• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mir fehlen die Worte... (In 80 Tagen um die Heinzel-Welt)

MoppelMaeusl

Geocacher
Wer den Sepp kennt, weiß er die Sache "Geocaching" mit etwas anderen Augen sieht, als das viele hier machen, nämlich als ein Hobby, keinen Wettbewerb (Schwanzlängenvergleich... ;) ).

Um was geht es denn eigentlich beim Geocaching?
Um Geld? Um Macht? Um Frauen... ;) ??
Nein, es geht eigentlich um den Spaß an der Freud, draußen zu sein, Natur zu erleben und um schöne Orte zu sehen...
Sepp hat das kapiert...das zeigt auch sein Engagement beim Cache nach Venedig...

Ebenso hat er des Öfteren bei seinen Caches betont, dass es ihm eigentlich egal ist, WIE man einen Mystery löst...wenn man anhand der von ihm gelieferten Infos den Cache schon vorher findet....so what?
Dass der Final schon vor dem 21.12. gefunden wurde...ebenso eigentlich egal...weil dieser Cache nichts weiter als der Bonus, die Belohnung, für die Serie ist...wenn jemand den FTF schon hat...na und? Dann soll er sich freuen...

Wir haben jeden Tag Freude dran, die Rätsel zu lösen und die so unterschiedlich platzierten Dosen zu heben, das ist die Hauptsache daran...

Wie Sepp uns schon mehrmals angedeutet hat, gibt es in dieser Serie mehrere "Gags", die er eingebaut hat...mal schauen, ob wir auf den ein oder anderen kommen...

Grüße und vielen Dank an Sepp für die Highlights in der letzten Zeit...und natürlich auch an Gisela!!!

Grüße
Vera und Wolfi
 

baer2006

Geoguru
junico schrieb:
Schade natürlich für die, die von Anfang an dabei waren.
Das habe ich jetzt so ähnlich schon mehrmals gelesen und gehört. Allerdings verstehe ich nicht, warum das so "schade" sein soll. Wer einfach Spaß an der Runde hat (egal ob "von Anfang an" dabei oder "Späteinsteiger"), aber nicht auf den Final-FTF aus war, dem kann der vorzeitige FTF doch völlig wurscht sein. Und wenn man eben doch mit dem Final-FTF liebäugelt hat, dann muss man halt auch eventuelle Möglichkeiten der "Abkürzung" überprüfen, und soll nicht hinterher drüber jammern.

Ich gehe davon aus, dass "München-Venedig" für einen FTF auch "abgekürzt" worden wäre, wenn das möglich gewesen wäre!
 

junico

Geocacher
baer2006 schrieb:
Das habe ich jetzt so ähnlich schon mehrmals gelesen und gehört. Allerdings verstehe ich nicht, warum das so "schade" sein soll.

Ganz klar, wer einfach Spaß hat an der Runde und das ist sicher die Mehrheit, der hat nichts verloren. Für diejenigen, die mit einem Final-FTF geliebäugelt haben, finde ich es deshalb schade, weil es gerade hier ja ein Bonus bzw. Abschluß der ganzen Runde sein soll und damit ja auch das Durchhalten belohnt wird. Das Adventskalenderfensterl für den 24. Dezember macht man ja normalerweise auch nicht schon an Nikolaus auf. Soll es denn nur noch darum gehen, wer die Formel am schnellsten knacken kann? Aber das gehört nicht mehr ganz zum Thema.

Also Leut‘, geht’s raus und sucht’s Dosen!

baer2006 schrieb:
Ich gehe davon aus, dass "München-Venedig" für einen FTF auch "abgekürzt" worden wäre, wenn das möglich gewesen wäre!

Da hast Du sicher recht...
 

Daniel1328

Geocacher
junico schrieb:
da verstehe ich den Aufschrei jetzt nicht so ganz.
Ich bin auch ein großer Verfechter der "Leben und leben lassen"-Philosophie (nicht nur beim Cachen).

