• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Muss/darf so was sein?

gartentaucher

Geowizard
Das 1. was mir beim Lesen aufgefallen ist (nach der Sachbeschädigung) ist die Werbung für diesen Laden.

Also ist es verboten zu schreiben: "Beim Cache xy kannst du vor dem z-Museum parken. Dann startest du bei Restaurant Schnitzel-Meier.", weil das ja schließlich Werbung ist. Aber es ist erlaubt zu schreiben: "Pass auf! Der Museumswärter vom z-Museum mag keine Cacher! Und Schnitzel-Meier hat schon mal die Dose gemuggelt. Deshalb lauft dort nur nachts vorbei." ?!
 

izaseba

Geomaster
Der Owner scheint ein ganz schlauer zu sein :D
Die Logs wurden gelöscht und die Beschreibung wurde geändert :irre:
Jetzt ist die Welt wieder in Ordnung ... (Achtung Ironie)
 
A

Anonymous

Guest
Also einen Aufkleber auf eine Fensterscheibe zu kleben, ist nicht zwangsläufig eine Sachbeschädigung.
Klugscheisserei an:
Dabei kommt es nämlich auf eine "Substanzschädigung" der Sache, die beschädigt werden soll an. Sofern der Aufkleber sich wieder Rückstandsfrei lösen läßt, weil er aus Folie ist, dann ist das nur eine Art "Grober Unfug". Das gleiche bei den Papieraufklebern, die sich mit einem feuchten Lappen ablösen lassen.
klugscheisserei aus:

Trotzdem sollte man das nicht unbedingt machen. Da sind wir uns wohl einig!
 

-tiger-

Geowizard
S1G schrieb:
Also einen Aufkleber auf eine Fensterscheibe zu kleben, ist nicht zwangsläufig eine Sachbeschädigung.
Klugscheisserei an:
Dabei kommt es nämlich auf eine "Substanzschädigung" der Sache, die beschädigt werden soll an. Sofern der Aufkleber sich wieder Rückstandsfrei lösen läßt, weil er aus Folie ist, dann ist das nur eine Art "Grober Unfug".
Es gab ein Urteil zu dem Thema, wo einem Freizeitpark untersagt wurde, (wieder ablösbare) Aufkleber auf Autos auf dem Parklplatz des Freizeitparks zu pappen. Demnach ist das Anbringen eines Aufklebers, auch wenn er abgelöst werden kann, Sachbeschädigung. Dem autobesitzer entsteht ein Schaden, wenn auch nur im Sinne von Zeitverlust für das Entfernen des Aufklebers.

Und "Groben Unfug" gibt es seit 1975 aus strafrechtlicher Sicht nicht mehr, dafür gips §118 OWiG "Belästigung der Allgemeinheit".
 
A

Anonymous

Guest
Und dank dem Don ist der Cache nun auch wieder verschwunden. :gott:
Schade nur um den so verschwendeten GC-Code. :???:
 

radioscout

Geoking
-tiger- schrieb:
Demnach ist das Anbringen eines Aufklebers, auch wenn er abgelöst werden kann, Sachbeschädigung. Dem autobesitzer entsteht ein Schaden, wenn auch nur im Sinne von Zeitverlust für das Entfernen des Aufklebers.
Absolut richtig und ganz egal, wie die Juristen das nennen:
Wer auffordert, Aufkleber auf fremde Scheiben zu kleben sollte mal erklären, daß er nichts dagegen hat, daß man das bei ihm auch macht, Dreck auf sein Auto kippt, seinen besten Anzug (vor einem wichtigen Termin) beschmutzt usw.
Es wird ja nichts beschädigt, alles kann wieder entfernt und gereinigt werden.
 

CaLLiBRi

Geocacher
Axel-CG- schrieb:
Und dank dem Don ist der Cache nun auch wieder verschwunden. :gott:
Schade nur um den so verschwendeten GC-Code. :???:
Bin ich doof? Bei mir ist der normal online...!


EDIT:
Danke @ imprinzip, ich habe mir schon Sorgen gemacht. :D
 
Der Cache ist doch bei GC noch online, nur aller Logs, wenn welche da waren, sind weg.

Auch wenn er jetzt nicht mehr so schlimm aus sieht, so sollte er nicht durchgehen, da er eine Logbedingung hat. Man darf nur in der Nacht loggen!
 

SabrinaM

Geowizard
KoenigDickBauch schrieb:
Der Cache ist doch bei GC noch online, nur aller Logs, wenn welche da waren, sind weg.
Er war zwischenzeitlich archiviert, ganz sicher. Er ist also wieder online. Nur alle verräterischen Logs wurden gelöscht...

