• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

MessageBox, Dialog und GetInput noch suboptimal?

Charlenni

Geomaster
Neulich habe ich mich mit einem Bekannten über Wherigos unterhalten. Dabei sind wir auch auf das Thema MessageBox, Dialog und GetInput gestoßen. Er meinte, dass diese Funktionen völlig verwirrend und undurchsichtig seien. Ich habe die Meinung vertreten, dass deren Verhalten doch klar sei und soweit auch völlig ausreichend wäre.

Deshalb mal hier die Frage: Sind MessageBox, Dialog und GetInput suboptimal? Können diese noch weiter verbessert werden? Was fehlt denn eigentlich? Ist der Wunsch nach einem modalen Dialog (also einem, der die weitere Ausführung des Programms verhindert) übermächtig? Wäre ein andere herangehensweise besser geeignet? Oder sind die meisten zufrieden, so wie es funktioniert?
 

jonny65

Geomaster
Der Lauser heckt doch irgendwas aus :D
2 Dinge die mir da einfallen :
1) Beim Input gibts einen imho unnötigen Klick zwischen Aufruf und tatsächlicher Eingabe. Konkret...ich hab ein Telefon als Item, klick das Item an, dann kommt "Aktionen", danach klick ich auf "Waehlen", jetzt müsste eigentlich der Input kommen, aber es erscheint "Antworten". Nach Klick darauf kann man dann (erst) die Nummer eingeben. :???:

2) Dialoge sind ja verkettete Messageboxen mit dem kleinen aber feinen Unterschied daß man innerhalb der Sequenz keinen Code anbringen kann. Ich verwende als Workaround verschachtelte Messageboxen mit Code im On clicked. Vorteil is klar : Messageboxen mit if/else im On clicked ersparen einen Input, bei Dialogen geht das nicht. Hier ist dann aber eine Kombi möglich, z.b Dialog mit 3 Boxen, im OnClicked der dritten dann eine Messagebox reinhängen mit Abfrage "Nochmal / Abbrechen", dann if/else/compare auf Button1 oder 2.
 
OP
C

Charlenni

Geomaster
Bei 1. lässt sich sicher nichts machen. Ist alles Player intern von Garmin. Schade.

Bei 2. gibt es etwas, aber das läuft nur auf Groundspeak Playern (Emulator und Garmins) und nicht auf den anderen.

Hast Du eigentlich Verständnissprobleme mit den Callbacks? Oder war das schon immer klar?
 

jonny65

Geomaster
Öhm, was soll mit den Callbacks sein bzw. was soll daran suboptimal sein oder was sollte stören ? Ich muss sagen ich konnte bis jetzt alle realisieren was ich mir vorgenommen habe. Ab und zu ist Abweichen von der möglichst geradliniegen Programmierung nicht zu vermeiden und es kommt in Teilen doch zum Spaghetticode. Das liegt aber an den Workarounds, die man einpflanzen muss und möglichen Situationen die im Spielverlauf auftreten können. Z.b Kollision zweier oder mehrerer Timer die unterschiedliche Events auslösen und sich dabei überschneiden können, dazu vielleicht noch Speicherprozesse oder Items die währenddessen vom Spieler bedient werden könnten. Aber das liegt nicht an mangelnden Möglichkeiten der Programmierung an sich sondern an den Gegebenheiten und v.a Verhalten des Spielers.
 
Oben