• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Munkiste mitgenommen und Eisdose dagelassen

Tut-Cache-Amun

Geocacher
Wer macht denn sowas?

Gestern habe ich eine E-Mail von einem Geocacher aus der Region
bekommen, der einen meiner Caches nach dem Winter besuchen
wollte.
Aber der Winter war anscheinend menschlicher Natur. Voriges
Jahr, war mein Cache noch eine wasserdichte und neulackierte
Munitionskiste mit zip-lock-Tasche für das Logbuch - - und
jetzt ist es nur noch eine Eisdose ohne Schutz für das Logbuch!!!

Das kann doch wohl nicht sein ----- so teuer sind doch die Munitionskisten dann auch wieder nicht, dass man sie gegen Eisdosen austauschen muß und den Cache dadurch unattraktiv macht!

Ist euch auch schon einmal so etwas passiert?
 

morsix

Geowizard
Tut-Cache-Amun schrieb:
Ist euch auch schon einmal so etwas passiert?

Das nicht, aber eine Munikiste war weg und der Inhalt am Boden verstreut. ergo, da hat ein nichtcacher einfach nur die Kiste cool gefunden und mitgenommen.

Grüße
Rudi
 

Sir Cachelot

Geoguru
Hm, und der hat gleich eine Eisdose dabei gehabt?
Andererseits, ein Cacher kanns nicht sein, die Gefahr damit einen neuen Cache zu legen und die munbox wieder zuerkennen ist zu groß.
 

smo

Geomaster
Tut-Cache-Amun schrieb:
Aber der Winter war anscheinend menschlicher Natur. Voriges
Jahr, war mein Cache noch eine wasserdichte und neulackierte
Munitionskiste mit zip-lock-Tasche für das Logbuch - - und
jetzt ist es nur noch eine Eisdose ohne Schutz für das Logbuch!!!

Fragt man sich echt was im Kopf so manches Zeigenossen herumgeht. So bloed wie es klingt, aber einfach klauen wuerd ich noch eher verstehen als sowas.

Viellleicht sollt ich doch mal den Gedanken umsetzen den ich schon eine Weile habe, naemlich auf jede meiner Munikisten draufzuschreiben wo man die bekommt, was die kosten und dass ich auf Wunsch auch gerne eine abgebe...

Wenn ich dran denk das einer den Inhalt der Medienkiste wegen soner lausigen Box einfach im Wald verstreut, na danke.

Viele Gruesse
Steve
 
OP
Tut-Cache-Amun

Tut-Cache-Amun

Geocacher
Aber anscheinend mußte derjenige, der das zu verantworten hat, schon des öfteren so etwas gemacht haben! Er hat nämlich den TB Elephant Man dagelassen und nicht mitgenommen ----> dadurch könnte man ja rausfinden, wer es gewesen ist!

Wenigstens hat er nicht mehr so viel Arbeit mit der Munkiste wie ich! Ich hatte sie komplett abgeschliffen, innen und außen mit Hammerit Rostschutz angestrichen und neu lackiert!

Vielleicht wird ja ein schöner Cache daraus :twisted:, oder eine Werkzeugkiste! :evil:
 

radioscout

Geoking
Tut-Cache-Amun schrieb:
Aber anscheinend mußte derjenige, der das zu verantworten hat, schon des öfteren so etwas gemacht haben! Er hat nämlich den TB Elephant Man dagelassen und nicht mitgenommen ----> dadurch könnte man ja rausfinden, wer es gewesen ist!
Das verstehe ich nicht. Wie kann man anhand eines nicht mitgenommenen TBs erkennen, wer etwas geklaut hat?

Hier in der Region ist das auch schon min. zweimal vorgekommen. Ammobox weg, Inhalt in Plastikdose umgefüllt. Es muß also Muggels geben, die wissen, daß man die wahrscheinlichkeit des entdeckt werdens verringern kann, wenn man den Cache nur verändert.

Ich warne ausdrücklich davor, jemanden zu verdächtigen, weil die eigene Dose gestohlen wurde und nun als neue Dose bei einem anderen Cache benutzt wird:

Cacher A ärgert sich über Cacher B, weil er ihm jeden FTF wegschnappt und sich ausserdem in seinen Logs über die Zählorgien der Multis von Cacher A äußert.
Cacher A (der diesen Namen nach diesem Diebstahl eigentlich nicht mehr verdient hat) tauscht nun die markierte oder auffällige Ammobox eines beliebigen Caches gegen eine Platikdose. Er wartet, bis Cacher B einen neuen Cache versteckt hat. Er fährt sofort hin, verzichtet auf sein FTF-Log und tauscht die Dose von Cacher B gegen die geklaute Ammobox aus.
Die nächsten Cacher und wahrschinlich auch der Besitzer der Ammobox erkennen die Dose und der Verdacht fällt sofort auf Cacher B, dessen Ruf ab sofort ruiniert ist.

Es kann natürlich auch ein beliebiger Muggle (was viel wahrscheinlicher ist) Dosen vertauschen um Unruhe zu stiften und sich an den Schlammschlachten in den Foren und bei den Stammtischen zu ergötzen.
 
A

Anonymous

Guest
radioscout schrieb:
Es kann natürlich auch ein beliebiger Muggle (was viel wahrscheinlicher ist) Dosen vertauschen um Unruhe zu stiften und sich an den Schlammschlachten in den Foren und bei den Stammtischen zu ergötzen.

Er hat uns ertappt, Chris! :wink:

Jetzt mal im ernst:
Ich behaupte mal, das es auf jeden Fall ein Deutscher war, der den Inhalt wieder augeräumt hat. Das kann Muggel oder Cacher sein. Entsprechnder A****löcher gibt es auf der ganzen Welt und sind unabhängig von interessen und Geschlecht verteilt.

cu, Elchrich
 

Nacaya

Geocacher
Elchrich Elch schrieb:
Er hat uns ertappt, Chris! :wink:
Verdammt... :?

Ich wuerde auch auf einen Cacher tippen. Wer stiefelt sonst durchs Unterholz und sucht Verstecke?! Und so ne Munbox ist schnell ueberlackiert bzw. so veraendert, dass man den Ausgangszustand nicht mehr erkennen kann.
Und vor allem: Warum sollte sich ein Muggle die Muehe machen, ne neue Dose zu verstecken und das alles umzuraeumen?? Der wuerde doch wohl eher entweder alles mitnehmen oder alles verteilen. Aber bestimmt nicht fein saeuberlich die wichtigen Sachen umsortieren..

Zum TB: Ihr glaubt doch nicht wirklich, dass derjenige, der den TB als letztes hatte, zwangsweise auch der ist, der den TB in besagtem Cache abgelegt hat?! Den kann ja auch irgendein Cacher, unloggenderweise, mitgenommen und wieder abgelegt haben..
 

de_Bade

Geowizard
muss man jetzt schon schlagzahlen(seriennummer) in die cachedose (munibox) reinhämmern um sie später wieder zu erkennen.... tz tz tz
 

radioscout

Geoking
Man kann eine Dose so markieren, daß es keiner ausser dem Besitzer erkennt (mit Schlagzahlen unter der Dichtung usw.).
Je länger ich darüber nachdenke desto mehr potentielle Cachedosenvertauscher fallen mir ein: "Die Dose stört mich. Wenn ich sie entferne, liegt bald eine neue an der Stelle. Also stifte ich Unruhe und keiner wird mehr Dosen verstecken".
 

smo

Geomaster
radioscout schrieb:
Man kann eine Dose so markieren, daß es keiner ausser dem Besitzer erkennt (mit Schlagzahlen unter der Dichtung usw.).
Je länger ich darüber nachdenke desto mehr potentielle Cachedosenvertauscher fallen mir ein: "Die Dose stört mich. Wenn ich sie entferne, liegt bald eine neue an der Stelle. Also stifte ich Unruhe und keiner wird mehr Dosen verstecken".

Aber ruhig schlafen kannst du noch, oder?

Viele Gruesse
Steve
 
OP
Tut-Cache-Amun

Tut-Cache-Amun

Geocacher
Ich verdächtige niemanden! Ich dachte nur, falls der, der es war, den TB mitgenommen und geloggt hätte und ein paar Tage, Wochen darauf selbst einen Cache mit ner schönen Munikiste gemacht hätte........sehr ausschweifend!

Aber wie bereits gesagt wurde, es gibt immer welche die meinen, daß nur ihnen allein die Welt gehört oder die sich alles erlauben können, egal ob Muggel oder nicht!
 

fulbrich

Geocacher
Tut-Cache-Amun schrieb:
..........man kann sie ja wieder neu lackieren!!! :!:

Poste doch mal ein "Fahndungsfoto", wie den Zufall es so will... und nicht jeder liest in diesem Forum.... vieleicht taucht sie ja wieder auf.

Auf jeden Fall eine ärgerliche Sauerei ist es schon !
 

Windi

Geoguru
Man könnte natürlich für die Zukunft mit einem Schlagzahlen-Set so etwas wie ein unveränderliches (weil nicht überlackierbares) Kennzeichen einstanzen.
 

greiol

Geoguru
Ich sehe schon vor mir wie dann bei einer Polizeikontrolle eine Fuhre Munkisten mit überstempelten Seriennummern sicherstellt wird ... :p
 
A

Anonymous

Guest
Letzten Endes bringt das auch wenig, wenn die Munkiste privat verwendet wird, oder bei einem Cache am anderen Ende Deutschlands.

Wie wäre es die Munkiste einzubetonieren, do daß sie niemand mitnehmen kann und nur öffnen?

cu, Elchrich
 

Nacaya

Geocacher
Eben. Was weg ist, ist weg. Man brennt ja auch kein Zeichen in eine Plastikdose ein. Sooo viel billiger als ne Munkiste sind die guten Dosen naemlich auch nicht.. Auch wenn es nicht schoen ist, aber einen gewissen Schwund wird man wohl akzeptieren muessen.
 

Pappa Bär

Geocacher
Bei meinem ersten Cache hatte ich auch eine Muni-Box benutzt, mit einem sehr ordentlichen Inhalt. Die war ruckzug weg. Habe dann eine Plastikbox ausgelegt... die ist heute noch da :shock:
 

radioscout

Geoking
Nacaya schrieb:
Sooo viel billiger als ne Munkiste sind die guten Dosen naemlich auch nicht.. Auch wenn es nicht schoen ist, aber einen gewissen Schwund wird man wohl akzeptieren muessen.
Plastikdosen gibt es ohne Versandkosten in jedem Supermarkt.
Ammoboxen muß man fast immer irgendwo bestellen und viele wissen nicht, wo man die Dinger bekommt und wie billig die eigentlich sind. Das macht sie für Diebe attraktiver als Plastikdosen. Wahrscheinlich ärgern sich einige Diebe sogar, wenn sie später erfahren, wie billig die Dosen sind.
Ausserdem ist eine Ammobaox für Kinder, die den Cache zufällig finden, sehr attraktiv. Plastikdosen kennen sie aber eine Ammobox haben sie wahrscheinlich noch nie selber in der Hand gehabt.
 
Oben