• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mitcacher für Nachtcaches in ffm (WI bis AB) gesucht

adorfer

Geoguru
Meist bin ich nur unter der Woche in Hessen, sonst in NRW.

Da meine "andere Teamhälfte" Lysistra sowieso nicht gerne nach Reflektorstrecken Ausschau hält, suche ich hier jetzt Anschluss an Nachtcacher, die a) nicht schon jeden zweiten Cache gelaufen sind und b) nicht auf D4/T4 aus sind. T3,5 reicht mir, da meine gelenkigen Bundeswehrzeiten schon ein paar Jahre zurückliegen und ich mich freue, wenn ich nicht für jeden einzelnen Reflektor erst auf einen Baum klettern muss, um vorn dort nach dem nächsten blickwinkelabhängigen Reflektor zu leuchten.

Als Beinahe-Einsteiger mit 150 Finds habe ich in Rhein-Main folgende Nachtcaches erledigt:
*UC 44 GCZJTY
*Sandmännchen GCKPK4
*BIRTHDAY QUEST (NIGHT) GCRM2R
*Noapte Buna! GCMXT2

In NRW dazu:
* PFADFINDER GC10J9D (Multi als Nacht)
* ELEKTROLUX GCN23T

(Tradis "nachts gemacht" zähle ich jetzt nicht auf, sind rund 20%.)

Mein Cachemobil ist in Eschborn stationiert. Aktionsradius ist das, was so in max. 45min "erfahrbar" ist, also Wiesbaden bis Aschaffenburg. (Riederwald Freitag nachmittag ist mir aber definitiv zu weit :wink: )
Licht habe ich vermutlich mehr dabei, als es sinnvoll ist, aber ich schleppe tendenziell eher zu viel Ausrüstung mit herum als dass mir hinterher ein Seil oder eine Säge fehlt. (siehe auch hier bei GC by emzett >> YAMRWT)

Wer Interesse hat, gern auch "kurzfristig". Mailadresse ist kein Geheimnis: [email protected].
 
OP
adorfer

adorfer

Geoguru
Nachdem wir (Kadettt11, Buddeldaddy und meiner einer) sowohl den Hufeland Housecache in Seckbach und in Teilbesetzung auch die Rätselnacht bei Neu-Isenburg durchlaufen haben und gestern über den Karbener "Blair Witch Project" hergemacht haben,

ist für heute bei Neu-Anspach (ebenfalls nördlich von Frankfurt) zunächst
Spinnen am Abend und dann -je nach vorherigem Ablauf- noch das Wichtelgeheimnis angesetzt.

Treffpunkt 21h30 am Parkplatz N 50° 17.544 E 008° 29.832

Spontan-Mitcacher willkommen, PMR Kanal2 :wink:
 

Oli Venöl

Geocacher
Mist.... 2 Tage zu spät....

Aber hallo erstmal aus Oberursel. Bin schon seit 2003 begeistert mitsamt Frau dabei (wir haben sogar auf den Phillipinen einen Cache versteckt!). Jetzt hat mich das Fieber wieder gepackt und ich möchte gerne am Wochenende (24.8. oder 25.8.) die "Blairwitch-Hexe" oder einen anderen Nightcache hier im Umkreis finden.

Wer geht mit? Eventuell ist noch ein Freund von mir dabei.

Treffen könnte man sich am Parkplatz.

Viele Grüße,
Oli
 
OP
adorfer

adorfer

Geoguru
Oli Venöl schrieb:
Mist.... 2 Tage zu spät....
Jetzt hat mich das Fieber wieder gepackt und ich möchte gerne am Wochenende (24.8. oder 25.8.) die "Blairwitch-Hexe" finden.
Oli

Phil von Teamguzbach hat da eine sehr schöne "Liste der Nachtcaches in Hessen" (Geocaching.com Bookmark / als KML) durch die man sich gut durcharbeiten kann.

Nach dem noch zu finalisierenden Wichtelgeheimnis steht jetzt der Aktenzeichen GCTBGM/080206-B - Spuren im Dunkeln auf meiner ToDo-List.
 

strangelet

Geocacher
Die "Aktenzeichen" Caches haben wir gestern abgeschlossen, und ich kann sie auf jeden Fall weiterempfehlen, sehr schöne Stages und eine passende Story!

Viele Grüsse,
Dominik
 

muggleschreck

Geocacher
Wär auch jederzeit an Nachtcaches interessiert! Komme aus der Darmstädter Gegend und bin aber auch im gesamten Rhein-Main-Gebiet beruflich unterwegs...

Mit 45 Founds gibts noch viel zu tun...

Viele Grüße vom muggleschreck
[email protected]
 

jeff499

Geocacher
Ich wäre auch interessiert. Ich wohne erst seit einer Woche in Frankfurt bzw. in Bad Vilbel. Wär schön wenn man sich mal zu einer gemeinsamen Tour treffen könnte, da ich bis jetzt keine Nacht-Cache Erfahrung habe.

Gruß
Basti a.k.a. jeff499
 
OP
adorfer

adorfer

Geoguru
5mxpro schrieb:
Wär auch jederzeit an Nachtcaches interessiert! Komme aus der Darmstädter Gegend und bin aber auch im gesamten Rhein-Main-Gebiet beruflich unterwegs...

Viele Grüße vom muggleschreck

Es wird ja jetzt langsam wieder früher Dunkel, so dass man ggf. auch unter der Woche etwas in Angriff nehmen kann. Wenn man dann um 23h00 nicht am Final ist, dann kann man ja abbrechen und ggf. neu ansetzen. (So kann man's dann noch bis zum Nachtjournal heim schaffen ;-))
Aber derzeit ist die Zeitspanne von rund 2h für die meisten Caches zu kurz.

Konkret: Ich kann als nächsten regulären Termin Samstag, 1. September (auf 2. September) anbieten.

Planung zweistufig: Cachevorschläge in den Topf zur Diskussion, dann "Abstimmung".

Hinweis: Ab T4 sollte zumindest ein Klettermaxe dabei sein und ab D4 ein logicalgeprüfter Hobbymathematiker, gern auch als Remotecacher per Telefon standby;-)
 

Oli Venöl

Geocacher
Vielleicht sollte man dann Threads eröffnen, die als Titel das Datum und den Cachenamen tragen, so kann jeder gleich sehen, wann und wo es los geht, kann sich dazugesellen und man muss sich nicht durch dutzende von Themen arbeiten. Ich kenne sowas vom Mountainbiken....
 
Oben