• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Muggel stören mich nicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Extremo73

Geocacher
Silberkorn schrieb:
Hat er doch im weiteren Verlauf seines Postings nochmal dargelegt. Aber dass lesen und verstehen nicht Deine Stärke ist, hast ja in meinen Threads schon des öfteren bewiesen.
Ich kann leider nur ein zurück rudern und rauswinden in den Antworten des Threadstarters rauslesen, das jetzt anderen Lese- und Verständniss- Schwächen unterstellt werden finde ich jetzt eher unschön...

Ich bin auch ganz bei Zappo und Jack den Sinn kann ich auch nicht erkennen...

Lichtinsdunkel schrieb:
Für zehn von zehn Dosen, die ich angehe, suche ich mir möglichst schöne Waldgebiete heraus, in denen ich meine Ruhe habe.

Bei 10 von 10 Dosen sollte doch gar keine Dose dabei sein, wegen der dieser Threat überhaupt hätte gestartet werden müssen?

Oder hab ich mich da verrechnet?
 

radioscout

Geoking
Wenn "wir" beim Verstecken den Verstand benutzen und unsere Dosen auch aus der Sicht Unbeteiligter betrachten wuerden, muessten wir hier nicht auf ueber 10 Seiten ueber Muggelprobleme diskutieren.
 

JackSkysegel

Geoking
Wir diskutieren hier nur über das Problem eines Einzelnen, dem die Punkte scheinbar wichtiger sind als der gesunde Menschenverstand. Stell dir einfach mal vor, es gibt einen schlechten Cache und keiner geht hin. Dann hätten wir diese ganze Diskussion gar nicht nötig. :roll:
 

badnerland

Geomaster
JackSkysegel schrieb:
Stell dir einfach mal vor, es gibt einen schlechten Cache und keiner geht hin. Dann hätten wir diese ganze Diskussion gar nicht nötig. :roll:

Solch stiller Protest hat nur genau null erzieherische Wirkung. Die Sorte Flachcaches, über die wir hier diskutieren, wird ja wegen verkehrsgünstiger Lage trotzdem reichlich besucht.
 

Zappo

Geoguru
badnerland schrieb:
Solch stiller Protest hat nur genau null erzieherische Wirkung. Die Sorte Flachcaches, über die wir hier diskutieren, wird ja wegen verkehrsgünstiger Lage trotzdem reichlich besucht.
Mir ist allerdings eh nicht klar, über welche Art von Caches wir diskutieren. Ich hab grade letztes Wochenende nen winzigen Multi gemacht, der auf was interessantes hinwies, dessen Final dann aber - gut gekennzeichnet und bespoilert- als Nano in der Telefonzelle hing.
Musste ich erst warten, weil da großer Volksauflauf war, bin ich eben später wiedergekommen. Na und? Als Flachcache würde ich das trotzdem nicht bezeichnen.

Natürlich kann man der Meinung sein, das ginge anders.
Man kann den auch schlicht und ergreifend nicht suchen.
Aber niemals wäre ich jetzt vor der Meute hingegangen und hätte geloggt.
Und auch niemals hätte ich die absurde und hanebüchene Theorie vertreten: Der Owner will das so.

Der will das nämlich nicht so*. Der hat nur nen Cache im urbanen Raum gelegt und war der nicht ganz irrigen Auffassung, daß das Final nicht allzuweit von der Besichtigungslocation liegen sollte. Und der erwartet zurecht, daß ein Cacher, der urbane Caches macht, sich so zu bewegen weiß, daß er nicht auffällt bzw. im Zweifelsfall abbricht.

SO geht nämlich das Spiel. Und so machens Cacher.

Wer - m.E. durchaus zurecht - den Untergang des Abendlandes im Cacherhobby beklagt, sollte sich aber andere Mechaniken aneignen, als per Übergott zu entscheiden, welchen Cache man gefährden kann und welchen nicht. Oder er soll den dann einfach in den Müll werfen - DAS wäre dann zumindest ehrlicher. Ich halte allerdings mehr davon, einfach die Caches zu suchen, die einem gefallen. Und die andern sein zu lassen.

Daß 80 Prozent der Cacher Schrott machen, kann ich eh nicht ändern. Regelwerke gibts zwar, aber eben keine Exekutive.

Gruß Zappo

*im Zweifelsfall kann man ja nachfragen :D
 

Mark

Geowizard
Zappo schrieb:
[Und der erwartet zurecht, daß ein Cacher, der urbane Caches macht, sich so zu bewegen weiß, daß er nicht auffällt bzw. im Zweifelsfall abbricht.
Genau das. Ich versteh ehrlich gesagt auch das Problem nicht. Erst mit den Augen schauen, dann mit den Händen.

Man sieht auch, ob drumrum Menschen sind, die einen angaffen, wenn man vorbeiläuft. Da braucht man nicht mit dem GPS in der Hand wild umsich blicken und auf super unauffällig tun.

Im Zweifel macht man Fotos. Das geht natürlich nur, wenn der Cache auch an einem Objekt ist, das interessant ist. Funktioniert aber gut, weiß ich von meinen eigenen Caches. Selbst wenn man erstmal beäugt wird, rafft auch der letzte Opa am Fenster schnell, daß der Typ da nur den Bunker fotografiert. Aus allen Winkeln. Bis zur Dose. Und die dann zu greifen ist auch kein Problem mehr und merkt niemand.
 

Kalleson

Geowizard
Achtung, OT:

Seltsame Analogien...

Aus einem anderen Thread an mich gerichtet:

Silberkorn schrieb:
Gehts bei Dir noch?
(...)
Kann es sein dass Dir etwas sozialkompetenz beim Lesen von Texten anderer fehlt?!


Aus diesem Thread an JackSkysegel gerichtet:

Silberkorn schrieb:
Aber dass lesen und verstehen nicht Deine Stärke ist, hast ja in meinen Threads schon des öfteren bewiesen.


Möge dieses jeder selbst interpretieren...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben