• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mystery-Cache - wie lösen?

M.A.X.

Geocacher
Hallo, ich habe schon einige Mysterys gelöst.
Allerdings gibt es jede Menge "Rätsel" bei denen man bestimmte Software benötigt.
z.B. hab ich ein Myst gefunden, dort kann man sich eine Tondatei downloaden, bei anderen gibt es nur ein Bild. Bei den Logs steht dann, dass erst die 20. Software die ein Cacher probiert hat zum Erfolg geführt hat.
Leider habe ich überhaupt keine Ahnung was für eine Software ich für soetwas benutzen könnte. Könnt ihr mir evtl. weiterhelfen?
Gruß
 

kron4401

Geocacher
Für Mysteries mit Bildern kannst du bspw. Photoshop oder Gimp oder Paint.net nutzen. Das verspricht zwar nicht 100% das du das Rätsel löst aber damit kann man es schonmal versuchen. Einfach mal das Bild im Programm öffnen und etwas mit den Farbwerten etc. rumspielen. Desweiteren gibts auch Leute die Informationen im Quelltext verstecken, den du dir mit deinem Browser ansehen kannst. da jeder Mysterie aber anders ist (und das ist der Sinn eines Mysteries das man rätselt) kann man dir so einfach jedoch nicht helfen. Für genaue Infos und HIlfe zu einzelnen Caches kannst du dich hier im Forum für den Bereich Spoiler freischalten lassen indem einem ab und an geholfn wird ;).
 
OP
M

M.A.X.

Geocacher
Mit den "normalen" Programmen habe ich es schon versucht, leider erfolglos. Gibt es auch eine Möglichkeit, dass in der Bilddatei eine Textdatei versteckt ist?
Es ist einfach schwierig spezielle Software zu finden, wenn man keine Ahnung hat wonach man suchen muss.
Ich möchte auch keine Lösung, aber vielleicht Beispiele mit welcher Software ihr so ein Rätsel gelöst habt.
 

greiol

Geoguru
Für diese Art Caches reicht ein normaler Browser und ein beherzter Klick auf "ignore listing". Ob die "Verstecker" solcher Caches verstehen, dass sie Vetriebsunterstützung für Groundspeak machen?
 

rheinflut1995

Geocacher
Hallo,
ja, man kann auf kryptographischem Wege Texte in JPG-Bilder verstecken. Da gibt es a) eine Reihe von Programmen für und b) ein Reihe von Caches die so etwas ausnutzen.
Mit Bildern kann man natürlich noch viel mehr machen, EXIF Daten, Details einbauen, die im Original gar nicht drin sind (oder Sachen weglöschen, die drin sein sollten...)
Das macht diese Rätsel ja aus, das alle anders sind.

Carsten
 

izaseba

Geomaster
greiol schrieb:
Für diese Art Caches reicht ein normaler Browser und ein beherzter Klick auf "ignore listing". Ob die "Verstecker" solcher Caches verstehen, dass sie Vetriebsunterstützung für Groundspeak machen?
:up:
Allerdings darf man nicht vergessen "Yes. Ignore it" zu drücken...
Sonst war die Aktion um sonst :D
 

XxFortunexX

Geocacher
Bisher sind UNS folgende "Datei"rätsel vorgekommen:

Bilder-rätsel:
Einfachere oder Abstrakte, so dass man erstmal sehen muss, das es sich wirklich um ein solches Handelt.

oder aber es handelt sich um:
Koordinate im Bild (als TEXT) geöffnet mit Programmen wie Editor.

---Finde erstmal das richtige Programm für eine Problem, dass du nicht kennst Aufgaben, können meiner Meinung nach ausschließlich nur mit Erfahrung am Pc oder durch Tipps und Erfahrung anderer gelöst werden,daher nicht ganz "schön", aber vielleicht sind es für andere faire Herausforderungen---

"Kluge (vlt. leere ) Sphrasen" oder "Meine Tipps:"


Bei den Rätseln ist es so, das die eigene Erfahrung es immer einfacher machen wird die Rätsel zu lösen, da einiges immer wieder auftaucht.

(Oft häuft sich eine Art von "Koordinaten Versteck" auch bei den Rätseln)

Allerdings darf man sich nie nur auf bekannte Lösungsmethoden beschränken, sonst verpasst man eine einem unbekannte naheliegen Lösung für ein Rätsel.

Oder Rätseln in Gruppen auch wenn die Gefahr groß ist das man sich den Spass verdierbt

Oft hilft aber auch die gute Tante Google weiter.
Findet man etwas von dem Rätsel irgendwo anders, kann man schon auf dem richtigen Weg sein.

Was Audiorätsel angeht hatte ich noch kein Glück was das finden einer Lösung angeht.

Gruß XxFortunexX
 

Apfeldieb

Geocacher
izaseba schrieb:
greiol schrieb:
Für diese Art Caches reicht ein normaler Browser und ein beherzter Klick auf "ignore listing". Ob die "Verstecker" solcher Caches verstehen, dass sie Vetriebsunterstützung für Groundspeak machen?
:up:
Allerdings darf man nicht vergessen "Yes. Ignore it" zu drücken...
Sonst war die Aktion um sonst :D
so seh ich das auch, letztendlich muss man ja nich jede Dose suchen
jetzt rätselst wie nen Blöder (sorry) tagelang da rum und am Ende hast ne Filmdose an nem bek...en Ort in der Hand und fragst dich vielleicht: Wofür das alles? ich pers. tu mir das nich an.
 
OP
M

M.A.X.

Geocacher
Ich will keine Lösung, sondern nur Ansätze, bis jetzt hat mir noch niemand verraten welche Software man einsetzen kann und wo man die Software findet.
Das Rätsel ist nur ein Beispiel. Auf jeden Fall kann ich es weder mit dem Editor etwas erkennen noch mit einem anderem Programm.
 

greiol

Geoguru
hast du eigentlich schon mal eine suchmaschine mit den begriffen
Code:
information in bildern verstecken
gefüttert? wie vielen der verweise bist du bisher gefolgt?

es ist ein thema mit sehr vielen varianten. viel vergnügen.
 

Harry_Lime

Geocacher
wie schon gesagt, sollte man sich überlegen ob man solche Mysteries überhaupt lösen will. Das ganze endet schlussendlich in einer Google-Schlacht und Ausprobiererei bis man endlich mal das richtige Mittel gefunden hat.
Nicht selten suchen sich die Cache-Ersteller ihre "Ideen" im Internet und verkaufen diese dann als eigenen "geistigen Erguß" in Form von Mysteries.

Gruß,
Harry
 
Oben