• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Metall mit Buchstaben und Zahlen prägen

BestCeller

Geocacher
Hallo!

Ihr kennt es bestimmt alle. Bei einem Multi ist irgendwo ein Hinweis oder die nächsten Kos in einem Stück Metall / Blech geprägt und dann irgendwo drunter geschraubt.

Doch wie wird es gemacht? Gibt es dafür eine Art Stempel ??? Wie heißt "es" und wo kann man "so was" kaufen? Was für eine Art Metall brauche ich? :hilfe:

In diversen Baumärkten bin ich leider nicht fündig geworden.
Danke für eure Hilfe!
 

kron4401

Geocacher
Also ich habe schon des öfteren in verschiedenen Cacheshops Schlagzahlen gesehen (Metallstifte die wie bei einer alten Schreibmaschine mit Zahlen oder Buchstaben versehen sind, die man mit hilfe eines Hammers in Blech schlagen kann) als Metall-Schild das man prägt sollen sich wohl Erkennungsmarken von Bundeswehr oder Army eignen. Denke das sollte aber mit jedem anderen dünnen Blech auch machen lassen.

EDIT: noch ein link dazu
 

Trracer

Geowizard
Kommt drauf an wie du es machen möchtes es gibt da Prägestempel, Metall ist Edelstahl, günstiger dürften Prägebänder sein, ist dann aber kein Metall. Prägeband Dymo ist da ein Suchbegriff.
 

Team MiTiKa

Geocacher
Bei fehlendem Werkzeug, Werkbank oder mangelhaftem handwerklichem Geschick einfach mal nach den Begriffen
Stempel Schilder Gravuren
in Deiner Umgebung suchen: http://tinyurl.com/34743es
Schlagzahlen und -buchstaben gibt es zu Hauf, aber dazu kommen noch die kleinen Alubleche, Metallbohrer, Schraubzwinge, Reisnadel, geeignete feste Unterlagen usw..
Das Geklopfe gibt schnell häßliche Macken im Küchentisch... ;)
 

Zappo

Geoguru
BestCeller schrieb:
Hallo!

Ihr kennt es bestimmt alle. Bei einem Multi ist irgendwo ein Hinweis oder die nächsten Kos in einem Stück Metall / Blech geprägt und dann irgendwo drunter geschraubt.

Doch wie wird es gemacht? Gibt es dafür eine Art Stempel ??? Wie heißt "es" und wo kann man "so was" kaufen? Was für eine Art Metall brauche ich? .....
Schlagzahlen - guckstde hier:
http://www.pollin.de/shop/dt/NDgwOTk0OTk-/Werkstatt/Werkzeuge/Sonstiges/Schlagzahlen_Satz.html
geht für jedes normalharte Metall z.B. Kupfer, Messing, Stahl - nicht für besonders gehärtete Stähle - aber die wirst Du auch weder besitzen noch verwenden.
Bei P. gibts auch noch andere nützliche Sachen fürs Cachen und den Haushalt :D

Gruß Zappo
 

Griffin

Geowizard
Neben den bereits erwähnten Schlagzahlen gibt es für mitteilungsbedürftige Menschen selbstverständlich auch Schlagbuchstaben.

Händler findet man z.B. über Google. Vor Ort sind Werkzeugläden und Motorrad-Zubehör-Shops (z.B. Louis) gute Anlaufstellen. Die haben sowas.

Tipp für die Praxis: Den Hammer nicht vergessen! :D
 

Hoschi

Geocacher
Schlagzahlen und -buchstaben gibt es zu Hauf schrieb:
Bleche muss man nicht neu kaufen, es reichen Reste die man z.B. auf'n Recyclinghof, Schrottplatz oder ein blechverarbeitenden Betrieb gegen Kaffeekassenobulus bekommen kann. Vieleicht auch ein dickes, ebenes Metallstück (so 3-5kg) welches man als Unterlage zum Prägen und Richten verwendet. Das minimiert die Macken im Küchentisch ungemein.
Oder es ist ein Schraubstock mit Ambossfläche zur Verfügung.

Tip: Nicht gleich mit dem dicksten Hammer auf die Prägetypen dreschen, erst ein bischen üben.
 

der sachse

Geonewbie
Guck doch mal bei westfalia.de! Gibts buchstaben und zahlen für nen Apfel und nen Ei! Habe meine damals (vor 6 jahren) auch da gekauft! Habe gestern erst was fertig gemacht für nen Multi! Auf nen Stück Karosserieblech geht das wunderbar! Leg aber zum einschlagen was härteres als das eigentliche Blech/ Metall darunter.z.B. auf dem Schraubstock/Amboss einschlagen!=besseres Ergebnis
 

quercus

Geowizard
ich habe meine schlagbuchstaben von NORMA, da gab es einen satz in einer kleinen holzkiste mal für 7-8 euro.
die schlagzahlen habe ich mir mal für etwa den gleichen betrag bei ebay bestellt. aber eine wirklich gute alternative und auch meist besser lesbar könnte dieser recht günstige dienst sein:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=350182512793&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

oder in metal

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=350210784922&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
 
Ich hab mir letztes Jahr beim Discounter ein Graviergerät gekauft, im Baumarkt ein Alublech (40x50?!?) und ne Blechschere. Zusammen mit Magneten(günstig aus der Bucht) und Heißklebepistole ergitb das eine gute Kobination. Dieses Schild hat jetzt ca 2 Monate bei mir im Garten an einer rostigen Eisenstange kopfüber gehangen bei Minusgeraden und ca 50cm Schnee und hat alles überstanden. Bei dem Graviergerät kannst du auch freie Formen oder Skizzen aufbringen und das ganz einfach. Materialeinsatz mit allem drum und dran <50 Euro und son Blech reicht für viele Schildchen.
Edith hat grad noch den Link geschickt:
So siehts aus
 

quercus

Geowizard
oder so etwas vielleicht, aber da brauchst du eine ruhige hand
http://www.aldi-nord.de/aldi_angebot_mo_10_01_2011_48_536_8254_5.html

das angebot ist auch ziemlich gut:
http://cgi.ebay.de/3-STUCK-HUNDEMARKEN-HUNDEMARKE-ACHTECK-inkl-Gravur-/130442906687?pt=de_haus_garten_tierbedarf_hunde&hash=item1e5f00cc3f

wenn es dein finanzieller rahmen zulässt: http://cgi.ebay.de/CNC-Graviermaschine-Gravurmaschine-Graviergerat-/250751578361?pt=Schusterei_Schl%C3%BCsseldienst&hash=item3a61f570f9 ;)
 

fockel007

Geocacher
Karosseriebauer / Schlosserei gehen, nett Fragen, und für etwas Geld in die Kaffeekasse bekommst du das fertig zugeschnittene und geprägte Schild. Oder mal gucken wer von der Verwandschaft / Nachbarschaft aushelfen könnte.
 
Oben