verstecken. Wenn wir mal einen aufwendigen Cache legen werden dann wird er sicherlich ein Members Only sein. Vor einem Jahr hätte ich die Sache noch anders gesehen.

Gruß Andreas
 

Quastus

Geowizard
Ich muss sagen, das mit dem Member Only findet auch bei mir mehr Anklang. Nicht jeder muss besonders schöne und aufwendige Caches finden und evtl. als Anfänger noch Muggels hinschleppen, die vllt. später mit anderen dahingehen, um diesen bald zu zerstören. Wer als PM dabei ist, nimmt sicherlich auch verschiedene Sachen ernster als am Anfang. War bei mir genauso.
Und als PM finde ich die PQ sehr hilfreich. Es war sehr mühselig, alle Caches einzeln aufs Garmin zu dödeln...
 

UF aus LD

Geowizard
Letztendlich entscheide ich als Owner, für wen ich einen Cache verstecke!

- welche Plattform (GC, TC, OC, NC .....)
- als Geburtstagscache (ohne Veröffentlichung) nur für einen eingeweihten/eingeladenen Kreis
- PM only
- .....

Woher soll der Anspruch darauf, jeden Cache suchen zu können, kommen? Nur weil man sich mal bei GC angemeldet hat?

Es steht jedem frei sich bei GC als PM anzumelden oder nicht
 
OP
B

butzlofen

Geocacher
Tach zusammen.
@ HHL: Meine Frau ist die Lehrerin. Wir nutzen den Account als Familie. Anscheinen bin ich ihr schlechtester Schüler. Ich denke aber, dass klar rübergekommen ist, was ich eigentlich wissen wollte.

Anscheinend hab ich hier in irgendein Wespenenest gestochert.

@ UF aus LD: Wie kommst du darauf, dass ich irgendwelche Ansprüche stelle? Es war nur eine einfache Frage. Von meiner momentanen Meinung "finde die Idee ja schon doof" lass ich mich gerne abbringen. Die Reaktionen hier sind aber für einen ersten Post schon ganz schön aggressiv.

@ Quastus:Unterstellungen ich schleppe Muggels hin, die danach nichts besseres zu tun haben, als sofort umzukehren und die Caches zu zerstören finde ich auch ein bisschen gewagt. Darf ich als Premiummember keinem Muggel mehr von meinem schönen Hobby erzählen? Es kann ja nicht das Ziel sein, dass es keine neuen Cacher mehr gibt.?

Ich werd hier gleich als Gegner der Premiummitgliedschaft hingestellt. Dem ist in keinster Weise so. Ich wollt mich nur mal erkundigen, ob sich denn eine Premiummitgliedschaft wirklich lohnt und entschuldige mich hiermit für mein schlechtes deutsch und den Wagemut eine eigene Meinung zu haben und diese hier auch noch zu äussern.

Schönen Tag noch, Alexander
 

konsumkind84

Geocacher
es ist doch immer wieder erstaunlich, wie sich einige gegenüber anderer fragen auslassen und wie aggressiv dann dagegen vorgegangen wird ohne einen gegenstand sachlich zu erklären. statt dessen sürzt man sich dann lieber auf kommasetzung und groß und kleinschreibung. wobei das, gerade in so einem forum, von geringstem belang ist.
natürlich ist es gewisserweise doof, dass man, wenn man jetzt kein premium mitglied ist, nicht alle caches suchen kann, obwohl man ein sehr sorgfältiger cacher ist, der mit herzblut bei der sache ist. es gibt eben immer zwei seiten der medallie. die wahrscheinlichkeit wird zwar geringer, dass chaoscacher den cache zerstören, eine garantie ist jedoch nicht gegeben. und auch wenn eine premium mitgliedschaft aufs jahr betrachtet nicht viel geld kostet, kann ich mir doch vorstellen, dass es leute gibt, die sich zweimal überlegen, ob sie das geld investieren.
es wäre also wirklich nett wenn manch einer etwas sensibler sein könnte
 

Atti

Geomaster
Hi!

Ok, zum Thema zurück.

