• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Muß das denn sein? Umgang mit fremdem Eigentum.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MakG700C

Geocacher
Scheinbar habe ich micht etwas unglücklich ausgedrückt und daher will ich hier nochmal etwas zur Klarstellung schreiben.

Ich finde es wirklich prima, das sich der betroffene Jäger hier meldet, denn es geht wirklich nicht, das das Eigentum anderer beschädigt oder zerstört wird, das will ich ausdrücklich klarstellen! Allerdings habe ich in der weiteren Antwort des Autors "hier wird dann bald ein weiterer Cache fehlen" die versteckte Aussage gefunden, das sich nun die Gelegeheit bietet, mal richtig im Wald aufzuräumen und die ganzen Caches zu entsorgen. Wie gesagt, es kam bei mir so an. Und genau darauf bezog sich meine Antwort, auf mehr nicht. Es mag vieleicht nicht so rübergekommen sein, aber es ist halt manchmal schwer, so etwas in einer schriftlichen Diskussion so zu vermitteln, wie es gedacht war.
Fakt ist aber auch, das nicht nachgewiesen ist, das ein Cacher oder sogar der Cacheowner das Schloß ausgebohrt hat, um den Cache zu legen und ich mit meiner Aussage dazu anregen wollte, Cacher nicht direkt unter den Generalverdacht zu stellen, nur weil Jäger und Cacher nicht immer das beste Verhältnis miteinander haben.

Aber die Spurensuche läuft ja bereits, ich hoffe im Sinne aller auf ein zufriedenstellendes Ergebnis.

MaKG700c
 

Zappo

Geoguru
MakG700C schrieb:
Scheinbar habe ich micht etwas unglücklich ausgedrückt und daher will ich hier nochmal etwas zur Klarstellung schreiben.....Ich finde es wirklich prima......
Hallo MakG700C. ICH finde Deine Klarstellung prima :D
Kam ein bisschen anders rüber - deshalb mein Einspruch. Aber jetzt ist ja alles klar. Unmißverständlich Forum schreiben ist zugegebenerweise wirklich nicht immer leicht.

Gruß Zappo
 
OP
K

Kai01

Geocacher
MakG700C schrieb:
Scheinbar habe ich micht etwas unglücklich ausgedrückt und daher will ich hier nochmal etwas zur Klarstellung schreiben.

Ich finde es wirklich prima, das sich der betroffene Jäger hier meldet, denn es geht wirklich nicht, das das Eigentum anderer beschädigt oder zerstört wird, das will ich ausdrücklich klarstellen! Allerdings habe ich in der weiteren Antwort des Autors "hier wird dann bald ein weiterer Cache fehlen" die versteckte Aussage gefunden, das sich nun die Gelegeheit bietet, mal richtig im Wald aufzuräumen und die ganzen Caches zu entsorgen. Wie gesagt, es kam bei mir so an. Und genau darauf bezog sich meine Antwort, auf mehr nicht. Es mag vieleicht nicht so rübergekommen sein, aber es ist halt manchmal schwer, so etwas in einer schriftlichen Diskussion so zu vermitteln, wie es gedacht war.
Fakt ist aber auch, das nicht nachgewiesen ist, das ein Cacher oder sogar der Cacheowner das Schloß ausgebohrt hat, um den Cache zu legen und ich mit meiner Aussage dazu anregen wollte, Cacher nicht direkt unter den Generalverdacht zu stellen, nur weil Jäger und Cacher nicht immer das beste Verhältnis miteinander haben.

Aber die Spurensuche läuft ja bereits, ich hoffe im Sinne aller auf ein zufriedenstellendes Ergebnis.

MaKG700c


Diese oben markierte Aussage bezog sich eher allgemein, da ich denke das sich viele nicht die Mühe machen um den Kontakt zu Geocachern zu suchen und aus diesem Grund die gefunden Dosen etc. einfach in den Müll werfen. Ebenso wollte ich damit eher aussagen, dass nun die Folgecache nicht mehr gefunden werden kann, weil die Koordinaten nicht mehr in der Schranke "stecken".

Desweiteren kann ich "Mein von Dein" unterscheiden und habe den Behälter inkl. des Zettels nicht entsorgt. Der rechtmässige Eigentümer hätte somit die Möglichkeit seine Sachen wiederzubekommen.
 