Und die T-Wertung scheint mir immer noch arg niedrig...
 
A

Anonymous

Guest
SabrinaM schrieb:
KoenigDickBauch schrieb:
Der Cache ist doch bei GC noch online, nur aller Logs, wenn welche da waren, sind weg.
Er war zwischenzeitlich archiviert, ganz sicher. Er ist also wieder online. Nur alle verräterischen Logs wurden gelöscht...

Und die T-Wertung scheint mir immer noch arg niedrig...

Absolut ACK, Sabrina.
Der Don schrieb auch davon, dass es wohl drei SBA-Einträge gab.
Wer oder was hat das Ding denn nun wieder aktiviert. :???: :irre:
 
Also mal ehrlich, den Cache find ich echt große schei*** - muss sowas sein ?
Aber wisst ihr was ? Ich muss ihn nicht machen !

Ich finds nämlich irgendwie genauso schei*** wie die Leute hier im Forum drüber diskutieren wie sie den Cache am schnellsten loswerden - weil der gefällt mir ned.

Hat jemand mal drangedacht vorher den Owner zu fragen, ob es nicht einfach nur ein Gag ist ? Vielleicht steckt ja doch was dahinter, und es ist nicht nur Muggel-ärgern.

In einem Forumsthread regen sich die Leute über zuviele (und nicht nachvollziehbare) Regeln auf, im nächsten diskutieren die block*** (man verzeihe mir das Wort !) drüber, wie sie einen Cache loswerden können, der ihnen nicht passt.

Leben und leben lassen ?

Thomas
 

Starglider

Geoguru
Die Schatzjäger schrieb:
Hat jemand mal drangedacht vorher den Owner zu fragen, ob es nicht einfach nur ein Gag ist ?
Selbst dann ist es eine blöde Idee wegen der Wirkung dieser Cachebeschreibung auf Außenstehende.
Es lesen ja nicht nur Geocacher Cachebeschreibungen. Die bekommt man auch immer öfter zu Gesicht wenn man z.B. Google benutzt.
 

pretium

Geocacher
Was jetzt, nach dem Entfernen des fragwürdigen Absatzes, an dem Cache noch falsch oder nicht in Ordnung ist, erschließt sich mir nicht so recht.

Mag mir das jemand erklären?


Viele Grüße aus dem Harz

pretium
 

radioscout

Geoking
pretium schrieb:
Was jetzt, nach dem Entfernen des fragwürdigen Absatzes, an dem Cache noch falsch oder nicht in Ordnung ist, erschließt sich mir nicht so recht.

Mag mir das jemand erklären?
Der T-Wert? Auf eine Mauer klettern erscheint mir eher wie etwas zwischen T=3 und 4.

Außerdem halte ich solche Muggel-Provokationen für schädlich für das Image von Geocaching.
Ich habe erst kürzlich wieder Logs gelesen die darauf hindeuten, daß ein bestimmter Cache wohl bald gemuggelt werden wird und bereits jetzt dazu beigetragen, daß die Anwohner sicher nicht zu unrecht ziemlich wütend auf diesen Cache sind und eine sehr schlechte Meinung über unser Spiel haben.
Völlig egal? Evtl. wohnen da Leute, die bei Behörden arbeiten und sich auch beruflich mit Geocaching-Problemen beschäftigen müssen.
 

pretium

Geocacher
Wegen der T-Bewertung Hetze gegen einen Cache zu machen, finde ich persönlich sehr fragwürdig. Dafür entsprechen einfach zu viele, auch neu reviewte Caches, nicht der angestrebten Terrain-Staffelung.
Warst du vor Ort, radioscout? In der Beschreibung finde ich nichts von einer Notwendigkeit, auf die Mauer zu klettern. Im additional hint steht "kann", nicht "muss".

Dumme Dinge tut jeder einmal;
der muggelfeindliche Absatz wurde jedoch entfernt und die Beschreibung hat nichts mehr, an dem man Anstoß finden könnte. Finds hat der Cache auch schon.

Warum also nicht leben und leben lassen?


ein schönes Restwochenende wünscht
pretium
 

imprinzip

Geowizard
Die Beschreibung umzuformulieren, bedeutet noch lange nicht, dass der Cache damit nicht mehr in der "Problemzone" liegt.
Offenbar tut er das nach wie vor - und ich glaube nicht, dass damit eine mögliche Provokation des Anwohners ausgeschlossen ist.
 
Oben