• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

NA - Logs sinnlos ?

Surfline

Geocacher
Was spricht denn gegen ein App auf dem Mobiltelefon, das zum cachen dient? Das muss mir jetzt aber mal jemand erklären. Ich habe selber lange das IPhone dazu genutz und mache das zwischendurch immer noch. Wo liegt das Problem? Klärt mich auf....
 

radioscout

Geoking
@Stoppelhopser@ schrieb:
Kann mir bitte jemand erklären was ein NA-Log ist?
"Needs Archived", auch als SBA, "Should Be Archived" bekannt.

Es bedeutet, daß jemand der Meinung ist (oder es sogar sicher weiß), daß ein Cache gegen die Guidelines, Gesetze oder Vorschriften verstößt und deshalb archiviert, also aus der Liste der suchbaren Caches entfernt, werden soll.

Dieses Log wird an die Reviewer weitergeleitet, die sich den Cache dann erneut anschauen, den NA-Logtext, mitgeschickte Fotos und evtl. auch die bisherigen Logs auswerten, ggf. den Owner des Caches und den Besitzer der Locaition fragen und bei einem begründeten NA-Log den Cache archivieren.

Das NA-Log kann vom Owner gelöscht werden, die Information an die Reviewer bleibt erhalten.



Noch ein paar Hinweise:
- Ein NA-Log muss immer gut begründet sein
- Ein NA-Log kann/wird i.A. die Archivierung eines Caches bewirken. Ich lese oft NA-Logs, in denen der NA-Logger sein Interesse am Erhalt des Caches bekundet. Das schließt sich gegenseitig aus.
- Mit einem unbegründeten oder voreiligen NA-Log macht man sich schnell unbeliebt. Oft führt mehr als der offensichtliche aber verbotene Weg zum Cache oder es liegt eine Genehmigung zum Betreten des Privatgeländes vor (was aber im Listing stehen sollte).
- NA-Logs z.B. bei Abandoned-Place-Caches (oft denglisch "Lost-Place-Cache" genannt) sind fast eine Garantie für böse Kommentare, auch wenn die Location illegal ist.
 

@Stoppelhopser@

Geocacher
Surfline schrieb:
Was spricht denn gegen ein App auf dem Mobiltelefon, das zum cachen dient? Das muss mir jetzt aber mal jemand erklären. Ich habe selber lange das IPhone dazu genutz und mache das zwischendurch immer noch. Wo liegt das Problem? Klärt mich auf....

Hallöle!

Ich persönlich habe nichts gegen iPhone-Cacher. Das Problem, welches auch viele meiner Freunde haben, ist das, dass iPhone_Cacher oft nicht mehr wie ein TFTC oder wenn's hoch kommt ein Schnell gefunden loggen.

Die Owner geben sich sicherlich Mühe schöne Dosen, Verstecke oder Örtlichkeiten auszuwählen für ihre Caches und erwarten das es in den Logs honoriert wird. Oder???

@radioscout - Danke für die schnelle Auskunft.

Schönen Sonntag noch euch allen.
 

Surfline

Geocacher
@Stoppel: Aber woran genau erkennst du dass ein kurzer Logeintrag denn von einem Cacher kommt, der NICHT an einem PC loggt? Klar ist es am IPhone einfacher schnell was zu tippen, aber das kann doch genausogut am PC passieren. Ich will das nicht verteidigen, aber pauschal zu sagen dass die Kurzloggs von App-Nutzern kommen, das kann ich nicht nachvollziehen.
 

@Stoppelhopser@

Geocacher
Moin!

@Surfline: Natürlich erkenne ich diese Leute nicht. Aber durch Gespräche mit "solchen" und Freunden hat sich das heraus gestellt.
 

edwinafindnix

Geocacher
@Stoppelhopser@ schrieb:
Moin!

@Surfline: Natürlich erkenne ich diese Leute nicht. Aber durch Gespräche mit "solchen" und Freunden hat sich das heraus gestellt.

Hallo,

die Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Kurzlogs auch gerade von Cachers, bei denen ich genau weiß, dass sie von Apfel loggen.
 
Oben