• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Nächster Austragungsort für Event in Kulmbach

ankro

Geocacher
@bergmeisterle
Warum traut sich niemand an 235Maine ?
Vielleicht ist es die Kombination aus Streckenlänge und Mystery?
Das hält uns momentan noch etwas davon ab, aber irgendwann ist der auch dran. Wir sind zumindest einer der 11 Beobachter :oops:

Wer hat sich jetzt erbarmt die Organisation für das Kulmbacher Event zu übernehmen, oder bist du doch da?

Grüße
Andi vom Team StAndi (http://www.standi.de)
 
OP
bergmeisterle

bergmeisterle

Geocacher
ankro schrieb:
Wer hat sich jetzt erbarmt die Organisation für das Kulmbacher Event zu übernehmen, oder bist du doch da?
Wäre schon da gewesen. Nur in der Zeit davor recht beschäftigt. Daher habe ich nun jetzt schon schnell die Lokation reserviert.
Alles im grünen Bereich! ;)
 
OP
bergmeisterle

bergmeisterle

Geocacher
Sorry Leute!

Ich wollte (wie immer!) die Koordinaten vom Approver ändern lassen und habe ihn scheinbar auf dem falschen Fuß erwischt :?

Jedenfalls wurde er umgehend archiviert, weil man die Lokation nicht wechseln darf!?

EDIT:
Habe gerade eine Mail von "2" bekommen.
Die Approver besprechen's nochmal und geben den Cache ggf. wieder frei.
Wäre prima
 

ankro

Geocacher
War gerade dabei einen entsprechenden Geocaching Logeintrag für das Kulmbacher Event zu schreiben:
------------

Das heißt wohl, dass jetzt dass das Event jedesmal wieder aus dem "Archiv" geholt werden muss und keiner in der Zwischenzeit sieht, dass in Kulmbach ein Event wäre?
Die Guidline ist vom 21 Februar 2007 ..

Wenn ja, finde ich's schon sehr suspekt ...

Grüße
Andi vom Team StAndi
http://www.standi.de (http://www.standi.de)
------------

Was spricht eigentlich gegen Event bei Opencaching reinstellen? :roll:

Edit - Etwas OT aber trotzdem würde es mich interessieren:
Sehen eigentlich die Premium Member bei geocaching auch seit neuesten überall auf der GC Seite die Google Ad Words oder ist das nur was für die nicht zahlende Fraktion?
 
OP
bergmeisterle

bergmeisterle

Geocacher
ankro schrieb:
Das heißt wohl, dass jetzt dass das Event jedesmal wieder aus dem "Archiv" geholt werden muss und keiner in der Zwischenzeit sieht, dass in Kulmbach ein Event wäre?
Nö, wir müssten "nur" jedesmal einen neuen Eventcache einstellen.

ankro schrieb:
Was spricht eigentlich gegen Event bei Opencaching reinstellen? :roll:
Nö, ich bin absoluter Verfechter der "Vereinfachung". Ich persönlich schaue dort SO GUT WIE NIE rein. Und damit wäre ich sicher nicht der Einzige, an dem der Event vorbei gehen würde.

P.S. bin zwar Open-Source-Befürworter - aber ein GC reicht mir. Will nicht noch in der Freizeit nur am PC rumhängen, loggen und reinstellen. Aber das gehört in einen anderen Thread :wink:


ankro schrieb:
Wassn dess?
 
OP
bergmeisterle

bergmeisterle

Geocacher
Kopfschüttel, Entäuschung, Glauben verlier.
Betreuen Approver ein Hobby oder eine Cyber-Bürokratie?

Der Cache soll tatsächlich archiviert und neu ausgelegt werden, weil wir innerhalb Kulmbach die Gaststätte wechseln. Bisher ging's ja immer??

Zitat "Das soll den vielen Stammtischen gerecht werden, die immer wieder an derselben Location stattfinden."

Damit würde die Tradition flöten gehen, die Existens auf Bookmark-Listen, die Verlinkung auf etlichen Webseiten etc.

Ich habe dem Approver nochmal freundlich gemailt und hoffe nun, dass es hier nicht um Machtdemonstration geht sondern um die Betreuung eines ganz normalen Hobbies geht, für das ich zudem noch Geld abdrücke :cry:
 

ankro

Geocacher
bin zwar Open-Source-Befürworter
Wie wäre es denn, wenn wir bei GC das Event immer an einem Ort stehen lassen, aber reinschreiben, dass dies nur ein "Platzhalter" für das eigentliche Event ist, dass bei OC gelistet wird.
Da du keine doppelte Betreuung machen möchtest, würde ich dir die Pflege abnehmen. So hätten wir das Event noch auf den Bookmarklisten und keinen Stress mehr mit GC. Geloggt kann ja dann auch bei GC werden.
Dann müssten Sie es auch aus der Archivierung holen, da das Event ja seinen Platz nicht wechselt bzw. wechseln wird ;)
Das andere ist, dass man die Koordinaten für den Cache beibehält und nur in der Cachebeschreibung einen Hinweis auf die Location gibt.
Oder man macht es wie beim Erlanger 19 Versteckt Event. Es muss immer ein bestimmter Platz angelaufen werden an dem man dann erfährt, an welchen Koordinaten das eigentlich Event ist. Das scheint auch in ER ganz gut zu klappen (bis aufs letzte Mal :lol: )
Wäre das einzige was mir dazu einfallen würde.


Wg. Google Ad Words, siehe http://adwords.google.de
Die bekomme ich u.a. immer bei der Suche nach Caches mit in der Übersicht aufgelistet ...
 

Waldläuferin

Geocacher
Mein Vorschlag, um die Bürokratie auszutricksen:
Du nimmst fiktive Koordinaten für den Event-Cache. Z.B. den Kulmbacher Marktplatz, die Plassenburg oder meinetwegen auch den Weiherer Abenteuerspielplatz.
Die Cache-Beschreibung lässt sich doch unbürokratisch korrigieren, oder? Dann muss halt der jeweilige Austragungsort immer in Worten beschrieben werden.
Wir haben ja alle in der Schule gelernt, wei man Textaufgaben löst - wird wohl auch da zu machen sein.

Lang lebe St. Bürokratius auf seinem Amtsschimmel!
 
OP
bergmeisterle

bergmeisterle

Geocacher
@Andi und Katrin

Danke! Das sind recht gute Ideen. Wieso ist mir das nicht selbst eingefallen.
Mit Katrins Verfahren oder dem aus ER können wir uns auch OC sparen.

Aber ich glaube kaum, dass wir den alten Cache "de-archivieren" können. Da ist das "Brühla scho verschütt" (spätestens nach meinem Log im Cache).

Mal gucken - vielleicht ist der Reviewer "2" ja doch ein Mensch :wink:

Ansonsten können wir ja den Vorteil des "jedesmal Neueinstellens" nutzen, um die Organisatoren rotieren zu lassen.
 

Waldläuferin

Geocacher
... dann machen wir aber jede Woche einen Stammtisch, damit da auch Tempo in die Rotation kommt.


Warum traut sich niemand an 235Maine ? - Weil mir der ultimative Kick noch fehlt, wo ich anfangen soll zu suchen. Und ich will doch immer lieber selber denken als Joker zu ziehen
 

ankro

Geocacher
Eine Idee zum 235Maine hätten wir schon, aber bisher waren wir zu faul um die auch anzugehen bzw. weiter auszuarbeiten ... :oops:
Bei Bedarf könnten wir doch die paar Bilder zum eventuell neuen Event uploaden, denn das sind ja jetzt nicht so viele.

dann machen wir aber jede Woche einen Stammtisch, damit da auch Tempo in die Rotation kommt
Mir wird schon ganz Schwindelig ... :lol:
Dann hätten wenigstens die Reviewer auch etwas sinnvolles zu tun ... Freischalten/Archivieren, Freischalten/Archivieren ... ;)
 
OP
bergmeisterle

bergmeisterle

Geocacher
Nach längerer, fruchtloser Diskussion mit dem Approver "2" hab ich's nun aufgegeben, den Cache vor der Archivierung zu retten.

Scheinbar gibt's in anderen Städten entweder andere Regeln oder zugänglichere Approver.

Jedenfalls habe ich für den nächsten Event bereits die Lokation reserviert und werde ihn in den nächsten Tagen einstellen.

Danach können wir uns ja abwechseln.

Nebenbei: Kennt jemand den Approver "2". Wo ist der her?
 

ankro

Geocacher
Bier, Burg und Brodwörschd 6.0

Eine 6.0 mit mind. 5 Versionssprünge und womöglich noch eine stable/final. Nicht mal vorher eine RC1/RC2/Beta/Alpha ...
Gewagt, gewagt. Wann kommt der erste Servicepack für die 6.0 raus? :lol:

Grüße und ich freu mich schon auf das BURG Event. Hoffentlich passt es diesmal zeitlich ...

Andi
 
OP
bergmeisterle

bergmeisterle

Geocacher
Nach oben mit dem Thread 8)
Das nächste Mal organisiert die 'Waldläuferin' (Katrin) das Event - Danke!
Vielleicht hat ja der eine oder andere weitere Anregungen für Austragungsorte in Kulmbach.
(Nachdem ja manche Rosinen schon von mir rausgepickt wurden :oops: )
 

Waldläuferin

Geocacher
Für Vorschläge für das nächste Lokal bin ich natürlich dankbar!
Kennt jemand das neue Bistro in Melkendorf (das, wo früher mal die Wirtschaft zum Weißen Ross war)?
 
Oben