• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Multi führt an bestehenden Caches vorbei

A

Anonymous

Guest
Hallo,

nachdem nun mein erster Tradi mal ausgelegt wurde, wollte ich mich mal daran begeben, einen "kleinen" Wandermulti zu erstellen.
Die Route habe ich schon, doch führt diese noch an anderen Caches vorbei
.
Sollten da die Owner angeschrieben werden, oder einfach auf die Abstandsregel bei den Stationen achten und gut ist? Soll ich im Listing dann schreiben, dass auf der Runde noch dieser und jener Cache mitgenommen werden kann?
Eigentlich ist es ja noch Werbung für die anderen Caches :D

Gruß
Felix
 

NoPogo

Geomaster
onkelfelix schrieb:
Soll ich im Listing dann schreiben, dass auf der Runde noch dieser und jener Cache mitgenommen werden kann?

In dem Fall solltest du schon den andere Owner dazu befragen und sein OK einholen. Zwar nicht zwingend notwendig, aber aus Gründen der Höflichkeit.
 

Mille1404

Geowizard
Solange es nur Tradis sind wäre es völlig OK.
Es ist nicht Sinnvoll Stationen auch wenn es QTA sind direkt dort hin zu legen.

Bei Mysteries wäre ich da schon vorsichtiger.
Bei Tradis ist es allerdings völlig schnuppe. Die stehem ja online, jeder kann sehen wo sie sind.
Demnach brauchst du diese Owner meiner Meinung nach nicht um Erlaubnis o.ä. bitten.

Gruß
 

baer

Geowizard
Im Siebengebirge gibt es zwei Multis "Von Cache zu Cache". Diese gehören zu den schönsten Caches im Siebengebirge überhaupt und sie gehen dort auch an vielen Tradis vorbei.

Da die Multis nur QtA-Stationen haben, ergibt sich auch kein Abstandskonflikt.
 

Bodybuilder

Geocacher
onkelfelix schrieb:
Eigentlich ist es ja noch Werbung für die anderen Caches :D

Genau so ist es.
Ich habe es in zwei Fällen so gemacht und bislang hat sich
keiner der Owner beschwert. Wäre ja auch Blödsinn, weshalb
stellt man denn einen Cache ein, wohl kaum, um ihn geheim
zu halten. Du stellst ja schließlich keine Spoiler ein.

Grüße
Langscheider Bodybuilder
 
Da kommt mir eine gute Idee. Du legst eine QTA ganz dicht an das Finale eines Mysteries. Die Aufgabe ist dann, herauszufinden, zu welchem Mystery die Dose gehört :D
 

argus1972

Geowizard
Ich würde einen bestimmten Cache nicht ausdrücklich erwähnen, sondern maximal, dass man unterwegs welche finden könnte.

Nach meinem Empfinden würden gerade Tradis, die man im Rahmen eines Multis gut angehen kann und auf die die Cacher dank Hinweis mit der Nase gestoßen werden, damit schlimmstenfalls (ungewollt) zum Beifang degradiert. Selbst wenn der Multiowner es absolut nicht will, es wird ohnehin insgesamt darauf hinauslaufen, dass die Sucher die anderen Dosen "mal eben mitnehmen". Ich bin eigentlich der Auffassung, das muss man nicht noch forcieren.

Trotzdem kann man es natürlich machen, denn insgesamt spricht nichts wirklich dagegen. Gesucht werden die Caches ohnehin unterwegs, ob Erwähnung oder nicht. :^^:
 
Oben