• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

MP3 UKW Sender

Bussard

Geocacher
Schau mal bei upigors vorbei, er hat ja oben schon was dazu gesagt - vielleicht ist dein Wunsch ja dann schon bald erfüllt :p
http://www.cachestation.de/index11.html
 

upigors

Geowizard
raziel28 schrieb:
Hallo zusammen,
Frage an die Spezialisten: Um Strom zu sparen wäre es natürlich sinnvoll, den Sender mit einem Taster auszulösen und eine Elektronik fällt dann nach einer gewissen, ggf. einstellbaren Zeit wieder zu.
Am besten also eine zunächst stromlose Geschichte, der Taster löst eine Selbsthaltung aus die nach Zeit x ihren Strom wieder verliert. Kamm man so was mit einfachen Mitteln als elektronischer Laie, wohl möglich als Bausatz aufbauen? Wie würdet ihr das machen?
Nun ja, als Laie sicher nicht. Welche die heiße Seite vom Lötkolben ist solltest Du wissen :D
Aber im Ernst, wenn Du es so haben willst würde ich nen kleinen µC nutzen um das zu realisieren. Dahinter nen Relais und/oder nen Transistor. keine Ahnung obs sowas fertig gibt????
Oder eben komplett wartungsfrei und der Cacher bringt den Strom mit.
Da die meisten Transmitter die ich kenne auch nur nen 5V festspannungsregler drin haben kannst du direkt ne Batterie (z.B. 9V) nutzen um den zu betreiben
 

Bahaoth

Geocacher
Hallo,
ich möchte folgendes realisieren:

Ein Reaktivlicht, welches einen UKW Sender aktiviert. Reichweite währe so 10 Meter ganz gut.
Gesendet werden soll eine Audio-Datei, am besten von SD, muss aber nicht sein.

Welchen UKW Sender könnt ihr da empfehlen?
 

upigors

Geowizard
Bahaoth schrieb:
Welchen UKW Sender könnt ihr da empfehlen?
ich nehme immer die ganz preiswerten von ebay, baue den festspannungsregler aus s das die auch mit 4,5V gut laufen und hänge die über einen transistor+relais an den controller. du kannst aber kein nomales reedrelais nehmen, die kommen damit irgendwie nicht klar und "flattern" sowie der transmitter startet.
und du solltest beachten das dein transmitter die letzte frequenz auch nach spannungsverlust speichert.
gruß
 

Hucky3000

Geocacher
Hatte ich hier verbaut.

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=ddadbe61-be3d-404e-bbe1-16d4d33d87d5

Der FM Transmitter war von Pearl. Fertig im Gehäuse. 2 Frequenzen wählbar.
10Sec Memo-Speech drangetüddelt.
Ausgelöst über ein Reaktivlicht.
Der ganze Kram befand sich unter einer Baumwurzel. Die LED war in dieser integriert.
Obwohl die Schaltung unter der Baumwurzel war ging der Empfang ca. 8m weit.

Das einzige was andauernd leer war ist die Speicherbatterie vom Memo-Speech gewesen.
Das lag aber wahrscheinlich an Fehlauslösungen. Das Reaktivlicht mit ca. 0.5m Kabel an der LED funzte nicht zu 100%.

Hucky
 

Hor_andy

Geocacher
Interessante Ideen gibt es hier in diesem Thread, wie wäre es denn damit:

Die einfachste Art für einen Cacher eine Radiofrequenz zu empfangen ist ja sicherlich das Autoradio (hat sicher nicht jeder einen tragbaren Weltempfänger oder so). Warum nicht den Transmitter irgendwo fest verbauf, natürlich an einem Fahrweg und 5m ausrollbares Kabel mit Stecker für den Zigarettenanzünder. Die Technik startet dann einfach beim einstöpseln im Auto und Radiohören kann man dann sogar im Sitzen. :D

Optional könnte man auch noch nen 9V-Block-Stecker parallel anschließen für die die kein Auto haben, aber nen 9V-Block und einen Empfänger.
 
Oben