• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mikros *grrrrrr*

DunkleAura

Geowizard
movie_fan schrieb:
in ner stadt ist das was anderes, da geht manchmal einfach nur nen micro, wobei ich da auch schon regulars mitten in der stadt gesehen hab *gg*
wow ein regular mitten in der stadt das wünsch ich mir. kannsu vielleicht bitte sagen wie der versteckt war? so als inspiration? :D

Gruss DunkleAura
 

KBreker

Geomaster
DunkleAura schrieb:
wow ein regular mitten in der stadt das wünsch ich mir. kannsu vielleicht bitte sagen wie der versteckt war? so als inspiration? :D

Schau es Dir an:

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=28546e75-a9f3-4d41-9f1a-e69e59d87256
 

Icemoon

Geocacher
Also prinziell suche ich ja auch lieber etwas größeres als Filmdosen. Gerade an Orten, an welchen es problemlos möglichwäre, größere Dosen zu verstecken finde ich es oft schade, wenn nur ein Micro platziert ist.

Dagegen finde ich in Innenstädten oder Autobahnraststätten Micros völlig ok.

Außerdem: wer sie nicht will, braucht sie ja auch nicht zu suchen!
 

movie_fan

Geoguru
DunkleAura schrieb:
movie_fan schrieb:
in ner stadt ist das was anderes, da geht manchmal einfach nur nen micro, wobei ich da auch schon regulars mitten in der stadt gesehen hab *gg*
wow ein regular mitten in der stadt das wünsch ich mir. kannsu vielleicht bitte sagen wie der versteckt war? so als inspiration? :D

Gruss DunkleAura

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=c2ba8056-2224-466c-85fa-c943bb2bff17

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=c4959454-ba95-4ff8-8537-95a7d455e800

mal so als beispiel...

es geht, wenn auch nicht immer einfach *gg*
 
OP
BerlinerKindl

BerlinerKindl

Geocacher
Icemoon schrieb:
Also prinziell suche ich ja auch lieber etwas größeres als Filmdosen. Gerade an Orten, an welchen es problemlos möglichwäre, größere Dosen zu verstecken finde ich es oft schade, wenn nur ein Micro platziert ist.
hab eben drei Micros aufgesucht und ja meine meinung wurde bestätigt an allen drei Orten wäre eine Ammobox problemlos möglich,ok der eine Micro war schon clever gemacht und war gut zu finden,dagegen ist ja nix zusagen.aber die anderen beiden micros naja,einfallslos und kosten scheun micro hingeklatscht und gut


Icemoon schrieb:
Außerdem: wer sie nicht will, braucht sie ja auch nicht zu suchen!
na das aber auch am Zweck vorbei,nur das problem ist es gibt min 75% micros bei in der Gegend klar ich muss
 

DunkleAura

Geowizard
danke leute sind ja cool, nur schade hat es wenige bis keine bilder bei und zum suchen leider ein bisschen weit weg...
 

smo

Geomaster
movie_fan schrieb:
kosten für 100 regular... 100 muniboxen a 4 euro... macht 400 euro... dazu kommen logbücher für 20ct das stück... also 20 euros...

macht 420 zu 2 euro...

Klasse statt Masse!

Eine Ammobox 5 Euro, Tauschkram 10 Euro, Logbuch, Radierer, Stift 3 Euro, zufriedene Cacher und Lob in den Logs - unbezahlbar

Viele Gruesse
Steve
 

smo

Geomaster
Ganz so pauschal kann man Micros als Final aber auch nicht aburteilen. Letztens hatten wir einen super Multicache (GC13B98) , jede Station war neu fuer uns und super umgesetzt. Auch die Gegend war echt einen Besuch wert. Am Final dann noch ein super versteckter Micro, das war ueberhaupt nicht enttaeuschend, im Gegenteil, wir haben unseren Fund gelogt und sind zuper zufrieden nach Hause, ne groessere Box am Ende, in der dann nur wieder Muell liegt, waere evtl. sogar eine Enttaeschung gewesen.

Viele Gruesse
Steve
 

eigengott

Geowizard
BerlinerKindl schrieb:
Ich hab grade mal nach neue caches gesucht und naja nur mikros,das ist echt zum kotzen find ich,man suchter wieder die nadel im heuhaufen udn logt auf einem winzigen Logstreifen

Du bist doch Premium-Member. Warum klickst du die Micros (und Smalls) nicht einfach in deinen PocketQueries weg?

cachesize.gif


Ich mach das seit Anfang des Jahres und habe bislang nichts vermisst. Es sind immer noch mehr als genügend Caches übrig.
 
OP
BerlinerKindl

BerlinerKindl

Geocacher
eigengott schrieb:
BerlinerKindl schrieb:
Ich hab grade mal nach neue caches gesucht und naja nur mikros,das ist echt zum kotzen find ich,man suchter wieder die nadel im heuhaufen udn logt auf einem winzigen Logstreifen

Du bist doch Premium-Member. Warum klickst du die Micros (und Smalls) nicht einfach in deinen PocketQueries weg?

cachesize.gif


Ich mach das seit Anfang des Jahres und habe bislang nichts vermisst. Es sind immer noch mehr als genügend Caches übrig.

wie geht das ganau ich blöd^^
 

hcy

Geoguru
BerlinerKindl schrieb:
Ich hab grade mal nach neue caches gesucht und naja nur mikros,das ist echt zum kotzen find ich,man suchter wieder die nadel im heuhaufen udn logt auf einem winzigen Logstreifen

Ich liebe Micros, vorausgesetzt sie stecken in einem interessanten Versteck. Da ist die Auswahl größer als bei großen Caches, die man doch i.d.R. nur irgendwo unter Baumwurzeln oder so findet.
"Nadel im Heuhaufen" ist nicht, wenn die Cachebeschreibung vernünftig ist, d.h. genaue Koordinaten, sinniger Hint und Spoilerfoto.
 
OP
BerlinerKindl

BerlinerKindl

Geocacher
hcy schrieb:
"Nadel im Heuhaufen" ist nicht, wenn die Cachebeschreibung vernünftig ist, d.h. genaue Koordinaten, sinniger Hint und Spoilerfoto.

da muss ich dir recht geben hatte heute so einen micro mit einem guten soiler und schon war das ding scnell gefunden und doch erst auf den zweiten blick gefunden
 

eliminator0815

Geowizard
Toll, nun wissen wir zum x-ten Mal, wie fürchterlich einfallslos Micros sind. Dummerweise verbreiten sie sich immer mehr. Und werden auch noch von den oberflächlichen Statistikcachern geloggt.

Ich möchte dazu nur sagen: wenn jemand keine Micros mag, dann möge er sie doch einfach links liegen lassen. Jedem nach seiner Fasson!

Kinder, wenn Ihr Euch von der Microflut in Eurer Gegend überfordert fühlt, dann legt doch mehr Regulars und geht mit leuchtendem Beispiel voran. Aber laßt bitte die Finger von sinnlosen Abzählmultis.

Was mich persönlich viel mehr nervt als ein Micro im Wald sind Postings hier im Forum, die vor Rechtschreibfehlern nur so strotzen und bei denen man sich einen eventuellen Sinn aus wahllos aneinandergereihten Wörtern zusammenklauben muß.
 

feinsinnige

Geomaster
eliminator0815 schrieb:
Aber laßt bitte die Finger von sinnlosen Abzählmultis.

Möchte zustimmend ergänzen: Laßt die Finger von den einfältigen, allein statistikwirksamen Mikro-Serien entlang landschaftlich wie geographisch unbedeutender Wanderwege, Bachläufe, Bundesstraßen, Autobahnen. Die sind genauso sinnlos, was an sich nicht so schlimm ist. Bedeutender ist, dass Neueinsteiger genau dieses Zeug als den Kern des Geocaching wahrnehmen und - oh Wunder - genauso einfältiges Zeug auslegen. Den gleichen Effekt sieht man bei Abzählmultis auch.
f
 

spooky

Geocacher
Auch Mikros sind Caches!

Manchmal sogar die besseren.

Was aber mal garnicht geht sind Multi-Mikros, bäh. :)
 

radioscout

Geoking
hcy schrieb:
Ich liebe Micros, vorausgesetzt sie stecken in einem interessanten Versteck. Da ist die Auswahl größer als bei großen Caches, die man doch i.d.R. nur irgendwo unter Baumwurzeln oder so findet.
"Nadel im Heuhaufen" ist nicht, wenn die Cachebeschreibung vernünftig ist, d.h. genaue Koordinaten, sinniger Hint und Spoilerfoto.
Dem kann ich auch immer mehr zustimmen.

Lieber ein gut versteckter Micro als eine große aber fast leere und versiffte Dose unter der Baumwurzel.

Zum Tauschen kommt man ja ohnehin kaum noch da viele Caches an stellen liegen, wo einem gerade mal ausreichend Zeit für einen kurzen Logbucheintrag bleibt, bevor die nächsten Muggels kommen.


Evtl. schaffe ich es, noch dieses Jahr den seit drei Jahren geplanten HF-Cache zu verstecken. Das wird wahrscheinlich ein Micro sein.
Ich denke über eine Art "Doppelcache" nach: der Micro ist der Cache mit Logbuch. Nur dieser muß gefunden und geloggt werden. In der Nähe befindet sich eine große Dose die nicht als Cache gelistet ist und nur von denen geöffnet werden muß, die auch etwas tauschen wollen.
 
Oben