• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

MGMLogger - Datenbestand wechseln

Hi,

wahrscheinlich ein Bedienungs- oder Denkfehler von mir:

Kann ich beim MGMLogger die zugrundeliegende .MGML wechseln?

Ich habe auf meinem PDA zwei Verzeichnisse mit MakeGoogleMap Dateien

Als ich den MGML installiert hatte, konnte ich die .MGML Datei auswählen.

Jetzt greift der Logger immer auf diese Datei zu. Ich würde aber gerne die .MGML Datei im zweiten Verzeichnis nutzen. Ich finde auch keinen Button zum Laden.

Udo
 
Die C-SAU Bande schrieb:
Hi,

wahrscheinlich ein Bedienungs- oder Denkfehler von mir:

Kann ich beim MGMLogger die zugrundeliegende .MGML wechseln?

Ich habe auf meinem PDA zwei Verzeichnisse mit MakeGoogleMap Dateien

Als ich den MGML installiert hatte, konnte ich die .MGML Datei auswählen.

Jetzt greift der Logger immer auf diese Datei zu. Ich würde aber gerne die .MGML Datei im zweiten Verzeichnis nutzen. Ich finde auch keinen Button zum Laden.

Udo
Beim MGMlogger ist irgend wie alles wo Text steht mit einer Funktion verknüpft.

Bei der Auswahl der .MGML Datei wäre der Name der Datei, der ganz unten steht, wohl nahe liegen. Einfach drauf klicken...

Bei meinem PDA werden aller Verzeichnisse durchsucht und dann angezeigt. Es soll aber auch so sein, das nur das Root-Verzeichnis angezeigt wird.

KDB
 
OP
D

Die C-SAU Bande

Geomaster
KoenigDickBauch schrieb:
Bei der Auswahl der .MGML Datei wäre der Name der Datei, der ganz unten steht, wohl nahe liegen. Einfach drauf klicken...

Bei meinem PDA werden aller Verzeichnisse durchsucht und dann angezeigt. Es soll aber auch so sein, das nur das Root-Verzeichnis angezeigt wird.

KDB

Also, meine Version sieht genauso aus, wie in der Beschreibung zum MGMLogger. Und weder da noch bei meiner Version gibt es einen Dateinamen der angezeigt wird?!?


Die Version stammt aus dem download der aktuellen Version 0.8.163 von MakeGoogleMap.
:?

Der Download vom Thread MGMLogger (2. Eintrag) führt auch ins Nirwana.


http://www.bornhaupt.de/MGM/MGMlogger.zip:

Code:
The document name you requested (/MGM/MGMlogger.zip) could not be found on this server.

Udo
 
Hallo Udo,

Die C-SAU Bande schrieb:
Also, meine Version sieht genauso aus, wie in der Beschreibung zum MGMLogger. Und weder da noch bei meiner Version gibt es einen Dateinamen der angezeigt wird?!?

eigentlich sollte das so aussehen:

MGMlogger2.jpg


Ganz unten ist der Dateiname.

Die C-SAU Bande schrieb:
Die Version stammt aus dem download der aktuellen Version 0.8.163 von MakeGoogleMap.
:?

Der Download vom Thread MGMLogger (2. Eintrag) führt auch ins Nirwana.


http://www.bornhaupt.de/MGM/MGMlogger.zip

Code:
The document name you requested (/MGM/MGMlogger.zip) could not be found on this server.

Dies sollte eigentlich auch die letzte passend Version sein. :roll: Die Zip-Datei hatte ich gelöscht, da die MakeGoogleMap ja immer mit dem MGMlogger passen muss.

Ich schau mal ob was fehlt.

Also meine Version ist vom 29. August 2007, 20:18:34 die dazu passende CAP-Datei habe ich wieder ins netz gestellt.

KDB
 
OP
D

Die C-SAU Bande

Geomaster
KoenigDickBauch schrieb:
http://www.bornhaupt.de/MGM/MGMlogger.zip

Dies sollte eigentlich auch die letzte passend Version sein. :roll: Die Zip-Datei hatte ich gelöscht, da die MakeGoogleMap ja immer mit dem MGMlogger passen muss.

Ich schau mal ob was fehlt.

Also meine Version ist vom 29. August 2007, 20:18:34 die dazu passende CAP-Datei habe ich wieder ins netz gestellt.
Die habe ich mir gerade heruntergeladen und, egal wie ich installiere und deinstalliere, so sieht es aus:

mgmlogger_pda.png


sehe ich mir die Resource an, sieht eigentlich alles richtig aus:

mgmlogger_res.png


Ich habe das Programm jetzt spaßeshalber auf meinem XDA Neo installiert (QVGA 240x320), da wird alles richtig angezeigt. Es scheint Probleme mit Auflösung bei VGA-Displays zu geben.

Bin ich der einzige, der ein VGA-Gerät mit MGM Logger einsetzt?


