• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mikros *grrrrrr*

dasTantchen

Geocacher
BerlinerKindl schrieb:
Naja aber auch die werden lernen das der weg das ziel ist und nicht der cache,der cache ist toll ich will ihn hier nicht abwerten,aber es geht doch um die suche,das mal raus kommen und wandern.
Wenn für dich wirklich der Weg das Ziel ist, dann ist es dir doch egal ob am Ende des Weges ein Micro oder ein Large wartet. Warum beschwerst du dich dann über Micros?

Grüße vom
Tantchen
 

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

Ich hab auch nix gegen Micros, im Gegenteil ohne Micros ermöglichen oft gerade erst an bestimmten Orten Caches zu verstecken. Und wie auch schon hier angesprochen sind die Möglichkeiten ein Micro zu verstecken nunmal halt vielfältiger!

Nur Mircos ist allerdings auch langweilig. Die Mischung macht es halt mal einen Micro oder Nano zu suchen und mal grössere Dosen (welche grösse auch immer).

Atti
 

radioscout

Geoking
Für alle, die keine Micros mögen, gibt es eine interessante Serie:
"Bevor der Mikro kommt..."
Einfach mitmachen.
 

edelstein

Geomaster
Nix gegen Mikros, nur an besonders schönen Orten wäre eine etwas grössere Dose angebracht, um auch mal einen TB oder eine Coin liegen zu lassen. Trade an sich ist so langsam ja nur noch auf Schrott beschränkt, daran hab ich kein Interesse mehr. Erst gestern fanden wir in einer schönen Runde nur Ü-Ei-Gelumpe und noch mieseren Mist in den Behältern, das macht weder Sinn noch Spass.
 

DunkleAura

Geowizard
edelstein schrieb:
Nix gegen Mikros, nur an besonders schönen Orten wäre eine etwas grössere Dose angebracht, um auch mal einen TB oder eine Coin liegen zu lassen. Trade an sich ist so langsam ja nur noch auf Schrott beschränkt, daran hab ich kein Interesse mehr. Erst gestern fanden wir in einer schönen Runde nur Ü-Ei-Gelumpe und noch mieseren Mist in den Behältern, das macht weder Sinn noch Spass.
Saturn lässt grüssen: "Geiz ist geil" oder wie war der Slogan noch gleich?
 

TMC

Geocacher
Icemoon schrieb:
Also prinziell suche ich ja auch lieber etwas größeres als Filmdosen. Gerade an Orten, an welchen es problemlos möglichwäre, größere Dosen zu verstecken finde ich es oft schade, wenn nur ein Micro platziert ist.
Dagegen finde ich in Innenstädten oder Autobahnraststätten Micros völlig ok.
Außerdem: wer sie nicht will, braucht sie ja auch nicht zu suchen!

100% agree!

Das Öffnen der Dose. Tausche ich? Wenn ja, was? Das Logbuch durchblättern. Das ist nach der Suche für mich der Reiz. Bei einigermaßen geeigneter Location kann man fast immer die Dose heben, sich 50m absetzen, alles in Ruhe sichten und schreiben und dann im geeigneten Moment die Dose wieder versenken.

Trotzdem habe ich bei der Tour auch mal 2 Mikros geloggt. Zwar fehlt der Tausch und die Logs sind öde - aber zumindestens bei einem war das Versteck sehr genial und hat den Abstecher belohnt. Ob das eine Ausnahme ist, muss ich erst noch erfahren.

Übrigens, just neu hier in der Gegend: Eine 5er-Tradi-Serie mit 4 Mikros in einem Ort der demnächst wg. Braunkohle planiert wird. Gestern gelegt, heute schon mehrfach geloggt. Es gibt halt den »Markt« dafür.
 
also wenn man sone große dose da liegen hat und die schon aus 20 metern entfernt liegen sieht ist doch auch blöd (möchte gerne mal auf "die beschreibung für jederman" hinweisen: "Eine Art neuartige Schnitzeljagd..." täusch ich mich oder musste man bei einer SChnitzeljagd nich auch ein bisschen suchen???)

naja das war meine meinugn

MfG
Dr. med. den Rasen
 

Farron(er)

Geocacher
hcy schrieb:
BerlinerKindl schrieb:
Ich hab grade mal nach neue caches gesucht und naja nur mikros,das ist echt zum kotzen find ich,man suchter wieder die nadel im heuhaufen udn logt auf einem winzigen Logstreifen

Ich liebe Micros, vorausgesetzt sie stecken in einem interessanten Versteck. Da ist die Auswahl größer als bei großen Caches, die man doch i.d.R. nur irgendwo unter Baumwurzeln oder so findet.
"Nadel im Heuhaufen" ist nicht, wenn die Cachebeschreibung vernünftig ist, d.h. genaue Koordinaten,sinniger Hint und Spoilerfoto.

