• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Micro-Wahnsinn ...

Griffin

Geowizard
Darkmoon schrieb:
Um eine gute Dose zu legen muss man keine 500 Funde in der Statistik haben. Viel wichtiger ist die richtige Einstellung. Und die kann man durchaus auch schon mit 20 Funden haben.
=> Möglichst große Dose
=> Möglichst schöner Ort
Wenn der Ort entsprechend schön ist und keine größere Dose zulässt, geht durchaus auch mal ein Micro.

Wer 20 oder 50 abwechslungsreiche Dosen gefunden hat, das Cacher-Herz am rechten Fleck trägt und auch mal einen Mystery geknackt und einen Multi erlatscht hat, der hat häufig mehr "Erfahrung", als ein Micro-Tradi-Statistiksucher mit 100 Funden. Wer dann auch noch irgendwann mal kopfschüttelnd vor einer Pipi Ecke stand und sich fragte "Punkt oder Scheiß drauf" und sich für zweiteres entschied, der hat auch die dunkle Seite der Dosensuche gesehen und verstanden.

Darkmoon schrieb:
Habe kürzlich den bescheidenen 60. Fund gemacht
Das ist alles relativ und nichtssagend! Letztlich also sowas von egal!
Für einen Genusscacher können 60 Dosen eine Jahresaufgabe sein. Für einen Power-Statistiker ist das ein unterdurchschnittliches Wochenende. ;)
 

Thaliomee

Geowizard
Hallo,
was ist denn hierpassiert?
Ich meine, ich bin ehrlich froh (darf man das überhaupt sagen??) dass die 19 Micros wieder weg sind - aber dass es scheinbar das Gerücht gibt, Micros machen weniger Arbeit und man sie deshalb ruhig massenweise auslegen kann :shocked:
 

movie_fan

Geoguru
Meiner Meinung nach haben Micros den "Vorteil" das sie deutlich günstiger sind und deutlich leichter zu verstecken sind.
Kauf mal 100 Petlinge oder 100 Lock&Lock Dosen.
Petling 10ct also 10 Euro
Lock&Lock Dosen 1 Euro also 100 Euro
Dann fallen die großen Dosen auch noch mehr auf, verschwinden also einfacher..
Ich kann es verstehen, das auch im Wald immer mehr kleine Dosen landen. In der Stadt sowieso.
 

macronom

Geocacher
movie_fan schrieb:
Kauf mal 100 Petlinge oder 100 Lock&Lock Dosen.
Petling 10ct also 10 Euro
Lock&Lock Dosen 1 Euro also 100 Euro
Kauf mal 10.000.000 Petlinge oder 10.000.000 Lock&Locks. Da kannst du glatt 9 Millionen Euro sparen! :shocked: Durch's Geocachen reich werden!
Aber mal im Ernst, dass jemand 100 Caches legt ist doch wohl eher die Ausnahme, oder? Und billig ist eben nicht gleich gut.
 

sash

Geocacher
In Mülheim vermüllt zur Zeit auch eine Cacherin auf Biegen und Brechen die Landschaft mit Micros. Obwohl natürlich ein Micro auch klasse und kreativ versteckt sein kann. Jedoch kommt es mir oft so vor, als wenn eine Filmdose irgendwo hingeworfen wurde und dann die Koordinaten vermessen wurden. Bei der besagten Sinnlosserie in Mülheim, scheint es mir, als wenn die Dosen vorsätzlich von Cachern wieder entfernt wurden. :gott:

Auszug aus einem Listing der Ownerin:
Dieser Cache ist einer von vielen, von sehr vielen!
Mein Ziel ist es 666 Caches in allen größen zu verstecken.
Dieser ist heute der 01 eine Filmdose für zwischendurch.

Ich hoffe, sie verschont uns :D

Der eigentliche Sinn von Geocaching, Leute an schöne Plätze oder Sehenswürdigkeiten zu führen, ist in 80% der Fälle verfehlt. Besonders ätzend finde ich Micros im Wald etc. wo gut und gerne mindestens ein Regular Platz gefunden hätte. Vollkrass ist dann noch ein Hint wie "am Fuße eines Baums" :???:
Schuld an dem ganzen Dosenwahn ist die publicity über Geocaching in den Medien. Jeder der 10 Dosen (wahrscheinlich auch Filmdosen) gefunden hat, ist der Meinung, gleich selbst einen Cache (Filmdose) verstecken zu müssen.
Die 30 Dollar für die Premium Mitgliedschaft nutze ich seit letztem Jahr für sinnvollere Dinge.

Mein Fazit: 10 Jahre Geocaching und die Luft ist raus.
 

sash

Geocacher
movie_fan schrieb:
Meiner Meinung nach haben Micros den "Vorteil" das sie deutlich günstiger sind und deutlich leichter zu verstecken sind.
Kauf mal 100 Petlinge oder 100 Lock&Lock Dosen.
Petling 10ct also 10 Euro
Lock&Lock Dosen 1 Euro also 100 Euro
Dann fallen die großen Dosen auch noch mehr auf, verschwinden also einfacher..
Ich kann es verstehen, das auch im Wald immer mehr kleine Dosen landen. In der Stadt sowieso.

Kauf lieber 2 Lock&Lock Dosen und versteck 2 anpruchsvolle Caches :kopfwand:
 
Oben