• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mit Kompass besser?

Geo-Guido

Geocacher
Als Einsteiger (30 Caches) bin ich mit dem Garmin "Yellow" unterwegs. Gestern aber wieder das Problem: Blätterdach - Empfang sehr schlecht - aus 15 Metern in Richtung A werden plötzlich 30 Meter in Richtung B.
Meine Frage ist: Kompensiert ein GPS mit Kompass solche empfangsbedingten Fehler, also nimmt es die Daten des Kompass in seine Route mit rein oder ist der "nur" dafür da, die Himmelsrichtung auch im Stand anzuzeigen?

Danke
 

movie_fan

Geoguru
bringt dir auch nru was wenn du guten empfang hast... sonst springt deine position wieder um den cache herum, dann kann der kompass dir zwar sagen wo norden ist, und wohin der cache liegt, von der jetzigen position, wenn die position nur hin und her springt, dann bringt dir das auch net so viel...

ansonsten bringt der kompass dir net so viel, da dein gps während dem laufen die richtung eh aus dem laufen bestimmt.. beim stehen über den kompass...
 

Sir Cachelot

Geoguru
hol dir doch einen 5euro analogen kompass und schalte die anzeige beim etrex auf bearing.
dann gehst du einfach mit dem kompass der gradzahl auf dem gps nach.
hab ich früher immer gemacht.
 

DocW

Geowizard
Zumal die Garmin-Kompanten in Richtung unbrauchbar tendieren: Ständig kalibrieren und horzontal halten.
Ich habe an meine 60csx den Kompass ständig ausgeschaltet, ganz anders als beim Magellan Platinum oder ex600, dort brachte der Kompass wirklich was.
 

NC666

Geocacher
Sir Cachelot schrieb:
Den Vista-Komp. kann man aber doch gebrauchen oder?
Der wird ja waagerecht gehalten.

Ich habe meinen Vista HCx seit einer guten Woche und möchte definitiv nicht mehr auf den Kompass verzichten. Zum Cachen IMHO ein absolutes Plus!
 

thofol

Geocacher
... zumal das 60CSx bei Amazon.com nur knapp 15 EUR mehr kostet als die Version ohne Kompass. Da ist es bei dem Preis auch okay, wenn man den Kompass nur sporadisch einsetzt.
 

Nybbler

Geocacher
Ich würde kein GPS mehr ohne eingebauten Kompaß kaufen! Ein externer Handkompaß ist nicht nur unpraktischer (ich hatte früher selber die Kombination eTrexLegend+Handkompaß) sondern hat eben keine Anbindung an die Software. Wenn Du im Wald mit viel Unterholz stehst, wirst Du es zu schätzen wissen (eine Hand frei und man muß nicht 20m laufen, um eine zuverlässige Richtungsangabe zu bekommen).
 
OP
Geo-Guido

Geo-Guido

Geocacher
Erstmal vielen Dank an alle für die superschnellen Antworten.
@ Nybbler:
Ist der Kompass also doch irgendwie an die Software gebunden?

Würde sich ein "Upgrade" vom eTrex auf z.B. ein Summit HC lohnen? Der hat einen Kompass, kann Karten einlesen und hat einen "Hochempfindlichen GPS Empfänger" gegenüber einem "PhaseTrac12.-Empfänger". Sind diese beiden empfangstechnisch merklich unterschiedlich?

Nochmals Danke...
 

Nybbler

Geocacher
gw1972 schrieb:
Ist der Kompass also doch irgendwie an die Software gebunden?
Ja, auf der Kompaßpage (die mit dem Pfeil, die ja auch ohne echten Kompaß funktioniert) dreht sich der Pfeil, wenn Du Dich drehst. Außerdem kann man auch Objekte anpeilen und nen Kurs in die Richtung setzen (gerade am WE noch gemacht, nein, nicht segeln, geocachen).
 

GeoAtti

Geomaster
gw1972 schrieb:
E
Würde sich ein "Upgrade" vom eTrex auf z.B. ein Summit HC lohnen? Der hat einen Kompass, kann Karten einlesen und hat einen "Hochempfindlichen GPS Empfänger" gegenüber einem "PhaseTrac12.-Empfänger". Sind diese beiden empfangstechnisch merklich unterschiedlich?

Aber hallo! - Summit war auch mein "Wusnchgerät", habe mir dann für die 60 Euro mehr das Vista geholt und bisher nicht bereut.
Der Empfang ist ein riesenunterschied - kann man nicht vergleichen. Mit dem HCx hast du nahezu *überall* Empfang! (Tiefgarage und Atom-Bunker ausgenommen ;.-) ).

Und die SD-Karte hat schon einige Vorteile die man so nicht bedenkt,. z.B. die Autmatische Trackspeicherung. Oder das die ganze Topo draufpasst oder das man auch Strassenkarten (Routingfähig) nutzen kann. Alles nicht *die* Killeranwendungen, aber all die kleinen Annehmlichkeiten summieren sich. Auch der Kompass ist an sich kein unverzichtbares Feature, allerdings ist es schon eine Annehmlichkeit die ich inzwischen nicht mehr missen möchte (aber durchaus könnte, da ich mein Analogkompass immer dabei hab).

Atti
 
OP
Geo-Guido

Geo-Guido

Geocacher
Danke. Nun noch eine letzte Frage (auch wenn die hier nicht hingehört). Habe nun einige Threads druchgelesen, bin aber immer noch nicht ganz schlau: Kann man, oder besser: Kann ein Laie einem Summit HC eine deutsche Menuführung "beibringen" (da das Gerät von navifuture.de diese nicht enthält) ??
 
Oben