• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

My Finds an alternative Emailadresse?

Samijadi

Geonewbie
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, ähnlich wie bei den Pocket Queries, für die Weiterleitung von My Finds eine alternative Emailadresse anzugeben?
Vielen Dank!
 
Lustigerweise sende ich alle meine PQs an eine alternative Adresse und die my-finds PQ wird, warum auch immer, ebenfalls an diese Adresse gesendet (zusätzlich). Ist das etwa nur bei mir so?
 

Schnueffler

Geoguru
Das funktioniert definitiv nicht. Und sowas habe ich noch nie gehört und auch bei mir wird das MyFinds immer an die primäre Mailadresse geschickt. Kann es vielleicht sein, dass Du eine Weiterleitung aktiviert hast?
 

jennergruhle

Geoguru
Ich steh grad aufm Schlauch... Ich kann doch bei ner PQ diese Felder anhaken:

Code:
------ Output To -------------------------------------
|
| (x)  this account's email address
|
| ( )  alternate email
|
...
Das ist doch die Stelle, wo ich für jede Query angebe, wohin sie gehen soll.
 

Astartus

Geowizard
Ja, für "normale" Pocket Queries ist das auch richtig. Aber das ist nicht für die spezielle "MyFinds" Pocket Query möglich, die nur die eigenen Logs von allen bisher gefundenen Caches enthält. Eine "normale" PQ würde maximal die letzten 500 gefundenen Caches anzeigen können, und auch nur wenn diese nicht archiviert sind.
 

jennergruhle

Geoguru
Achja, das war ja ne spezielle. Hab die auch schon mal ausgelöst, kann sie aber beim besten Willen nicht mehr finden (weder unter "Your Account Details", noch unter "Your Profile", noch unter "Your Pocket Queries" - und auch nicht in der Funde-Liste; muss die wirklich so gut versteckt sein?).
In dem Fall sollte wirklich nur eine E-Mail-Weiterleitung helfen mit Filter auf den Betreff "[GEO] Pocket Query: My Finds Pocket Query".
 

schmalhaus

Geocacher
Kann ich mir nicht einen "myFinds"-PQ selbst basteln, indem ich einen normalen PQ anlege mit der Bedingung "I have found"? Dann kann ich auch eine alternative E-Mail-Adresse benutzen.
 

Schnueffler

Geoguru
schmalhaus schrieb:
Kann ich mir nicht einen "myFinds"-PQ selbst basteln, indem ich einen normalen PQ anlege mit der Bedingung "I have found"? Dann kann ich auch eine alternative E-Mail-Adresse benutzen.
Das wird aber nur funktionieren, solange du weniger als 500 Caches gefunden hast. Denn soviele kannst Du in einem normalen Query geschickt bekommen. Aber das MyFindQuery kann mehr Caches enthalten.
 

Carsten

Geowizard
Schnueffler schrieb:
Das wird aber nur funktionieren, solange du weniger als 500 Caches gefunden hast. Denn soviele kannst Du in einem normalen Query geschickt bekommen. Aber das MyFindQuery kann mehr Caches enthalten.

Und auch nur, solange keiner der gefundenen Caches zwischenzeitlich archiviert wurde.
 
Oben