Gruß

Udo

--
Hardware
FSC PocketLoox N560
VGA 480x640
4GB SD Card[/img]
 
Die C-SAU Bande schrieb:
Ich habe das Programm jetzt spaßeshalber auf meinem XDA Neo installiert (QVGA 240x320), da wird alles richtig angezeigt. Es scheint Probleme mit Auflösung bei VGA-Displays zu geben.

Bin ich der einzige, der ein VGA-Gerät mit MGM Logger einsetzt?

Leider sind die Bilder nicht zu sehen.

Ich habe den Loox N560 mit VGA und dann teste ich noch hin und wieder auf dem VDA compakt mit QVGA.

Das Bild, was ich oben eingestellt habe, kommt vom Loox, nur das ich es auf 50% Breite und Höhe der Übersicht halber verkleinert habe.

KDB
 
Die C-SAU Bande schrieb:
KoenigDickBauch schrieb:
Leider sind die Bilder nicht zu sehen.

Komisch, ich kann Sie auf drei verschieden Rechner, die alle unterschiedlich ins Internet gehen sehen (alles Windows Maschinen) ...


versuch mal den link:

http://geocaching.joester.de/mgmlogger_pda.png
http://geocaching.joester.de/mgmlogger_res.png
Nun sind die Bilder da. Was mich ein wenig verwirrt, ist die kleine Zeile am oberen rand, wie eine Raster. Was ist das?


Die C-SAU Bande schrieb:
Nur so mal am Rande: Womit entwickelst Du die Anwendungen für den PPC?
Da ich neben dem OziExplorerCE und dem IE keine Monster mehr starten wollte sollte es klein und schnell sein. Daher habe ich mich für Pelles C entschieden.

KDB
 
OP
D

Die C-SAU Bande

Geomaster
KoenigDickBauch schrieb:
Nun sind die Bilder da. Was mich ein wenig verwirrt, ist die kleine Zeile am oberen rand, wie eine Raster. Was ist das?

Taskleisten Batterie Statusanzeige von SPB-Pocket Plus, allerdings noch in der Version 3.

Ich habe das Programm deaktiviert, den Windows Standardtheme installiert, den PPC neu gestartet: keine Verbesserung. Komisch, komisch, komisch.

Na ja, ich hab jetzt den ResHacker genommen, die Elemente alle etwas nach oben geschoben und nun passt es.

KoenigDickBauch schrieb:
Da ich neben dem OziExplorerCE und dem IE keine Monster mehr starten wollte sollte es klein und schnell sein. Daher habe ich mich für Pelles C entschieden.

Den hatte ich mir auch schon angeschaut. Gibt es dafür eigentlich eine PPC API. Ich habe bisher in C++ programmiert, aber noch keinen mentalen Zugang zu C und der PPC Programmierung gefunden. Oh, der ist ja mittlerweile bei 4.5. Mal schauen ob es jetzt besser geht.

Udo
 
Die C-SAU Bande schrieb:
Den hatte ich mir auch schon angeschaut. Gibt es dafür eigentlich eine PPC API. Ich habe bisher in C++ programmiert, aber noch keinen mentalen Zugang zu C und der PPC Programmierung gefunden. Oh, der ist ja mittlerweile bei 4.5. Mal schauen ob es jetzt besser geht.
Ein gute Beschreibung der Situation. Als Delphianer fühlte ich mich wie ein Analphabet. Um was man sich alles kümmern muss. Da wird dein C++ Background näher sein.

Dafür ist das Ergebnis klein und schnell.

Um wie viel hattest du die unter Textzeile nach oben geschoben?

Hast du vielleicht einen anderen Textfont eingestellt im System?

KDB
 
OP
D

Die C-SAU Bande

Geomaster
KoenigDickBauch schrieb:
Um wie viel hattest du die unter Textzeile nach oben geschoben?