Aber bei diesem "Über-"Cache finde ich es sehr schade, dass der Final schon vorher geknackt wurde. So ist irgendwie ein bißchen die Luft raus.
Ich sitze jeden Tag vor dem Rechner, um die neue Aufgabe zu lösen, bin gespannt, wie es im Buch weitergeht (ist meine erste Lektüre) und freue mich auf das Ende. Ich hatte eigentlich damit gerechnet, dass es nach dem letzten Cache dann ein riesiges (FTF)Treffen erleichterter und glücklicher Cacher gibt, die die Reise mitgemacht haben. Aber so? Jetzt ist der Finalfinal für mich zumindest ein bißchen in die Richtung einer fast schon beliebigen Bonusdose gerutscht.

Mir hats für den Moment ein bißchen den Spaß bzw. den Reiz des "Dranbleiben Müssens" verdorben. Der "Zeitdruck", der ja gerade das spannende war, was einen sofort mit den Helden des Romans verband, ist weg. Nach dem Motto: "Dann nimmt P.F. halt erst in einem Monat den Elephanten" bzw. ich löse das Rätsel dann.

DAS finde ich schade. Natürlich ist das irgendwo mein Problem, dass ich mir dadurch den Spaß verderben lasse; ich denke aber nicht, dass es nur mir so geht und deshalb finde ich die Aktion daneben.
 

junico

Geocacher
@Daniel: versteh mich nicht falsch, gut finde ich die Aktion auch nicht. Aber es ist halt mal so, daß vorhandene Hintertürchen oder Abkürzungen immer von irgendjemand genutzt werden, das hab ich auch schon lernen dürfen. Das war schon vorher so und wird auch nachher so sein, deshalb hat mich die Entrüstung schon a bisserl gewundert.

Und für alle nicht-FTFler heißt es doch jetzt erst recht dranbleiben – mag sein, daß aus dem Rennen um den ersten Platz die Luft raus ist, aber diese tolle Serie hat es nicht verdient, jetzt mit weniger Spannung verfolgt zu werden, nur weil ein paar Leute statt Schiff und Eisenbahn den Düsenjet benutzen mußten...
 

MoppelMaeusl

Geocacher
Die Serie von Sepp ist so "reichhaltig", da gibt es noch genug zu entdecken, auch wenn der Final geknackt ist.

Nicht enttäuscht oder entrüstet sein, jeder hat es verdient – auf die eine oder andere Weise...

Gruß
Wolfi
 

diltigug

Geocacher
Mich hat der frühe FTF auch überrascht und im ersten Moment war ich zwiegespalten, wie ich das finden soll. Inzwischen finde ich es eigentlich ganz gut, das der weg ist.
Mal ehrlich, wie hätte der Tag x denn aussehen sollen? Die halbe Münchner Cacherszene rennt auf einen Punkt hin auf´s Final zu?
:pyramide: :boxen: :haufen: :rennrad: :leash3: :laufen2: :laufen2: :schildkroete:
Ich weiss ja nicht...

Ich hatte es nie auf den FTF angelegt. Ich sammle zur Zeit die Aufgaben um in Ruhe über die Weihnachtsfeiertage in den Januar rein das Buch zu lesen und nebenbei die Mysteries zu lösen. Im Sinne von "Vorfreude ist die schönste", freue ich mich jetzt schon drauf.
 

baer2006

Geoguru
Für diejenigen, die sich hier mehr oder weniger deutlich über den "verfrühten FTF" echauffieren, und einem "80-Tage-Fnal-FTF-Event" am 21./22.12. nachtrauern, sei hier mal Sepp zitiert (von http://80tage.charisma-sepp.de/80tage.php ):
Und auch an dieser Stelle eine Bemerkung von mir,
um Diskussionen im Vorfeld gar nicht erst entstehen zu lassen:

Dieses vorzeitige Finden war in meinem Sinn, ich hab sogar eine Variante extra vorgesehen, die es ermöglichen hätte sollen, dass der Abschlusscache als eigenständiger Mystery gelöst werden kann.
 

kerkermeister

Geocacher
Mir fehlen die Worte!
:zensur: :motz: :zensur: :motz:
Das war kein 08/15 Mystery Cache, den man schnell mal knackt.
Schämt euch!
:zensur: :motz: :zensur: :motz:

An die "Mitreisenden": einen schönen Gruß wir machen weiter!

An die "FTFler": Hundescheiße soll eure Wege pflastern!

und an Sepp: Archiviere die "Mitte" und mach eine NEUE!

Kerkermeister

PS: Meine Meinung! Aus dem Bauch geschrieben! Mails werden nicht beantwortet!

