• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Munboxen Aufmöbeln im Selbstversuch

Glasurit 2 Komponenten Lack.

Was auf Autos hält, hält auch auf einer Blech-Mun-Kiste.

Ist halt ein wenig aufwändig zu verarbeiten, ist dafür aber tierisch robust.


Wenn's einfach in der Verarbeitung sein soll, klassischen Kunstharzlack (z.B. Heizkörperlack) aus dem Baumarkt und mit einer feinen Walze verarbeitet.

Viele Grüße
Onkelchen
 

London Rain

Geowizard
So was müsste doch auch für Nachtcaches taugen und billiger als die übliche Pulverlösung sein, oder?

http://molotow.datafarm.de/shop/showDetail.php?groupID=Phosphorspray%20&lang=1
 

JoFrie

Geowizard
Nun hab ich mir doch mal die "Mühe" gemacht zu Hause nachzusehen und was lese ich ... MFGSparka war schneller und kennt sich scheinbar auch besser aus ;)

Allerdings habe ich Dosen "Sabotaz 80" von"Cosmos LAC S.A - Paint industry" bekommen ;)

http://www.sabotaz.com

Gruß,
Jörg
 

MFGSparka

Geocacher
radioscout schrieb:
Worin besteht der Unterschied (außer im Namen)?

Im inhalt?! Die farbe in den MOLOTOW dosen ist halt dafür entwickelt worden auf schlechten untergründen, in der originalverwendung ja auf wänden ohne vorbehandlung :evil: zu halten. Da fällt eher der putz ab als das sich die farbe wieder löst. Außerdem ist der farbauftrag einfach viel dicker. Das zeug deckt halt wie sau. Wobei ich nicht behaupten würde das die normalen Belton schlecht wären.
 
Das heißt die Sprayerfarbe ist von der Konsistenz auf saugende Untergründe optimiert!
Wenn ich mal ne Munbox aus Beton kriege dann hol ich mir das Molotow-Zeug auch! :lol: :lol: :lol:
 
Oben