• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Nüvifone

Sir Cachelot

Geoguru
Ich glaube ich weiß warum man das Nüviphone nicht in Deutschland kaufen darf/soll. :???:
Bin echt mal gespannt wie panne das Device wirklich ist - diese reviews sind ja nicht gerade erbaulich. Wenn Topo-Maps wirklich nicht drauf laufen, wäre das ja ziemlich dämlich - kann ich mir aber nicht vorstellen - die meisten Topos laufen doch eigentlich überall - auch auf dem Streetpilot.
Bin gespannt, ich suche ja kein Iphone-clone, sondern nur ein schlankes günstiges Garmin-Navi mit gescheitem Display. Bleibt ja immer noch die Entwicklung beim Kunden durch Firmware-update - das kann Garmin ja ganz gut. :lachtot:
 

Sir Cachelot

Geoguru
Meins ist heute angekommen...ist ja ein lustiges Spielzeug.
Eine Autovervollständigung bei der Adresseingabe hatte ich beim Streetpilot immer vermisst.
Und einen magnetischen Kompass hat es auch, eine GPS-Anzeige mit Hhöe habe ich aber noch nicht gefunden...wie soll ich so im Flugzeug wissen wie schnell und wie hoch ich bin.
Blauzahn und Wlan sind wenigstens vorhanden.
Naja, erstmal den Akku aufladen und Satfix abwarten...

Bei Interesse kann ich ja mal paar Screenshots posten.

Edit: Brauch ich ja garnicht mehr...
 

Sir Cachelot

Geoguru
mike_hd schrieb:
Nachdem jetzt das neue Nüvifon M10 raus kommt, mussten die alten Geräte wohl verkloppt werden ...
Vermutlich. Aber richtig alt ist es ja nicht, ist ja erst seit paar Monaten verfügbar.
Das M10 lehnt sich ja extrem ans Iphone an...sogar den nicht wechselbaren Akku haben sie übernommen - ganz toll.
 

Sir Cachelot

Geoguru
Cachen kann man mit dem G60 ganz gut. Der magnetische 3-Achsen-Kompass macht einen guten Job. Aber der 1200mAh Akku hält bei 100% Helligkeit mit GPS und Kompass vielleicht nur 4h oder so.
 

Sir Cachelot

Geoguru
Also nach paar Wochen find ich das G60 relativ ok - für 120Euro.
Natürlich ist noch viel Luft für Verbesserungen übrig.
Die Kamera macht halbwegs gute Fotos bei hellem Licht inkl. Geotags.

Das Display ist für draussen eigentlich nicht gut - ist beim iphone auch nicht viel besser - warum bauen die kein transreflektives ein...?

Man kann auch Topo-Karten nutzen und trotzdem noch routen.
Die Batterielaufzeit ist mit 4h zu kurz, wenn man es outdoor nutzen will.

Wenn man bei der Kartenansicht ganz rauszoomt, dann hat man eine Weltkugel, die man drehen kann und man hat eine Weltkarte mit grobem Topoprofil.

Und die Höhe wird seltsamerweise ab 1000m in km angezeigt - sowas hab ich ja auch noch nie gesehen...
 

Anhänge

  • 20100426-124704670.png
    20100426-124704670.png
    22,8 KB · Aufrufe: 395
  • 20100427-183600691.png
    20100427-183600691.png
    87,5 KB · Aufrufe: 395
  • 20100427-183859284.png
    20100427-183859284.png
    95,9 KB · Aufrufe: 395
Oben