.. :zensur: mich das an!
 

baer2006

Geoguru
kerkermeister schrieb:
Das war kein 08/15 Mystery Cache, den man schnell mal knackt.
Schnell gings ja auch nicht. Hat doch immerhin 4 Wochen gedauert :D !
:p !

An die "Mitreisenden": einen schönen Gruß wir machen weiter!
Ich auch!
An die "FTFler": Hundescheiße soll eure Wege pflastern!
Mir egal, ich hab ja nicht FTF geloggt ;)

und an Sepp: Archiviere die "Mitte" und mach eine NEUE!
Und auch noch Forderungen an den Owner stellen! Sepp hat selbst geschrieben, dass vorzeitiges Finden in seinem Sinn war. Wenn dir das nicht passt, schlage ich vor, du entwirfst selber eine ähnlich aufwändige und abwechlungsreiche Cacheserie ... ohne Möglichkeit zum "vorzeitigen OrgaFTF" :roll: .

PS: Meine Meinung! Aus dem Bauch geschrieben! Mails werden nicht beantwortet!

.. :zensur: mich das an!
Hmmm ... eigentlich hab ich erwartet, dass spätestens am Ende des Postings mein Ironiedetektor ausschlägt. Hat er aber nicht. Isser kaputt :???: ? Oder war das alles wirklich ernst gemeint?? Klang ein bisschen wie ein Kleinkind, dem man sein Lieblingsspielzeug weggenommen hat :/ . Dabei ist die Serie doch gar nicht weg! Naja, ich muss ja nicht alles verstehen ...
 

exilis

Geocacher
Mir macht die Serie riesen Spass, obwohl ich noch keine einzige Dose gehoben habe und auch nicht weiß, ob ich, entfernungsbedingt, jemals eine heben werde..
Allein die täglichen Rätsel, die grafische Aufarbeitung, der riesen Aufwand, den das Verstecken und Warten dieser Dosen bedeutet, verdient meinen größten Respekt.
Mir ist es vollkommen egal, wer wann einen FTF hat...
Als Bibliothekarin finde ich es absolut Klasse, wie charisma es geschafft hat, hunderte von Nichtlesern an einen Literatur-Klassiker zu fesseln. Eine bessere Leseförderung kann sich unser Berufsstand nicht vorstellen...
Wie stehts denn mit den anderen Klassikern von Jules Verne? Da wären z.B. noch die Reise zum Mittelpunkt der Erde, die Reise von der Erde zum Mond oder 20000 Meilen unter dem Meer im Angebot. Das wär doch was?????
 
exilis schrieb:
... 20000 Meilen unter dem Meer...

Über die Fortsetzung mit GENAU diesem Titel haben wir uns bereits spaßeshalber unterhalten und haben die Idee dann verworfen, als es um die Finanzierungsfrage der 20.000 Nanos ging!

:D

Der 82-Days-Later-Event aber dann bitte irgendwo wo es auch Glühwein gibt!
 

Fluppo

Geonewbie
MoppelMaeusl schrieb:
Um was geht es denn eigentlich beim Geocaching?
Um Geld? Um Macht? Um Frauen... ;) ??
Nein, es geht eigentlich um den Spaß an der Freud, draußen zu sein, Natur zu erleben und um schöne Orte zu sehen...

Naaa ja - für mich gehört zu dem Spaß auch Sinn und gewisse Herausforderung. Dazu gehört aufwändige Rätsel zu lösen und auch FTF-Jagd - bei den allen Beiträgen, die hier um Spaß und Freude und freie Wahl der Geocaching werben überrascht mich, dass Methode "Brute force" als OK und frei wählbar ist, dagegen Freude am FTF nicht, sogar als etwas echt schlimmes ... Na ja, wenn hier schon mal die Frauen genannt wurden, ist es doch auch was ganz besonderes die Jungfräulichkeit zu verlieren :^^: und was ganz anderes wäre etwas mit Brute Force erleben zu müssen :eek:ps: .