Das ist doch witzlos. :roll:
Dann kann ich auch direkt mit der Nase drauf gestoßen werden, ist nicht wirklich ein Unterschied. :roll:
Intelligent versteckte Mikros (da kenn ich jetzt "2" vom selben Team) sind doch wie Salz in der Suppe. Ohne Spoiler und Hints. :wink:
 

Bonny und Kleid

Geocacher
BerlinerKindl schrieb:
Ich hab grade mal nach neue caches gesucht und naja nur mikros,das ist echt zum kotzen find ich,man suchter wieder die nadel im heuhaufen udn logt auf einem winzigen Logstreifen

Hey Nachbar,
wir haben einen multi für Dich, leider nur in opencaching, leider 2 micros zum normalen Final, guck doch mal vorbei. "Birkenwäldchen" Bislang 1 Finder. Er wartet auf Dich...
Gruß Bonny und Kleid
 

TMC

Geocacher
BerlinerKindl schrieb:
Ich hab grade mal nach neue caches gesucht und naja nur mikros,das ist echt zum kotzen find ich,man suchter wieder die nadel im heuhaufen udn logt auf einem winzigen Logstreifen

Ich hab's getan. Sorry, I did't! (GC16JRR). Mögen Eure Logs meine Seele reinwaschen.
 

matlock75

Geowizard
Hi all,


also derzeit mache ich recht gerne Micros, wenn sie auf meiner Tour liegen.
Habe schöne mit tollem Versteck gefunden, einen Nano, an einem Hammer geilen Kreisel.
Ich finde es nicht schlecht. Zumal ich eh nix tausche, stört mich die Größe kaum. Blöd wird es nur, wenn die Koords so Off sind, das man keine Idee mehr hat, wo er sein könnte. Dann hätte ich aber gerne einen Hint, weil es sonst gar nix wird.
Denke, es kommt einfach drauf an.
Munkisten lege ich ganz gerne für Kids, zum tauschen und für Reisende...

Habe auch schon in der Stadt einen gelegt, wir haben ja auch genügend Grünfläche hier (-;

Viel Spaß, beim suchen...
 

Tandemtourer

Geocacher
Einer meiner Lieblingscaches ist ein schönes Beispiel dafür, dass man auch direkt vor einer Touristenattraktion einen große Cache verstecken kann:
100H2O

Von der Sorte dürfte es gerne mehr geben. :wink:
 

doc256

Geocacher
Tandemtourer schrieb:
Einer meiner Lieblingscaches ist ein schönes Beispiel dafür, dass man auch direkt vor einer Touristenattraktion einen große Cache verstecken kann:
100H2O

Von der Sorte dürfte es gerne mehr geben. :wink:

Ein weiteres hervorragendes Beispiel, ebenfalls in Wien, ist das hier. Diese große Box ist nur zwei Minuten vom Stefansdom versteckt.
 

bumpkin

Geocacher
Mit Small- oder Mikro-Caches kann man aber auch originelle Verstecke realisieren.
Habe selbst ein paar kleine Caches gelegt wo man auch problemlos große Cacheboxen hätte platzieren können.
Das wären dann aber stinknormale Standartverstecke gewesen.

Die kleinen Boxen sind da schon etwas anspruchsvoller :twisted:
was von den Findern auch immer wieder lobend bestätigt wird.

Gruß Thomas
 

findnix

Geocacher
Hm, es gibt auch Micros in ner super Umgebung. Nur hier in der Gegend sehe ich das Problem, das jeder Neuling, der mal 3-4 Micros gefunden hat auch gleich loszieht um die Filmdosen planlos in der Landschaft zu verteilen. Wenn ic hdann im Profil sehe, das derjenige 8 Caches gefunden und 15 versteckt hat mach ich lieber einen ganz großen Bogen drum.

CU Markus
 

Team nor67

Geocacher
Hallo an die Cacherrunde :D

Also ich finde, dass es davon abhängt, wo der Mikro platziert wird. :)
Nicht überall paßt einer hin, da gebe ich Dir vollkommen recht. Aber die Mikro's deswegen komplett zu verdammen, finde ich übertrieben.
Wir haben in fast jeder unsrerer Seerunden einen Mikro. Es soll ja auch Abwechslung drin sein. Wo bleibt denn sonst der Spaß beim Cachen. :D
Und wie ein Vorgänger schon schrieb, "der Weg ist das Ziel".

Grüße aus der Perle der Uckermark von Team nor67
 
A

Anonymous

Guest
Ich habe nichts gegen Micros.
Sie sollten nur nicht unbedingt als Final eines Multi- oder Nachtcaches sein. Denn da "erwarte" ich einfach etwas mehr, als nur einen Micro.
Ansonsten sind Micros doch gut etwas für zwischendurch.
Mir geht es beim Cachen auch nicht in erster Linie um den Cache und dessen Größe selbst, sondern vielmehr um die Umgebung.
Schließlich erwarten wir selbst in einem Megasize-Cache keine Goldbarren, die wir einpacken können. Oder?!

Happy hunting!

Axel
 

radioscout

Geoking
Mein nächster Cache wird ein HF-Cache, allerdings kein Glas sondern eine Filmdose. Geplant ist er seit 3 Jahren, mal sehen, ob es dieses Jahr klappt.
 
Oben