OnkelFedja

Geocacher
Kai01 schrieb:
Da es sich bei der Schranke, ebenso beim Wald, um Privatbesitz handelt und man die Schranke beschädigt und das Schloss zerstört hat wurde die Cache selbstverständlich entfernt. Die Koordinaten für die wahrscheinliche Folgecache sind laut Zettel: xxxxxx.
Vielleicht liest das hier ja derjenige der die Cache versteckt hat und überlegt sich mal wie er sich fühlen würde wenn ihm jemand einen finanziellen Schaden zufügt. Ich hoffe mal das sich ein solches Verhalten auf Einzelpersonen beschränkt.
Gruß Kai
Hallo Kai,

vielen Dank für Deine Meldung hier, der Caceh ist eindetig identifiziert.
Ich bin der Reviewer, der den Cache am 28. 9. 2009 geprüft und veröffentlicht hat.

Seit 2009 liegt der Cache also dort und es gab keine Hinweise darauf, daß etwas kaputt gemacht wurde oder so. Er ist auch gegelmäßig und oft gefunden worden. Aus den Logs ist zwar eine gewisse Wartungsarmut zu erkennen, jedoch nicht, daß eine Station nur durch groben Eingriff zu erreichen sei.

Ich vermute daher, daß die Dose dort im Bereich der Schranke (vielleicht nicht GENAU dort, wo Du sie gefunden hast) schon länger völlig unbemerkt lag und nun nur durch Zufall herauskam, als Du die Beschädigung bemerktest.
Es ist leider nicht feststellbar, ob die Zerstörung dort durch einen Cacher oder eine andere Person stattfand, und selbst wenn, dann ist das ein Problem, was diese Privatperson hat und nicht das Geocaching als solches. (Möglicherweise gibt es auch Diebe und Betrügern unter den Geocachern, die ja inzwischen auch das gesamte Spektrum der Bevölkerung abdecken, doch das hat wenig mit ihrem Hobby zu tun.)

Den Cache habe ich disabled und werde mit dem Owner Kontakt aufnehmen, daß der Weg neu gelegt werden muß oder auf den Cache verzichtet.

Viele Grüße
Friedel

Falls Du weitere Informationen hast oder brauchst, kannst Du Dich auch direkt an mich wenden: (onkelfedja (at) googlemail (dot) com)
 
OP
K

Kai01

Geocacher
Hallo Friedel,
danke für Deine Antwort.
Ich stelle ja nun auch niemand unter Generalverdacht. Es ging mir ja vielmehr um ein respektvolles miteinander, ansonsten hätte ich mich hier nicht angemeldet und den Kontakt gesucht.
Wenn man nun aber einen Schaden feststellt und in Verbindung damit dann die Dose in der Schranke findet liegt es doch schon nahe wo der erste Verdacht hinfällt.
Prinzipiell kann jeder der "Übeltäter" sein. Pupatierende Jugendliche, Geocacher die die Verschlusskappe des Rohrkörpers nicht abgezogen bekommen haben etc. pp.. Diese Liste liesse sich sicherlich noch ellenlang erweitern.
Wie schon geschrieben, wir können respektvoll miteinander umgehen ohne Keifferei oder dergleichen. Deshalb auch meine recht sachliche und ruhige Art.
Ihr hättet mich aber mal erleben sollen als ich erst die mutwillige Zerstörung und die Dose gefunden habe ;)


Und hier noch ein kleiner Nachtrag. Ich möchte mich bei allen, die sich zu Unrecht unter Generalverdacht gestellt fühlen, entschuldigen und für ein gemeinsames Ziel werben. Nämlich unsere Natur kennenzulernen, zu respektieren und zu schützen.


Waidmannsheil Kai
 

OnkelFedja

Geocacher
Waidmannsdank, lieber Kai,

ich wünschte mir manchmal mehr von dieser konstruktiven Zusammenarbeit, Danke dafür.

Viele Grüße
Friedel
 

Schnueffler

Geoguru
Hallo Kai
Es ist äußerst löblich, wie Du Dich hier verhalten hast und den Kontakt und die Lösung gesucht hast. Ich wünschte, alle Jäger und Förster würden so mit uns Geocacher und unseren Caches umgehen. Danke für dieses Verständnis.

Ich möchte mit Deinem letzten Post, der auch meine Meinung sehr gut wiederspiegelt, diesen Thread schliessen. Ich denke, dass hier nun auch ausreichend geklärt wurde, um welchen Cache es sich handelt und auch Deine Position dazu sehr gut herausgekommen ist. Da hier schon zu erwarten ist, dass es in eine unnütze Diskussion ausufern wird, möchte ich den Thread hier schliessen. Du bist natürlich gerne eingeladen, unser Forum weiter zu besuchen und Dich, auf deine sehr angenehme Art an den Diskussionen zu beteiligen. Ich denke, dass Deine Meinung sehr gut in den Bereich "Jagd und Forst" passen würde.

Gruß
Schnueffler
(Co-Admin)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben