• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

MM läuft nicht auf PDA

Kalli

Geowizard
pfeffer schrieb:
ich habe mit SVN-Revision ca. 810 einen Fix dafür eingecheckt.
Für Entwickler:
Bei Datei-suchen bitte jetz immer die Klasse FileBugFix verwenden statt File. Grund für das Problem war, dass auf manchen Umgebungen die Methode File.list("*.xyz") nicht richtig funktioniert, wenn im Dateinamen mehr als 1 Punkt vorkommt.

Gruß,
Pfeffer.
Dieser Bugfix führt allerdings dazu, dass nun bei der Profilauswahl die Profile doppelt angezeigt werden.
 

pfeffer

Geowizard
danke, hatte ich gar nicht bemerkt.
Grund war ein Fehler, der sich im ewe-Quell-Code befindet, den ich einfach kopiert hatte... *hmpf*
Irgndwie frag ich mich, warum immer nur ich Fehler in ewe finde ;-)
Behoben mit SVN Revision 840.

Schöne Grüße,
Pfeffer.
 

baer128

Geonewbie
Hallo

Habe vor einigen Wochen so einen tollen MEDION-PDA (MD 40600)geschenkt bekommen.
CW (1.0.1459) drauf, alles wunderbar. Leider geht die MM wie hier beschrieben nicht.
Gibt es denn eine Lösung?
 

MiK

Geoguru
Da hast Du jetzt aber einen sehr alten Thread ausgegraben. Was geht denn genau nicht?
 

baer128

Geonewbie
Also:
Ich wähle einen Wegpunkt aus
gehe auf die Detailansicht
klicke auf die Weltkugel
es kommt die Meldung "Es steht keine kalibrierte Karte zur Verfügung Bitte wählen Sie einen Maßstab ...."
ich klicke "OK"
es kommt ganz kurz ein anderes Fenster
es kommt die Meldung "Es steht keine kalibrierte Karte zur Verfügung Sie können Karten..."
wieder "OK"
es kommt die Info "Lade Karte"
danach habe ich die MM mit weißem Hintergrund


Die Karten habe ich über 'Anwendung->Karten->Kalibrierte herunterladen' geladen.
kein Erfolg.
Dann habe ich sie mit CW am PC heruntergeladen und und auf die SD-Karte verschoben. Ergebnis dito.

Bin jetzt überfragt.
 

MiK

Geoguru
Gehe mal in der Karte oben links auf das gelbe Dreieck und Wähle über den entsprechenden Menüpunkt das richtige Kartenverzeichnis aus. Am besten eine Ebene über den Verzeichnissen mit den Profilnamen. Also "topo","photo" oder "expedia".
 

baer128

Geonewbie
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!

Hat ja schon mal drin gestanden. Hatte es auch ausprobiert, war aber wohl ein Verzeichnis zu weit raus. Jetzt läuft alles bestens.

THX
 

Magoo

Geonewbie
Ich muss leider diesen Thread auch wieder ausgraben :(

Ich habe das selbe Problem wie ein User vorher. Ich kopiere hier einfach nochmals die Beschreibung von ihn mit rein, vielleicht hat ja wer ne Lösung für mich:


Ich wähle aus der Liste einen Cache, so dass dieser grau hinterlegt wird. Anschließend wechsle ich auf den zweiten Reiter und erhalte die Übersichtsinformationen (Type, Größe, Wegpunkt, Name etc). In tippe nun auf die Weltkugel, es kommt kurz ein Fensterchen namens "Info" und darin steht "Loading list of maps", darüber läuft die "Sanduhr". Nun erscheint ein großes, bildschirmfüllendes Fenster mit dem Titel "Information" und auf grauem Grund steht zu lesen "Es steht keine kalibrierte Karte zur Verfügung. Bitte wählen Sie einen Maßstab, in dem der Track und die markierten Cache angezeigt werden sollen" - ganz unten ist noch ein OK-Button mit einem grünen Haken. Die "Sanduhr" dreht sich so lange, bis ich OK tippe.
Hierauf erscheint kurz wieder ein kleines Fensterchen mit dem Titel "Info" in dem irgendwas von "loading list of maps" steht, es weicht aber sehr schnell einem großen, bildschirmfüllenden Fenster mit dem Titel "Information" und diesmal steht hier auf grauem Grund: "Für die aktuelle Position steht keine Karte zur Verfügung (Anm. tut sie wohl, auf dem PC läuft es nämlich), bitte wählen sie eine manuell" - am Seitenende wieder der OK-Button.
Tippe ich den OK-Button, erscheint ein bildschirmfüllendes Fenster mit den Wahlmöglichkeiten "---andere Karten ---; 0: empty 1 Pixel=1,0meters, 1:..." Unten habe ich die Wahl zwischen Cancel und Select. Entscheide ich mich für 0 und tippe select, so erhalte ich eine leere weiße Fläche mit dem Cachesymbol in der Mitte, blau eingerahmt, oben links die gelben linien, rechts ein Kreuz, eine Lupe "GPS" und 1:1; ganz unten ist noch eine Maßstabslinie.

