• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mobiles Internet in Frankreich

gamelan

Geocacher
Hallo,
wir sind im August in Frankreich und ich würde gern mein Laptop mitnehmen und in meinen bereits vorhandenen Surfstick (o2, laut Auskunft von o2 simlockfrei) eine französische Karte einsetzen.
Hat da jemand von euch Erfahrung damit?
Geht das überhaupt, wo kaufe ich die und muss ich sie noch irgendwie freischalten lassen?
Ich wollte dasselbe auf Mallorca machen, da wurde mir gesagt, ich müsse einen spanischen Surfstick kaufen. Das war mir dann zu teuer und zu blöd - schließlich habe ich schon einen deutschen....
Grüße von gamelan
 

jennergruhle

Geoguru
Schau mal auf ebay nach einer Mobicarte von Orange, die gibt es immer mal wieder, von französischen Anbietern oder deutschen Urlaubern die gerade da waren.
Haben ne UMTS-Flatrate für 10 oder 12 € (ein Monat) und sind meist schon aktiviert, damit entfällt die Aktivierung vor Ort mit französischer Wohnadresse.
Nachladen ist dann einfach vor Ort möglich.
Bedenke aber, dass französische Karten schon nach 1-2 Monaten verfallen - also nicht zu früh kaufen.
 

Wichteline

Geomaster
Die beiden größten Anbieter dürften Neuf/SFR und Orange sein. Läden gibts in jeder mittelgrößeren Stadt.
Normalerweise müssten die Sim Karten funtionieren meine Frendin tauscht ihre deutschen Sims auch gelegentlich in französische aus. Meine O2 Karte springt hier ind er Region gerne auf Orange um, vielleicht macht das das funktionieren wahrscheinlicher.
Ansonsten gibt es in Frankreich auch ein Netz Hotspots für registrierte Mitglieder über Neuf/SFR in Verbindung mit FON. (http://www.fon.com/de/) Also falls du in D einen Hotspot anbieten kannst kannst du auch die französischen Spots der Community nutzen.

Wo geht denn genau hin?

Liebe Grüße
 

Capitaine Igloo

Geonewbie
(Entschuldigung für mein schlecht geschrieben deutsch)

Eine möglichkeit würde eine "pre-paid" card zu gebrauchen aber es klapt nicht zer gut: entweder muss man eine addresse in Frankreich habben oder muss man einen UMTS modem bei Orange, SFR oder Bouygue kauffen. Ich werder mal auf ihren website sehen was dar alles steht.Werde auch auf den französichem forum mal fragen.

Das hier sieht interessant: 59 euro mit 30 euro bonus. http://boutique.orange.fr/ESHOP_mx_orange/?tp=F&ref=34748&IDCible=1&type=11&donnee_appel=ORESH

Bei viele plâtzen ist aber auch free wifi zu haben (alle Mc Donalds, viele kaffees, etc). Who ich dieses jahr hingehe (Cahors, Lot) ist "free wifi" auf dem camping zu haben.

Capitaine Igloo
Bruxelles
 

svank

Geocacher
Die Karten gibts auch, z.B. bei ebay, bereits aktiviert zu kaufen...z.B. 180530524900 ...ein Freund hats ausprobiert, Abwicklung ging schnell und gut.
 

jennergruhle

Geoguru
Ja, WLAN hatte ich auch vergessen zu schreiben - auf Campingplätzen gab es das auch manchmal - vor allem auf den größeren wie z.B. in Les Saintes Maries de la Mer (in der Camargue, direkt am Mittelmeer). Nutzung ist dann inklusive, aber meist nur in der Nähe der Rezeption möglich. Ansonsten die üblichen Verdächtigen für WLAN.
 
OP
G

gamelan

Geocacher
Hallo,
ich habe mir jetzt eine Mobicarte von Orange über Ebay bestellt, die der Verkäufer noch extra fürs Internet freischaltet.
Hoffentlich klappt das.....
Wir fahren in die Ardeche-Region und ins "Pays de Forcalquier" (bei Lure).
Caches scheinen da nicht so viele zu sein....
Vielleicht hat ja noch jemand Tipps für schöne Caches (z.B. Wandercaches)?
Schöne Grüße
gamelan
 

sixpackteam

Geocacher
Hallo,
mich würde interessieren, ob das mit der Orange Mobi Card funktioniert hat.
Wir fahren auch in 2 Wochen in die Bretagne und ich habe einen Aldistik,
den ich gerne mit einer solchen Karte bestücken möchte. Hat jemand Erfahrung mit
dem Kauf der Karte in Frankreich selbst ?
LG sixpackteam
 
OP
G

gamelan

Geocacher
Also bei mir hat das letztes Jahr nicht geklappt. Ich habe die Karte über Ebay aus Frankreich gekauft, aber sie lief bei meinem Stick nicht. Weiß aber nicht, woran das lag - möglicherweise auch am Stick?!
 

Mark

Geowizard
Die Mobicarte habe ich auch. Hat in Paris problemlos funktioniert und gabs auch als Microsim.

Was man allerdings beachten muß: Man muß Email (SMTP/POP3/IMAP-Zugang) extra buchen. Und Tethering hat bei mir nicht funktioniert. Allerdings habe ich mich auch nicht wirklich informiert, ob/wie man das irgendwie umgehen kann und die Karte dann im Stick/am Laptop nutzen kann. Surfen direkt übers Handy hat wunderbar funktioniert.
 

jennergruhle

Geoguru
gamelan schrieb:
Also bei mir hat das letztes Jahr nicht geklappt. Ich habe die Karte über Ebay aus Frankreich gekauft, aber sie lief bei meinem Stick nicht. Weiß aber nicht, woran das lag - möglicherweise auch am Stick?!
Ja, ist gut möglich dass der Stick einen SIM-Lock oder Net-Lock hat (geht nur mit der selben Karte oder einer anderen des selben Betreibers). Bei meinem Stick von ProSeieben ist das z.B. auch so, der hat einen Vodafone-Lock und akzeptiert keine fremden Karten. Im Lock-freien Handy gingen auch ausländische Karten, inklusive Tethering (Internet weitergeben per Kabel oder WLAN). Letzteres ist aber eine Funktion des Gerätes, nicht der Karte.
 
Oben