Was ist da jetzt nicht eindeutig bei diesen Bildern? Unabhängig davon, ob man mit Wissen, Halbwissen oder Garnichtswissen eine Möglichkeit der "Harmlosigkeit" nicht ausschließen kann - da ruft man KMRD, ersatzweise die Polizei und bleibt möglichst vor Ort, bis die Zuständigen eintreffen. Bei sowas ist der Tag und das Restprogramm definitiv untergeordnet.Waldschrompf schrieb:.....Polizei würde ich eher im akuten Notfall oder bei sowas eindeutigem wie bei Bocacanosa einschalten.
Ich würde mal sagen, die Polizei erreicht den KMRD im Zweifelsfall auch dann, wenn deren öffentliche Nummer ständig besetzt ist. Die Polizei kommt ja ohnehin ins Spiel.Waldschrompf schrieb:Ich habe heute versucht, den KMRD anzurufen. Polizei würde ich eher im akuten Notfall oder bei sowas eindeutigem wie bei Bocacanosa einschalten. Leider war dort nur besetzt, weshalb ich ihnen eine ausführliche E-Mail mit den Bildern geschickt habe.
In der Tat. Das sollte man hier wirklich nochmal groß herausstellen! Man muß überhaupt keine Hemmungen haben, den Notruf zu wählen, wenn eine außergewöhnliche Situation vorliegt. Der überwiegende Teil der Anrufer dort sind eh Schulkinder, die sich einen Scherz erlauben, ältere Herrschaften, die wissen wollen, welcher Wochentag ist, oder Berufstätige, die sich über den Partylärm aus Nachbars Wohnung ärgern. Ein Munitionsfund ist definitiv ein Ereignis, das den Disponenten dort aus seinem Dämmerzustand weckt. Und der weiß dann auch, wie umgehend alle weiteren nötigen Schritte einzuleiten sind.Tiefflieger schrieb:Welcher Zacken bricht jemanden aus der Krone 110/112 zur Gefahrenabwehr anzurufen? Dafür ist die Nr da!
Ich stell mir mal gerade vor, wie der KMRD das Gelände durchsucht, auf den Cache stößt und Entwarnung gibt.....Tiefflieger schrieb:....Die Position auf 50m genau angeben reicht aus und das kann nicht das Problem eines Geocachers sein?
Naja, die Polizei darf man auch bei tausenden von Dingen anrufen, die keinen "akuten Notfall" darstellen. Genau dafür hat die Polizei neben dem Notruf eben auch eine normale Rufnummer. Und sicherlich hätte man dir auch nicht den Kopf abgerissen, wenn du die 110 gewählt hättest. Warum du das andere gezeigte Bild für "eindeutig" hältst, deinen eigenen Fund aber nicht, verstehe ich auch nicht.Waldschrompf schrieb:Polizei würde ich eher im akuten Notfall oder bei sowas eindeutigem wie bei Bocacanosa einschalten.
Waldschrompf schrieb:Nun bei der rostigen Granate ist klar, die kommt aus dem 2. Weltkrieg und da wurde halt scharf geschossen. Bei meinem Fund dachte ich erst, das ist einfach nur Müll, den irgendein Bundi bei einer Truppenübung hat liegenlassen. Da hab ich die Situation wohl falsch eingeschätzt.
Meine Mail an den KMRD war ziemlich ausführlich. Koordinaten, eine detaillierte Wegbeschreibung und dass ich dort einen Cache gesucht hatte, der leider geklaut wurde.
Ich denke so geheim ist unser Spiel nicht mehr, dass die davon nichts gehört haben. Außerdem ist die Cacherautobahn Teil der Wegbeschreibung und die sollen sich nicht wundern, falls sie über eine eventuell neu ausgelegte Dose stolpern.do1000 schrieb:Wieso meintest Du denn, erklären zu müssen, was Du dort gemacht hast???
Eine Antwort habe ich noch nicht erhalten, aber heute morgen kam schon mal die Bestätigung, dass die Mail gelesen wurde.kalleson schrieb:Hat sich der KMRD inzwischen gemeldet?
Waldschrompf schrieb:Eine Antwort habe ich noch nicht erhalten, aber heute morgen kam schon mal die Bestätigung, dass die Mail gelesen wurde.
Stramon schrieb:Nun hackt mal nicht alle so auf dem Schrompf rum! Er unternimmt wenigstens was. Es gibt genug Leute die sagen zu ihren Kindern "fasse das nicht an!" und weiter geht es.