• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mystery Caches

Feodora_

Geocacher
Muß bei einem Mystery zwingend als Lösung am Ende für das Final KO stehen?:shock:

Oder geht es auch das die Beschreibung der Stationen zum Cache führen.
z.B.
"Schau wohin die Statue schaut und dort findest Du den Cache"

Der Startpkt ist eine KO die ca 1 km vom Final entfernt liegt. Man muß verschiedene Punkte aufsuchen und kommt so zum Final. :?:
 

movie_fan

Geoguru
kannst auch nen mysterie machen wo die lösung die erste station eines anschließenden multis ist..
also du hast dann stage 1 und dann noch 5 bis zum final oder so..

aber das würde ich in der beschreibung netterweise erwähnen, denn obs nen multi mit rätsel oder tradi mit rätsel ist ist schon nen unterschied ;) :)
 

Guido-30

Geowizard
Mystery ist - neben irgendwelchen Logbedingungen - doch eigentlich alles, wo irgendwas errätselt werden muss. Ob das Ergebnis dann schon der Cache ist, ist eine andere Sache. Das sollte aber - wie schon geschrieben - aus der Beschreibung herauszulesen sein.

Auch beliebt (wenn auch nicht bei jedem Suchenden): Im Umkreis von X km um die angegebene KO findest Du das Bauwerk (oder Denkmal etc.) auf dem Foto. Gehe dort hin und peile Y Meter in Z Grad und Du findest den Cache.

Aber Du sitzt doch sozusagen an der Quelle. Siehe Dir doch mal die ganzen Mysterys in Deiner Umgebung an.
 
OP
Feodora_

Feodora_

Geocacher
Die Frage kam deshalb auf weil ein Reviewer meinen bei meinem Cache bemängelt, das der Final nicht über KO bestimmt wird sondern über die Ergründung der Cache-Wegbeschreibung.
Der Startpkt ist über KO in 1km Entfernung zum Final. Ich kenne einige Mytserys in BS (Herzlichen Glückwunsch oder Blasius) wo das Final nicht über KO zu finden ist. Habe das auch als Antwort auf die Anfrage des Reviewer gepostet. Aber leider meldet der Reviewer sich nicht.....
 

radioscout

Geoking
Schoki schrieb:
Die Frage kam deshalb auf weil ein Reviewer meinen bei meinem Cache bemängelt, das der Final nicht über KO bestimmt wird sondern über die Ergründung der Cache-Wegbeschreibung.
Der Startpkt ist über KO in 1km Entfernung zum Final.
Aus meiner allabendlichen Bettlektüre:
> GPS usage is an essential element of geocaching. Therefore, although it is
> possible to find a cache without a GPS, the option of using accurate GPS
> coordinates as an integral part of the cache hunt must be demonstrated for
> all physical cache submissions.

Wenn Du die Guidelines genau liest, wirst Du auch sehen, daß dort die Lösung für Dein Problem steht.
 

greiol

Geoguru
der gebrauch eines gpsr sollte lt. den regeln von gc.com schon teil der sache sein. wir alle wissen, dass das nicht immer der fall ist, aber das ist etwas was ein reviewer tatsächlich beanstanden könnte.
 

wutzebear

Geoguru
Und das sollte sich soweit machen lassen, indem man die Cacher per Koordinaten zu der Skulptur schickt. Dann ist das GPS zwingend notwendig und ob man dann per GPS oder Blickverfolgung zur Final-Location gelotst wird, ist egal. Allerdings ist es dann kein Mystery, sondern ein Multi.
 

radioscout

Geoking
Nochmal der entscheidende Teil aus den Guidelines, der wichtigste Satzteil hervorgehoben::
> the option of using accurate GPS coordinates as an integral part of the cache hunt

Mach Deine Wegbeschreibung und biete an geeigneten Stellen an, etwas abzulesen oder zu zählen.
Die Wegbeschreibung ist garantiert attraktiver als langweiliges zählen/ablesen/rechnen und wird sicherlich von fast jedem genutzt.

Du bietest neben Deiner Beschreibung die geforderte Anwendung von Koordinaten, alle sind glücklich und Du mußtest nicht mal schummeln.
 
OP
Feodora_

Feodora_

Geocacher
Dann habe ich ja die Auflage erfüllt. Ohne die StartKO die es ja gibt, kommt man den restlichen Hinweisen, die einen zum Cache führen nicht auf die Spur.
 

radioscout

Geoking
Hälst Du die Angabe von Startkoordinaten wirklich für "an integral part of the cache hunt"?
Ich nicht. Da hat der Reviewer AFAIK ganz eindeutig recht.
 
Oben