Versuche ich nun das "Map directory" über das gelbe Symbol oben links zu ändern, indem ich "change map directory" wähle, kommt ein großes Fenster mit dem Titel "Kartenverzeichnis wählen", den Reitern "New Folder", "Select Folder" und "Cancel". Ausgewählt ist aktuell "maps" als unterverzeichnis wird "standard" angeboten. Da sich darin die Karten befinden, wähle ich dieses (Kurz ist zu lesen "reading directory") und anschließend tippe ich "select folder". Es kommt das bekannte kleine Infofenster mit "loading list of maps" gefolgt von dem großen Infofenster mit dem Text "Es steht keine kalibrierte Karte zur Verfügung...". Nach dem Tippen des OK-Button bin ich wieder bei der ursprünglichen leeren Kartenseite.
Auch bei den restlichen Auswahlpunkten hinter dem gelben Symbol beißt sich die Katze ähnlich in den Schwanz.
Insbesondere wenn ich eine manuelle Auswahl der Karten treffen möchte, wird nichts angeboten außer leeren Karten mit verschiedenen Auflösungen.
 

Magoo

Geonewbie
Ich habe es mittlerweile zum laufen gebracht. Problem ist der Pfad der Map Dateien.
Ich glaube du hast das in einen Posting schon mal erwähnt, einfach eine Verzeichnisebene höher und alles geht :)
Aber trotzdem danke für die Hilfe.
 

pfeffer

Geowizard
ja. Aber in der aktuellen Nightly Build sollte es auch gehen, wenn man nicht das verzeichnis drüber auswählt. Bitte probiere das mal: wir haben nämlich nicht so viele Leute, bei denen dieses Problem auftritt.

Danke,
Pfeffer.
 

Magoo

Geonewbie
Ähm, wenn i das richtig gelesen habe überschreibe ich ja dabei ein paar Dateien.
Ich hoffe mal ich muss dann nicht alle Caches neu laden oder so.
 

pfeffer

Geowizard
Du musst eigentlich nur die .exe ersetzen. Außer der Behebung einiger Bugs hat sich in den Nightly Builds (für Ewe, andere gibt's noch nicht für Endanwender), nichts getan seit dem letzten Release. Du musst daher keine Sorge haben um Deine Cache-Daten.

Gruß,
Pfeffer.
 

Magoo

Geonewbie
Also ich habe das jetzt mal gemacht.
Es scheint zu funktionieren. Ich teste es noch mit ein paar anderen Karten, falls es Probleme gibt teile ich es dir hier dann mit.
 

mplush

Geocacher
Ich fürchte ja, es ist eine dumme Frage: wo bekomme ich die letzte "Experimentalversion"?
Ich finde nur den Link zu http://pub.naturalnet.de/~hawks/own/cw-nightly.php, aber da ist die letzte Version vom 3.2.09.

Ich habe das gleiche Problem wie hier beschrieben, dass die Karten eine Ebene tiefer gesucht werden als angegeben. Ist unschön und ich würde den Fix gerne mal ausprobieren.

Grüße
Martin
 

pfeffer

Geowizard
dieser Fehler wurde schon letztes Jahr gefixt. Die Version vom 3.2.2009 ist damit neu genug.

Gruß,
Pfeffer.
 

mplush

Geocacher
dieser Fehler wurde schon letztes Jahr gefixt. Die Version vom 3.2.2009 ist damit neu genug.

Mmh, sicher?
Ich habe jetzt die 1.0.1622 für ARM auf meinem PDA probiert. Es wird immer noch das Kartenverzeichnis eins unter dem ausgewählten verwendet.
Ich habe jetzt:
maps/Karten1/Karten_1/
/Karten2/Karten_2/
da drin liegen jeweisl .jpg und .wfl Dateien

Wähle ich Karten_1 als aktuelles Kartenverzeichnis findet CW keine Karten (und teilt mir das mit).
Wähle ich dagegen Karten1, dann findet er die Karten, die in Karten_1 liegen.
Wähle ich maps aus, findet er keine Karten (wie erwartet), schimpft aber interessanterweise auch nicht darüber, dass er keine finden konnte.

Grüße
Martin
 

MiK

Geoguru
Ich weiß zwar nicht, ob es etwas damit zu tun hat, aber hast Du mal die PC2003-Version getestet?
 

mplush

Geocacher
Ja, probiert schon, läuft bei mir aber nicht (Typhoon MyGuide 3500 - ist halt nicht mehr der jüngste).

Grüße
Martin
 
Oben