radioscout
Geoking
Das:Abgesehen davon, dass ich das lauteste Veto gegen einen Mystery eher als die Meinung eines Einzelnen ansehe
und die anderen genanten Beispiele, wo Cacher*innen eindeutig direkt zur Dose gegangen sind halte ich für mehr als eine Einzelmeinung. Auch die Spoilerlisten werden sicherlich nicht nur für ein paar Einzelne gemacht.Daher wissen wir, dass von den letzten 50 Versuchen lediglich 3 Cacher das Rätsel gelöst haben.
Ich sehe schon lange eine große Diskrepanz zwischen den Aussagen in den Foren und dem, was draußen passiert: In den Foren werden lange Multis und Ratehaken gelobt, in der Realität werden "Powertrails" bevorzugt und Spoilerlisten verwendet. "Man" äußert sich wohl oft lieber positiv zu den "schwierigen" Caches als zu den "Punktebringern".
Das ist so ähnlich wie bei Umfragen zum Umwelt- und Klimaschutz. Da sagt auch fast jeder, daß das wichtig ist und man sich entsprechend verhält und entsprechende Gesetze nötig sind aber auf dem Straßen sieht man "Verbrenner-SUVs" und kaum Stromautos, es wird massenhaft Fleisch gegessen und an jedem Ferienbeginn sind die Fluchhäfen überfüllt.
Und wenn man sich diese AL-Massenansammlungen anschaut kann man erkennen, was sehr viele Geocacher wirklich haben wollen: "Punkte".