• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Micro SD Karte macht Probleme Dakota 20

neo86

Geonewbie
Hallo zusammen,

ich weiß dieses Thema ist schon ein bisschen älter, ich hatte aber bis gerade ein kleines (haha) Problem mit einem Dakota 20. Beim Suchen nach einer Lösung im Netz bin ich als erstes auf diesen Beitrag gestoßen. In der Hoffnung ich kann damit jemanden viel Zeit ersparen muss ich das einfach mal posten ;)

also das eigentliche Problem war: das Dakota 20 hat sich beim Booten ausgeschaltet, (da ich dachte es würde mit der SD-Karte zusammenhängen.. die ich gekauft habe um ne Karte drauf zu spielen und diese eingelegt habe bevor das Dakota sich das erste mal abgeschaltet hat..., stieß ich auf diesen Foreneintrag), ein Hardreset funktionierte nicht, da es garnicht bis zu dem Punkt gekommen ist.
Nachdem ich für ein anderes Gerät, welches die Geocaches nicht anzeigen wollte, garmin express geladen habe, habe ich es erstmal damit probiert, leider ohne Erfolg.

Nach ein bisschen hin und her probiert habe, habe ich einen Artikel auf der Gamin Seite gefunden über Boot Block http://garmin.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/1808/kw/hardreset dakota 20
Ich war sehr erstaunt, dass das Dakota sich nun im Massenspeichermodus befand, das half leider nicht, da im weiteren Prozedere bei "8. Klicken Sie auf "Auswerfen"" es einen Fehler gab, das Gerät sich abgeschaltet hat und das Ganze wieder von vorne los ging. Die Update Datei war aber auf dem Garmin zu mindest schonmal vorhanden...

Nun bin ich auf eine Idee gekommen (was zum Schluss letztendlich geholfen hat kann ich leider nicht sagen, aber irgendwas davon hat geholfen)
Da das Garmin sich im Massenspeicher befunden hat, habe ich alle Geocaches, wie auch das Archiv vom Gerät gesichert und anschließend geleert. Desweiteren habe ich die Datei system.xml bearbeitet und zwar habe ich vor "<Model>" noch "</Error>" gesetzt und ganz am Schluß </Model> (da beides gefehlt hat... ob Absicht oder nicht -> keine Ahnung)

nun hab ich das Prozedere mit dem Boot Block nochmal durchgeführt -> wieder Fehler beim auswerfen, aber diesmal ließ sich das Gerät anschließend starten und das Update wurde ausgeführt. Die vorherige Version ist mir leider nicht bekannt... ich glaube es war die 5.60, geupdated wurde es auf jeden Fall auf die Version 5.80

Der Fehler beim Auswerfen des Gerätes vom PC besteht immernoch, aber es startet ordnungsgemäß und ansonsten sind mir auch keine besonderhieten aufgefallen.

Ich hoffe das hilft jemanden.

LG der Forenneuling :)
 
Oben