Für's Ruhrgebiet habe ich festgestellt, daß es dort so gut wie keine PM-only Caches gibt. Auch sonst bin ich dort, wo ich in Deutschland unterwegs war, auf so gut wie keine PM-only Caches gestoßen.
In London jedoch sah es da etwas anders aus. Da gibt es eine größere Cacheserie, die PM-only ist, und auch in der Innenstadt sind ein paar PM-only Caches versteckt.
Ich habe relativ schnell für mich beschlossen, daß ich einige der PM-Features gerne nutzen möchte und deshalb ist es mir als zahlendes Mitglied egal, ob ein Cache PM-only ist oder nicht.

Gerade wenn ich so die Berichte lese, daß Caches zerstört werden (teilweise wohl auch von Leuten, die sich die Koordinaten über eine Basic-Mitgliedschaft besorgen, nur um hinterher dann zerstörend tätig zu werden), dann hat natürlich das PM-only Attribut schon seinen Charme.
Häufig genug ist man nicht von Anfang an PM sondern wird es erst im Laufe der Zeit, sprich die ganz unerfahrenen Cacher kannst du durch PM-only von deinem Cache fern halten. Erfahrene Cacher sind oft weniger auffällig und müssen auch an vielen Verstecken nicht so lange suchen - das kann für die Existenz von Caches in sehr muggeligen Locations wichtig sein. Außerdem hast du insgesamt weniger Finder. Manchmal ist auch das gewollt.

LG
Atti
 

stoerti

Geowizard
Ich habe aktuell meinen ersten PM-Only Cache gelegt.
Der Sinn liegt vor allem darin, die Lost Places zu schützen, wo diese Caches liegen.
Vor Muggels, die sich nur die Koordinaten von GC runterziehen (Denkmalämter, Stadtverwaltung, Höhlenverein, nein nicht-zahl Cacher sind keine Muggels, wurde mir in nem Log ja schon vorgeworfen).
Aber es gibt Locations, die nichtmal die 7-Grad Fraktion vor Ort kennt.
Weil diese Locations aber ein gesteigertes Gefahrenpotential enthalten, muss da auch niemand rein, der erst 5 oder 10 Founds hat (er kann aber er muss nicht).
Und gerade wenn ich mir die ganzen Schnellwerfdosen angucke, die neuerdings als Cache deklariert werden, habe ich schon zwei mal keine Lust drauf, dass jeder 18jährige Neucacher ( ;) sorry wer sich angesprochen fühlt), der glaubt, eine Filmdose in nem Abwasserbassin wäre ein toller Cache, zu besonderen Locations geführt wird.
Früher vertrat ich die Meinung, dass PM Only Caches überhaupt unnütz sind.
Heute habe ich überdacht und mir leider eine neue Meinung bilden müssen.
Es kristallisiert sich eine Zweiklassencachergesellschaft heraus.
Und nicht zuletzt wurde das hervorgerufen durch total vermüllte, lieblos hingesch(m)issene Dosen.
Gestern war ich an einem Cache in Berlin.
Mitten im Wald stiess ich auf ein Geröllfeld, vermutlich irgendwas Lost Place artiges.
Geiles Gelände.
Aber da lag der Cache nicht, der Cache, ein Micro, lag 5 Meter vom Rand des Geröllfeldes weg, in einer Baumwurzel mitten in einem Haufen Müll.
Das grenzt schon an Unverschämtheit, mich mit dem Listing zur Suche nach diesem Ding einzuladen.
Da vergeht einem die Lust, viel zu oft solchen Müll zu finden und sich selber die Mühe zu machen, hoffentlich geile Caches zu legen.
Dann wenigstens PM Only, wenigstens das.
 

imprinzip

Geowizard
Wie gut das funktioniert kann man dann hier nachlesen:

http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=46&t=33104&p=532926#p532926

Im übrigen finden nicht nur Newbies Filmdosen an den beklopptesten Orten toll...
 

radioscout

Geoking
stoerti schrieb:
Aber es gibt Locations, die nichtmal die 7-Grad Fraktion vor Ort kennt.
Und weil die prinzipiell nie in Geocaching-Foren schauen wissen die jetzt auch nicht, wie man an die Koordinaten kommt. Weil das keine Geocacher sind, können die sich auch nicht für 30$ anmelden und alle interessanten Koordinaten herunterladen.
 
Oben