Ich fand die Cache Serie echt cool und habe geplant die nach und nach zu machen - um zum Bonus Cache zu gelangen. Da ich zu spät gesehen habe worum es geht habe ich nicht mit FTF gerechnet. Aber mit Spaß am Sammeln der Hinweisen, mit kennenlernen von anderen Teams bei FTF Versuchen den nächsten Tagen oder beim Heben in Vierteljahr-abständen, mit dem Spaß an dem Gefühl wenn man endlich mal am Ende wäre etwas besonderes geschafft zu haben. Doch das ist jetzt vorbei - wozu die Hinweise sammeln wenn es auch anders geht? Da ist mir jetzt der Aufwand mit täglichen Sammeln und dem weitem Kreis um München zu groß. Besonders wenn es anscheinend auch anders geht (wie man die letzte zwei Tage von FTFs vor dem Publish sieht) ...

Ich wünsche es jedem, der es geschafft hat, es anders zu lösen - Schade finde ich, dass sich der Owner so viel Arbeit tut mit einer super Serie und dann aber gleichzeitig selber die Serie (in meinen Augen) "abwertet" in dem er sagt, dass es sein Plan sowieso war für den Bonus Cache die 80 vorherigen nicht wirklich zu brauchen. Dann verstehe ich echt nicht der ganze Aufwand mit 80 Caches - ist es dann nur so ein Power Trail um zu Punkten, wenn es um den Bonus Cache gar nicht geht? Dass macht mir wiederrum wenig Spaß, da es mir nicht um Punkte, sondern um "den Spaß an der Freud, draußen zu sein, Natur zu erleben und um schöne Orte zu sehen..." geht und dass tut aber jeder der 80 Caches einzeln, wie schön die auch sein können, im Vergleich zu anderen einzelnen Caches nicht ganz ...

Trotzdem danke an dem Owner für eine schöne Serie, die ein paar Tage, die wir dabei waren, hat es viel Spaß gemacht!!! ;) :D ;)
 

MoppelMaeusl

Geocacher
Das ist unsere Ansicht von Geocaching:

Unser Anspruch ans Cachen ist, per GPS an einen geographisch, geologisch, historisch, aussichtsreichen, informativen oder sonst interessanten Punkt geführt zu werden oder durch ein lustiges und interessantes Rätsel, eine besondere Installation oder etwas anderem Außergewöhlichen eine Dose zu finden.

Dass das Rästeln und die Herausforderung dazu gehört..klar!
Aber hauptsachlich geht es ums "Draußen".

Schade, dass einige sich zurückgesetzt fühlen, aber es sind Sepps Caches, daher auch SEINE Regeln (Natürlich immer im Einklang mit den Guidelines von Groundspeak)

Was ich selbst etwas verwunderlich finde, ist, dass MK momentan einen Tag nach dem anderen finden, BEVOR das Listing online ist, geschweige denn, die Aufgabe...
:???: :???: :???:

Gruß Wolfi
 
OP
ikeableistift

ikeableistift

Geomaster
MoppelMaeusl schrieb:
...

Was ich selbst etwas verwunderlich finde, ist, dass MK momentan einen Tag nach dem anderen finden, BEVOR das Listing online ist, geschweige denn, die Aufgabe...
:???: :???: :???:

Gruß Wolfi
Ja, in der Tat pisst mich das auch etwas an. Hab ich ja schon geschrieben. Ich weiß nicht, wie man PHP da bescheißen kann, aber mit einer lokalen Systemzeitänderung hab ich das Problem nicht erschlagen können. Jetzt wird aller Ergeiz bezüglich regulärem FTF wirklich witzlos :/
 

baer2006

Geoguru
ikeableistift schrieb:
MoppelMaeusl schrieb:
Was ich selbst etwas verwunderlich finde, ist, dass MK momentan einen Tag nach dem anderen finden, BEVOR das Listing online ist, geschweige denn, die Aufgabe...
:???: :???: :???:
Ja, in der Tat pisst mich das auch etwas an. Hab ich ja schon geschrieben. Ich weiß nicht, wie man PHP da bescheißen kann, aber mit einer lokalen Systemzeitänderung hab ich das Problem nicht erschlagen können. Jetzt wird aller Ergeiz bezüglich regulärem FTF wirklich witzlos :/
Ich hatte MuenchnerKindl diesbezüglich gestern angemailt, und letztlich erfahren, dass es einen inzwischen behobenen Bug auf Sepps Website gab. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann war Tag 35 der letzte "vorzeitige" FTF. Hoffe ich jedenfalls, denn bei Tag 36 wollte ich es morgen Nachmittag auch mal wieder versuchen :)
 
Oben