Code:
1001 DIALOG 6, 18, 160, 152
STYLE DS_MODALFRAME | WS_VISIBLE | WS_CAPTION | WS_SYSMENU
EXSTYLE WS_EX_TRANSPARENT
CAPTION "MGMlogger"
CLASS  "MGMloggerClass"
LANGUAGE LANG_ENGLISH, SUBLANG_ENGLISH_US
FONT 8, "Arial"
{
   CONTROL "", 4009, COMBOBOX, CBS_DROPDOWNLIST | WS_CHILD | WS_VISIBLE | WS_BORDER | WS_VSCROLL | WS_TABSTOP, 82, 10, 60, 55 
   CONTROL "", 4013, "SysDateTimePick32", DTS_SHORTDATEFORMAT | WS_CHILD | WS_VISIBLE | WS_TABSTOP, 4, 26, 56, 14 , 0x00020000
   CONTROL "", 4014, "SysDateTimePick32", DTS_SHORTDATEFORMAT | DTS_UPDOWN | DTS_TIMEFORMAT | WS_CHILD | WS_VISIBLE | WS_TABSTOP, 68, 26, 48, 14 , 0x00020000
   CONTROL "", 4016, EDIT, ES_LEFT | ES_MULTILINE | ES_WANTRETURN | WS_CHILD | WS_VISIBLE | WS_BORDER | WS_VSCROLL | WS_TABSTOP, 4, 50, 153, 20 
   CONTROL "", 4015, EDIT, ES_LEFT | ES_MULTILINE | ES_AUTOHSCROLL | ES_WANTRETURN | WS_CHILD | WS_VISIBLE | WS_BORDER | WS_VSCROLL | WS_TABSTOP, 4, 79, 152, 18 
   CONTROL "", 4011, COMBOBOX, CBS_DROPDOWNLIST | WS_CHILD | WS_VISIBLE | WS_BORDER | WS_VSCROLL | WS_TABSTOP, 56, 98, 100, 59 
   CONTROL "", 4007, COMBOBOX, CBS_DROPDOWNLIST | WS_CHILD | WS_VISIBLE | WS_BORDER | WS_VSCROLL | WS_TABSTOP, 56, 112, 100, 59 
   CONTROL "", 4008, COMBOBOX, CBS_DROPDOWNLIST | CBS_SORT | WS_CHILD | WS_VISIBLE | WS_BORDER | WS_VSCROLL | WS_TABSTOP, 32, 126, 32, 39 
   CONTROL "", 4010, COMBOBOX, CBS_DROPDOWNLIST | CBS_SORT | WS_CHILD | WS_VISIBLE | WS_BORDER | WS_VSCROLL | WS_TABSTOP, 96, 125, 32, 39 
   CONTROL "<", 4001, BUTTON, BS_PUSHBUTTON | WS_CHILD | WS_VISIBLE | WS_TABSTOP, 116, 0, 12, 10 
   CONTROL ">", 4003, BUTTON, BS_PUSHBUTTON | WS_CHILD | WS_VISIBLE | WS_TABSTOP, 130, 0, 12, 10 
   CONTROL "S", 4006, BUTTON, BS_PUSHBUTTON | WS_CHILD | WS_VISIBLE | WS_TABSTOP, 144, 0, 12, 10 
   CONTROL "D", 4002, BUTTON, BS_PUSHBUTTON | WS_CHILD | WS_VISIBLE | WS_TABSTOP, 144, 11, 12, 12 
   CONTROL "jetzt", 4004, BUTTON, BS_PUSHBUTTON | WS_CHILD | WS_VISIBLE, 119, 27, 20, 12 
   CONTROL "O", 4005, BUTTON, BS_PUSHBUTTON | WS_CHILD | WS_VISIBLE | WS_TABSTOP, 144, 27, 12, 12 
   CONTROL "Log Info:", 4030, STATIC, SS_LEFT | WS_CHILD | WS_VISIBLE | WS_GROUP, 4, 42, 40, 8 
   CONTROL "Black Info:", 4031, STATIC, SS_LEFT | WS_CHILD | WS_VISIBLE | WS_GROUP, 4, 71, 40, 8 
   CONTROL "GC?????", 4017, STATIC, SS_LEFT | WS_CHILD | WS_VISIBLE, 42, 9, 37, 8 
   CONTROL "Hier ist die beschreibung", 4020, STATIC, SS_LEFT | WS_CHILD | WS_VISIBLE | WS_GROUP, 3, 0, 110, 8 
   CONTROL "40", 4022, STATIC, SS_RIGHT | WS_CHILD | WS_VISIBLE | WS_GROUP, 4, 9, 15, 8 
   CONTROL "Danksagung:", 4032, STATIC, SS_LEFT | WS_CHILD | WS_VISIBLE | WS_GROUP, 4, 100, 50, 9 
   CONTROL "Cachezustand:", 4033, STATIC, SS_LEFT | WS_CHILD | WS_VISIBLE | WS_GROUP, 4, 114, 50, 8 
   CONTROL "Difficult:", 4034, STATIC, SS_LEFT | WS_CHILD | WS_VISIBLE | WS_GROUP, 5, 127, 28, 8 
   CONTROL "Terrain:", 4035, STATIC, SS_LEFT | WS_CHILD | WS_VISIBLE | WS_GROUP, 68, 129, 26, 8 
   CONTROL "40", 4023, STATIC, SS_RIGHT | WS_CHILD | WS_VISIBLE | WS_GROUP, 23, 9, 15, 8 
   CONTROL "E", 4012, BUTTON, BS_AUTOCHECKBOX | WS_CHILD | WS_VISIBLE | WS_TABSTOP, 134, 127, 18, 10 
   CONTROL "N 50 8.345 E 8 5.123", 4018, STATIC, SS_LEFT | WS_CHILD | WS_VISIBLE | WS_GROUP, 4, 17, 75, 8 
   CONTROL "Text", 4019, STATIC, SS_LEFTNOWORDWRAP | WS_CHILD | WS_VISIBLE | WS_GROUP, 4, 141, 152, 8 
}

Udo
 
Oben