Wir planen gerade einen neuen Mystery (okay, "Unknown Cache"). Der wird so ähnlich wie ein Roman aufgebaut sein: Im Listing steht Kapitel 1 mit einer Geschichte und einem Abschlußrätsel. Die Lösung ermöglicht dann den Download von Kapitel 2 usw.. Um das nächste Kapitel zu erhalten muss also immer ein Rätsel gelöst werden.
Wir würden jetzt gerne auch Außenstationen einbauen, so nach dem Motto: gehe zu Koords XY und suche dort eine Dose, einen Hinweis, was auch immer. Ohne diesen Fund geht's aber nicht weiter. Verhältnis von Rätsel und Außenstationen wird vermutlich so bei 5:1 liegen. Wir fragen uns jetzt, ob wir den als Multi oder als Mystery einstufen sollen?
Wegen der physischen Stationen (u.U. Dose) tendiere ich ja zu Multi, aber ich höre schon jetzt die Aufschreie "verkappter Rätselhaken"
Wir würden jetzt gerne auch Außenstationen einbauen, so nach dem Motto: gehe zu Koords XY und suche dort eine Dose, einen Hinweis, was auch immer. Ohne diesen Fund geht's aber nicht weiter. Verhältnis von Rätsel und Außenstationen wird vermutlich so bei 5:1 liegen. Wir fragen uns jetzt, ob wir den als Multi oder als Mystery einstufen sollen?
Wegen der physischen Stationen (u.U. Dose) tendiere ich ja zu Multi, aber ich höre schon jetzt die Aufschreie "verkappter Rätselhaken"
