wutzebear
Geoguru
Das hat mit Schadenfreude gar nichts zu tun. Ich respektiere schlichtweg den Wunsch der Erliorts als Owner, die nicht gleich in Klartext angeben, was als Aufgabe auf die Suchenden zukommt. Diese Ungewissheit war sicherlich gewollt (wir reden ja nicht nur von einem d-Stern, und nur für die GPS-Bedienung wurden die hier vermutlich nicht vergeben), wird aber durch die Diskussion hier aufgeklärt. Und genau das finde ich schade.safri schrieb:Wusste gar nicht, dass du so schadenfroh sein kannst.
Nimm als Beispiel den inzwischen archivierten "M". An Stage 1 haben einige abgebrochen, die hier im Forum mitreden. Trotzdem wurde nicht laut herumgerätselt, was genau die Aufgabe war. Das hätte nämlich der Stage den Reiz genommen: dass man die ganze Zeit draufguckte, die aber als zu alltäglich abtat (diejenigen, die eigentlichen Sinn und Zweck des Teils kennen und deshalb sofort wussten dass da was faul ist mal ausgeklammert).
Dass man als Sucher unter Umständen abbrechen muss, vor allem wenn man vor Ort erst merkt, dass man die Anweisung falsch interpretiert hat, kennen wir doch alle; und ob 50km oder (wie es bei mir wären) 35km Anfahrtsweg, weh tun sie beide. Aber das Lehrgeld hast Du sicherlich schonmal gezahlt und habe ich auch. Bei mir war es damals z.B. bei den Klippen der Meuterern, und bis zu denen sind es von uns aus schon über 50km Luftlinie.
Entschuldigung, dann habe ich das falsch verstanden.safri schrieb:Ich wurde nicht auf dem falschen Fuß erwischt: mir war dank der Beschreibung klar, dass ich den Cache nur mit jemand zusammen lösen kann. Mir ging es nur um die Bestätigung der Startkoordinate.
Wobei ich immer noch denke, dass der Cache von 2 Personen auch mit nur einem GPS zu lösen ist. Ob eines mit Minimalausstattung reicht, weiß ich nicht (habe mein altes gelbes Etrex nicht mehr, das hat das Zeitliche gesegnet), aber mit demVista käme das auch ohne Karte hin.safri schrieb:Wie bereits erwähnt, wird die nötige Ausstattung durch die Beschreibung erkenntlich. In der Regel gehen ja nicht Paare mit nur einem GPS auf die Suche, sondern gleich ganze Horden wie ihr letzten Samstag mit 3 oder 4 GPS-Geräten.
Mag schon sein, aber darum geht es hier gar nicht. Sudoku stand beim 3er im Text, daher müssen die Erliorts darauf gefasst sein, dass das Rätsel nicht nur mit Gehirnschmalz geknackt wird. Hier ging es eigentlich eher darum, dass deutlich mehr über den Cache verraten wird, als in der Beschreibung steht.safri schrieb:Manche schleppen dann noch technische Ausrüstung mit Top50Karten und Sudokusolvern mit sich herum. Das würde mich an Stelle der Owner eher ärgern!
Ich schrieb weiter vorne in dem Thread:
Ich denke, Dir ging es genauso. Natürlich hätte ich mich damals auch irren können, aber inzwischen machen es die Hinweise hier recht deutlich, und das kann nicht im Sinne der Erliorts sein.wutzebear schrieb:...nachdem ich die Beschreibung gelesen hatte und in die Landkarte der Umgebung schaute, machte es plötzlich "klick" und ich wusste nicht nur den ungefähren Startpunkt, sondern auch den ungefähren Streckenverlauf.
Ein anderes Beispiel: ich habe bei der Suche nach dem Vorgänger meines "Rolling Stones Revival" die Webseite eines niederländischen Cachers entdeckt, in der er seine gefundenen Caches dokumentiert, mit sehr deutlichen Spoilerfotos. Ich weiß nicht, ob auch von Dir Caches dabei sind, aber: wäre es Dir recht, wenn jemand das mit Deinen Caches machen würde und das auch noch bekanntmachen, so dass Jeder der es will sich die Suche deutlich erleichtern kann? So empfinde ich nämlich die unterschwelligen Spoiler hier.